Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Bosch Smart Home Protect+ Versicherung von Wertgarantie

  • 17. Dezember 2022
  • Detlef Meyer
Total
0
Teilens
0
0
0

In deinem Zuhause setzt du auf die Smart-Home-Lösung von Bosch? Dann solltest du dir die Bosch Smart Home Protect+“-Versicherung von Wertgarantie genauer anschauen.

Im smarten Zuhause kommen schnell zahlreiche Komponenten zusammen, die miteinander agieren. So regeln etwa Tür-Fensterkontakte, dass die Heizköperthermostate beim Lüften automatisch energiesparend heruntergeregelt werden oder Bewegungssensoren sorgen dafür, dass die Sirene im Falle eines Einbruchs Alarm schlägt.

Fallen einzelne Komponenten aus, funktioniert das Zusammenspiel nicht mehr und im schlimmsten Fall ist das smarte Zuhause sogar ungeschützt, bis die Komponenten kostspielig ersetzt wurden. Das kann empfindlich teuer werden, denn nicht selten werden dabei mehrere hundert Euro fällig.

Wenn du in deinem Zuhause auf die Smart-Home-Lösung von Bosch setzt, musst du dir um den Ersatz deiner defekten Komponenten in Zukunft keine Sorgen mehr machen, falls du gleichzeitig die „Protect+“-Versicherung bei Wertgarantie abgeschlossen hast.

Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie: „Mit Bosch Smart Home Protect+ können Kunden ihre gesamten Komponenten des vernetzten Heims vor Reparatur- und Austauschkosten schützen. Es freut uns, dieses innovative Garantieprodukt gemeinsam mit der Robert Bosch Smart Home GmbH für Wertgarantie entwickelt zu haben und sehen einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit entgegen.“

Wie funktioniert das Ganze in der Praxis? Durch die Zusammenarbeit kannst du dich als Nutzer von Bosch Smart-Home-Geräten mithilfe von Wertgarantie absichern. Die Protect+-Versicherung wird exklusiv über die Bosch Smart Home App vermittelt. In einem Vertrag sind für fünf Euro fünf Geräte abgesichert. Jedes weitere Gerät kann für einen Euro zusätzlich geschützt werden. Insgesamt können bis zu 100 Bosch Smart-Home- Geräte versichert werden.

Zu den Leistungen gehören unter anderem der schnelle Austausch eines defekten Geräts innerhalb von 48 Stunden sowie der Schutz vor Schäden wie Verschleiß, Displaybruch, Überspannung oder Batteriedefekte. Die Aktivierung erfolgt jeweils über die App. Und auch die Abwicklung von Schäden, ein Gerätewechsel oder die Änderung persönlicher Daten sind leicht und schnell mithilfe der App umsetzbar.

Egal, ob Fernseher, Kaffeemaschine oder Hörgeräte, bei WERTGARANTIE kannst du alles versichern was einen Akku, Stecker oder Speichen hat.

Alle Informationen unter www.wertgarantie.de

Mehr smarte News zum Thema findest du auch in unserer Rubrik Handel.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Smart Home
  • Versicherung
  • Wertgarantie
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Produkte

Philips Headset TAG5106: Kabellos zocken mit sattem Sound

  • 17. Dezember 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sharp Tokyo Digital Radio
  • Produkte

Sharp Tokyo Digital Radio

  • 17. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.