Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sharp Tokyo Digital Radio

  • 17. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Sharp Tokyo Digital Radio
Total
0
Teilens
0
0
0

Sharp Consumer Electronics, eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, bringt mit dem DR-430 Tokyo Digital Radio ein modernes DAB+/DAB- und UKW-Radio auf den Markt.

Pünktlich zur Weihnachtszeit ist das mit der Bluetooth 5.0 Technologie ausgestattete Digitalradio ein erschwingliches Geschenk für alle, die gerne Musik, Hörbücher oder Podcasts hören. Das DR-430 bietet die perfekte Hintergrundmusik für jede Feierlichkeit.

Ein vielversprechender Neuzugang auf dem Technologiemarkt: das Sharp Tokyo Digital Radio

Kompakt, modern und erschwinglich! Das neue Tokyo Digital Radio von Sharp in Midnight Black ist eine dezente, aber stilvolle Ergänzung für jede moderne Einrichtung. Experten von digitalradioUK haben das DAB+/DAB- und UKW- Radio mit RDS (Radio Data System) ausgiebig getestet und mit einer Digital Radio Tick- Zertifizierung versehen.

Gute Nachrichten für alle Weihnachtsmusikfans: Mit dem Tokyo Digital Radio können Nutzer ihre Lieblingsradiosender zu Hause mit einem einfachen Knopfdruck auswählen. Dank der Bluetooth 5.0-Technologie ist eine Verbindung mit dem Smartphone möglich, um Musik, Podcasts und Hörbücher drahtlos über den kraftvollen 5-W- Lautsprecher des Radios zu hören, welcher speziell auf die Klarheit von Stimmen ausgerichtet wurde. Alternativ können Kopfhörer an die integrierte Kopfhörerbuchse angeschlossen werden, um ein noch persönlicheres Klangerlebnis zu genießen.

Features

Sharp Tokyo Digital Radio

Das Tokyo Digital Radio ist zwar klein, bietet aber viele praktische Funktionen, die das Hörerlebnis besonders leicht und komfortabel machen. Es verfügt über eine praktische Auto-Tune/Scan- Funktion, mit welcher die Lieblingssender auf den 20 DAB+/DAB- und 20 UKW-Senderspeichern gespeichert werden können. Zudem verfügt das Tokyo Digital Radio über sieben Systemsprachen, automatische Datums- und Zeiteinstellung, eine Weckerfunktion und ein dimmbares LCD-Display.

Weitere Informationen befinden sich auf der Website von Sharp Consumer Electronics: www.sharpconsumer.eu.

Mehr smarte News aus dem Ressort Audio:

  • Blaupunkt LS 2225: Heimkino mit viel Bass
  • Sony SRS-XV900: Bluetooth-Speaker in XL
  • Sonos Sub Mini: zylinderförmiger Subwoofer für satte Beats
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • DAB+
  • Sharp Home Appliances
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Handel

Bosch Smart Home Protect+ Versicherung von Wertgarantie

  • 17. Dezember 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Macht mich der Kauf von neuer Technik wirklich glücklich?

  • 18. Dezember 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (268) Gaming (88) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.