Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten
  • Handel

Canon eröffnet Produktionsanlage für Polymertinten in Venlo (NL)

  • 8. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Canons Produktionsanlagy für Polymertinten
Total
0
Teilens
0
0
0

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach industriellen Produktionsdrucksystemen hat Canon eine hochmoderne Anlage zur Produktion wasserbasierter Polymertinten am Standort Venlo in den Niederlanden eröffnet. 

Die neue Fabrik mit 1.500 m² steht an der deutsch-niederländischen Grenze, nahe Düsseldorf gelegen. Ausgestattet ist die Anlage mit modernster Technik und einem Höchstmaß an Automatisierung. Das soll die gleichbleibend hohe Qualität der wasserbasierten, polymeren CMYK-Tinten sicherstellen. Im neuen Werk wurden zudem 30 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Canons Tinten erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit den Inkjet-Drucksysteme der Canon ColorStream-, ProStream- und varioPRINT iX-Serie bietet Canon eine offsetähnliche Qualität. Auch in punkto Durchsatz und Anwendungsbereich sind die Drucker zuverlässig und flexibel. Das macht sie auch zu interessanten Investitionsoptionen für kommerzielle Druckereien und Online-Druckdienstleister.

2021 kürte das Marktforschungsunternehmen Infosource und Keypoint Intelligence Canon zum Marktführer in den Segmenten in EMEA: Continuous Feed (Endlosdruck) und Sheetfed Inkjet Heavy Production Printing (hochvolumiger Einzelblattdruck).

Druck noch immer beliebt

Print ist noch immer beliebt: ob jetzt hochwertige Werbematerialien, Bücher oder Zeitschriften. Um dem wachsenden Kundenstamm für ihre Tinten Herr zu werden, soll die neue Anlage in Venlo helfen. Damit erhöht Canon seine Produktionskapazität für wasserbasierte Polymertinten erheblich.

Rob Puts, Vice President Manufacturing and Logistics bei Canon Production Printing, erklärt: „Unsere wasserbasierten Polymertinten wurden vollständig eigenentwickelt, und wie alle unsere intern entwickelten Technologien haben wir sie in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung getestet. Nachdem sich die Tinten auf dem Markt bewährt haben, haben wir in diese neue Anlage investiert, um die wachsende Kundennachfrage sowie den weiteren Anstieg der Nachfrage zu decken. Die hoch automatisierte Anlage ist auf die Produktion von wasserbasierten Polymertinten ausgerichtet, die in unseren verschiedenen Inkjet-Produktionssystemen eingesetzt werden können, und wurde so gebaut, dass sie jedem Wachstum unserer Kunden gerecht wird. Das Werk ermöglicht es uns, unseren Kunden die besten hochvolumigen Inkjet-Produktionsdrucker auf dem Markt anzubieten. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der neuen Anlage das Geschäftswachstum unserer Kunden unterstützen und sie in die Lage versetzen, qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren.”

Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Canons Produktionsanlage für Polymertinten in den Niederlanden
Canon eröffnet in Venlo (NL) eine hochmoderne Produktionsanlage für wasserbasierte Polymertinten. Fotos: Canon
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Canon
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Samsung The Premiere
  • Personen
  • Produkte

Samsung The Premiere: Designgeschichte

  • 7. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten
  • Handel

Automotive Logistics Centers für Mercedes-Benz

  • 8. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.