Wichter Meilenstein für die Electrolux Group im Bereich Nachhaltigkeit: 97% ihrer Produkte mit Kältemittel wurden bis Ende 2023 auf Gase mit niedrigem Treibhauspotenzial umgestellt. Die UN Cool Coalition würdigt diesen Erfolg in ihrem jüngsten Bericht über die Kühlindustrie. Das ist nur eines der Highlights aus dem jetzt veröffentlichten Nachhaltigkeitsreport 2023 der Electrolux Group, die in Deutschland unter der Premiummarke AEG vertreten ist.
- Die Electrolux Group hat im Jahr 2023 60% der in ihren Betrieben verwendeten Energie aus erneuerbaren Quellen bezogen.
- Die globale Non-Profit-Organisation CDP hat die Electrolux Group mit der Note A für ihre Arbeit im Bereich Klimaschutz und das Engagement ihrer Zulieferer für den Klimawandel sowie mit der Note A- für ihr Wassermanagement bewertet.
- Die energie- und wassereffizientesten Produkte der Electrolux Group haben im Jahr 2023 29% der insgesamt verkauften Einheiten und 38% des Bruttogewinns ausgemacht.
Anfang 2024 wurde das zweite wissenschaftsbasierte Klimaziel der Electrolux Group von der Science-Based-Targets-
„Unsere Erfolge im Nachhaltigkeitsbereich im vergangenen Jahr und unser neues, wissenschaftsbasiertes Klimaziel für 2024 zeigen, dass wir gemeinsam weiterhin ein besseres Unternehmen aufbauen, bessere Lösungen schaffen und ein besseres Leben ermöglichen”, sagt Elena Breda, Chief Technology & Sustainability Officer. „Dies unterstreicht die Bedeutung unserer gemeinsamen Anstrengungen für das Wohl von Menschen, Umwelt und Wirtschaft.”
Nachhaltige Meilensteine in 2023:
Besseres Unternehmen
- Das Ziel von drei Millionen gespendeten Mahlzeiten wurde von der Electrolux Food Foundation sieben Jahre früher erreicht.
- Die globale Non-Profit Organisation CDP hat die Electrolux Group mit der Note A für ihre Arbeit im Bereich Klimaschutz und das Engagement ihrer Zulieferer für den Klimawandel sowie für ihr Wassermanagement mit der Note A- bewertet.
- 98% der 285 größten Electrolux-Zulieferer haben am CDP-Lieferkettenprogramm teilgenommen.
- Strengere Verfahren zum Schutz der Menschenrechte von Mitarbeitenden und in der Lieferkette
Bessere Lösungen
- ColourCare-Waschmaschinen verbrauchen bis zu 30% weniger Energie als die Mindestanforderungen, um die höchste Energieklasse in Europa zu erreichen.
- Der Wäscheturm in Nordamerika – eine Frontlader-Waschmaschine unten und ein Trockner oben mit Bedienfeld in der Mitte – war die erste Stapellösung der Electrolux Group, die mit dem Energy Star zertifiziert wurde.
- Die energie- und wassereffizientesten Produkte der Electrolux Group haben im Jahr 2023 29% der insgesamt verkauften Einheiten und 38% des Bruttogewinns ausgemacht.
Besser leben
- Mit der AirFry-Funktion für Backöfen können Verbraucherinnen und Verbraucher den Fettverbrauch beim Kochen im Vergleich zum herkömmlichen Frittieren um bis zu 70% senken.
- Das SteamCare-System ermöglicht den Verbraucherinnen und Verbrauchern, ihre Kleidung im Vergleich zu einem kompletten Waschgang mit bis zu 90% weniger Wasser und 30% weniger Energie aufzufrischen.
- Sechs Produkte, die das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden steigern, wurden mit dem Red Dot und dem iF Design Award ausgezeichnet.
- Im Jahr 2023 hat die Electrolux Group einen neuen Einbaukühlschrank mit innovativen Kühltechnologien auf den Markt gebracht, der Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei unterstützt, ihre Lebensmittelabfälle um bis zu 28% zu reduzieren.
Klima-Ziele
- Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Betrieb (Scope 1 und 2) um 33% seit 2021.
- Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Verkauf von Produkten (Scope 3) um 28 % im Vergleich zu 2021.
Laden Sie hier die Kurzfassung sowie die vollständige Version des Reports herunter:
Kurzversion Electrolux Group Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Deutsch): https://www.aeg.de/
Website Electrolux Group Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Englisch): https://www.electroluxgroup.com/en/category/sustainability
Weitere smarte News gibt es hier: