Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Expresszustellungen: MediaMarktSaturn und Lieferando bauen Partnerschaft aus

  • 25. Oktober 2023
  • Ben Kraus
Expresszustellungen: MediaMarktSaturn und Lieferando bauen Partnerschaft aus
MediaMarktSaturn und Lieferando bauen Partnerschaft aus: In Berlin kann man sich jetzt Technik liefern lassen wie Pizza. Foto: Hersteller.
Total
0
Teilens
0
0
0

„Zeit ist Geld“ lautet ein altes Sprichwort. Lieferzeit für materielle Güter ist das letzte Überbleibsel der „analogen“ Zeit. Wir können zwar alles online bestellen, aber bis wir unser Objekt der Begierde schließlich in den Händen halten, vergeht viel wertvolle Zeit. Bis jetzt. Was die moderne Gastronomie schon längst kann, kommt jetzt in den Elektronikhandel. MediaMarktSaturn und Lieferando bauen ihre Partnerschaft weiter aus – mit dem Ziel Expresszustellung für Konsumgüter.

Begonnen hat alles im Mai in Berlin. Dort hat der Lieferdienst auf seinem Onlinemarktplatz Technikprodukte angeboten, die in ungefähr 35 Minuten ausgeliefert wurden. Nun wird das Angebot noch einmal großzügig ausgeweitet. Aus fünf Märkten in Berlin können ab jetzt über 1.000 Artikel bestellt werden, die dann je nach Markt und Lieferdistanz binnen 40 bis 60 Minuten geliefert werden.

Die Expresszustellung expandiert.

Nach Berlin werden Dresden und Leipzig in wenigen Wochen mit gleichem Umfang folgen. Natürlich sind weiter Städte schon in Planung. Damit baut der Elektronikfachhändler und die Lieferplattform das Angebot für Expresszustellungen im Elektronikbereich signifikant aus. „Der Ausbau der Partnerschaft kurz vor dem Weihnachtsgeschäft ist strategisch wichtig und ein großer Erfolg“, sagt Lieferando Geschäftsführerin Katharina Hauke.

Die Produkt-Highlights:

Smartphone und Computer von Handys und Laptops über Zubehör wie Ladegeräte, Ladekabel, Tastaturen, Mäusen, Webcams, diverse Adapter bis hin zu Powerbank-Akkus, USB-Sticks, Festplatten und Wlan-Repeatern

Gaming und Entertainment wie Spielkonsolen, Controller, Spiele-Hits oder Gaming-Headsets und -Mäuse

Audio- und TV-Equipment wie Kopfhörer, Bluetooth-Boxen und Streaming-Adapter

Gadgets wie Tablets, E-Reader, Amazon Alexa Smart Speaker, Fitnessarmbänder oder Sofortbildkameras

Kinderspielzeug wie Toniebox Audiosysteme, Hörspielfiguren und Kinder-Headphones

Haushaltselektronik wie LED-Lampen, Batterien oder Steckdosenleisten, bis hin zu Handmixern und Handstaubsaugern

Pflegeprodukte wie Elektrozahnbürsten, Rasierer, Haarschneider oder Haartrockner    

MediaMarktSaturn und Lieferando: die Kosten.

Um die schnelle Zustellung zu ermöglichen, stellen die Mitarbeitenden in den Märkten die Bestellungen abholbereit zusammen. Die Lieferpreise orientieren sich an den Marktpreisen zuzüglich 0,99 Euro Servicegebühr. In angrenzenden Stadtvierteln liefert Lieferando ohne Liefergebühr. Für weitere Strecken variiert diese je nach Distanz zwischen 1,49 Euro und 4,99 Euro.

Sie find hier weiter Informationen zum Thema.


Mehr spannende News aus den Resorts

  • Thomson Roxxor G16 – das ultimative Gaming-Notebook.
  • „SEHR GUT“ für „beurer HealthManager Pro“
  • Logitech Wave Keys: Mehr Wohlbefinden am Schreibtisch
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Braune Ware
  • Büro
  • Entertainment
  • Gadgets
  • Smarte Mobilgeräte
  • Weiße Ware
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Zeppelin McLaren Edition
  • Allgemein

Zeppelin McLaren Edition: Bowers & Wilkins und McLaren Automotive feiern ihre Partnerschaft

  • 24. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Kleingeräte-Serie Gorenje designed by Ora ïto gewinnt Plus X Award
  • Handel

Kleingeräte-Serie Gorenje designed by Ora ïto gewinnt Plus X Award

  • 26. Oktober 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.