Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein

Zeppelin McLaren Edition: Bowers & Wilkins und McLaren Automotive feiern ihre Partnerschaft

  • 24. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Zeppelin McLaren Edition
Total
0
Teilens
0
0
0

Bowers & Wilkins, die renommierte britische Premiummarke im Audiobereich, hat mit seinem langjährigen Partner McLaren Automotive zusammengearbeitet, um eine neue Version seines preisgekrönten kabellosen Zeppelin-Lautsprechers auf den Markt zu bringen. Die neue Version ist von McLaren inspiriert. Damit feiert Bowers & Wilkins die Partnerschaft der beiden führenden Performance-Marken und das 60-jährige Jubiläum von McLaren.

Nach dem Erfolg der McLaren Edition des Px8-Kopfhörers hat Bowers & Wilkins eine Sonderedition des kabellosen Musiksystems entwickelt, das sich durch ein edles Galvanic Grey-Finish mit dezenten Akzenten in Papaya Orange auszeichnet und vom Designansatz von McLaren Automotive inspiriert ist.

Die Zeppelin McLaren Edition spiegelt die technische und leistungsorientierte Ästhetik von McLaren und die einzigartige Klangqualität von Bowers & Wilkins wider. Das Design verbindet die visuellen Identitäten beider Marken.

Neu interpretiert für die Streaming-Ära

Der Zeppelin ist ein komplettes Stereosystem in einem Gerät. Er ist ein kabelloser Smart Speaker, der für das Streaming-Zeitalter neu interpretiert wurde. Er verfügt über innovative Lautsprechertechnologien: Ein kraftvoller 150 mm Subwoofer kommt neben zwei 2 mm Doppelkalotten-Hochtönern und zwei 90 mm FST-Mitteltönern zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein raumfüllender 24-Bit-Stereoklang der Spitzenklasse.

Die Kombination aus bewährter Treibertechnologie und hochauflösender Streaming-Plattform sorgt für eine außergewöhnliche Musikwiedergabe, egal ob kabellos abgespielt oder gestreamt.

Verbesserte Multiroom-Fähigkeit

Der Zeppelin ist ab sofort mit einer drahtlosen Multiroom-Funktion ausgestattet – zeitgleich mit der Einführung der neuen McLaren Edition. Sowohl das neue Modell als auch alle aktuellen Zeppelin-Standardversionen sind jetzt multiroom-fähig. Dies gilt sowohl für die Kombination mit der Panorama 3 Soundbar als auch mit den kabellosen Lautsprechern der Formation-Serie. Damit können Bowers & Wilkins Nutzer:innen ihre drahtlosen Lautsprechersysteme in der Wohnung problemlos miteinander verbinden und konfigurieren. Über die Bowers & Wilkins Music App erfolgt die Einrichtung und Steuerung ganz einfach.

Inspiriert von 60 Jahren McLaren

Zeppelin McLaren Edition Detailaufnahme Logo

Bowers & Wilkins kündigt außerdem eine limitierte Version des Zeppelins an. Diese wurde anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von McLaren und der Arbeit von Bruce McLaren entwickelt. Der Zeppelin McLaren 60th Anniversary Edition wird in einer Auflage von nur sechzig Stück hergestellt.

Die limitierte Auflage ist in Farben gehalten, die vom Rennsport inspiriert sind. Ein kräftiges Orange verleiht der unverwechselbaren Silhouette des Zeppelins eine noch markantere Ästhetik. Eine „Speedy Kiwi“ ziert die Rückseite des Produkts. Sie ist eine Hommage an Bruce McLarens bahnbrechende Vision. Erhältlich sind die 60 Modelle in limitierter Auflage exklusiv bei ausgewählten McLaren-Händlern weltweit.

Eine langjährige, leistungsorientierte Partnerschaft

Bowers & Wilkins entwickelt für McLaren Automotive die Hochleistungs-Audiosysteme für Supersportwagen und Hypercars seit 2015. Die Partnerschaft basiert auf einer soliden technischen Basis und ist gleichzeitig in den gemeinsamen Werten beider Marken verwurzelt. Beide sind darauf ausgerichtet, das höchstmögliche Leistungsniveau zu erreichen.

Zeppelin McLaren Edition Detailaufnahme Buttons

In jüngster Zeit hat Bowers & Wilkins eng mit den Design- und Ingenieurteams von McLaren bei der Entwicklung und Optimierung des Audiosystems für den neuesten Supersportwagen des Unternehmens, den McLaren 750S, zusammengearbeitet. Der 750S verfügt über die neueste Lautsprechertechnologie, genau wie seine Vorgänger. Entwickelt wurde das System in Southwater, wo das Forschungs- und Entwicklungsteam von Bowers & Wilkins seit 2019 ansässig ist. Der Standort befindet sich nur 50 km vom McLaren Technology Centre in Woking entfernt.

Dan Shepherd, VP of Licensing & Partnerships bei Bowers & Wilkins, sagt: „Ich freue mich sehr, die McLaren-Edition des Zeppelins als Ergänzung unseres wachsenden Produktportfolios vorstellen zu dürfen, die in Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei McLaren Automotive entwickelt wurde. Sie gesellt sich zu der sehr erfolgreichen Px8 McLaren-Edition und schafft eine einzigartig ansprechende und innovative kabellose Produktpalette, von der ich sicher bin, dass sie sowohl bei McLaren-Fans als auch bei Fans von Bowers & Wilkins Begeisterung hervorrufen wird.“

Preis und Verfügbarkeit des Zeppelin McLaren Edition

Die Zeppelin McLaren Edition ist ab dem 11. Oktober auf der Bowers & Wilkins-Website für 899 Euro erhältlich. Das limitierte 60th Anniversary-Modell gibt es bei ausgewählten McLaren-Händlern.


Weitere News aus dem Ressort Audio:

  • Sennheiser eröffnet Audiophile Experience Center
  • Bowers & Wilkins präsentiert Px7 S2e: Verbesserte Version
  • Logitech G Yeti GX und weitere Gaming-Gadgets vorgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Bowers & Wilkins
  • Gadgets
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Rollei Wireless Security Cam 2K
  • Produkte

Zwei neue Rollei Kameras: Rollei Wireless Security Cam 2K und Rollei Indoor Security Cam 2K

  • 23. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Expresszustellungen: MediaMarktSaturn und Lieferando bauen Partnerschaft aus
  • Handel

Expresszustellungen: MediaMarktSaturn und Lieferando bauen Partnerschaft aus

  • 25. Oktober 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Ninja Slushi
Artikel lesen
  • Allgemein
Perfekte Slushies für zu Hause: Ninja SLUSHi
  • Redaktion
  • 27. Mai 2025
Segway Navimow von Euromonitor International als global führende Marke für Mähroboter ohne Begrenzungskabel ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Allgemein
Segway Navimow von Euromonitor International ausgezeichnet: Nummer eins bei Mährobotern ohne Begrenzungskabel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2025
Imaging World 2025 – Premiere vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg
Artikel lesen
  • Allgemein
Imaging World 2025 – Premiere vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg
  • Redaktion
  • 2. Mai 2025
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
  • Nico Metzger
  • 3. April 2025
Powerbeats Pro 2 im Test - Mehr Power für mein Training
Artikel lesen
  • Allgemein
Powerbeats Pro 2 im Test – Mehr Power für mein Training
  • Redaktion
  • 4. März 2025
Ninja launcht Deluxe-Modell der TikTok-Sensation CREAMi – eine neue Eismaschine mit innovativer CREAMify-Technologie
Artikel lesen
  • Allgemein
Ninja Creami Deluxe mit CREAMify-Technologie
  • Ben Lorenz
  • 28. Februar 2024
Loewe multi.room amp Lifestyle
Artikel lesen
  • Allgemein
Loewe multi.room amp: Integrierter Stereo Power Amplifier
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Dezember 2023
Artikel lesen
  • Allgemein
SharkNinja: Vollgas im 4. Quartal mit hochkarätiger Werbung
  • Ben Lorenz
  • 31. Oktober 2023
Zeppelin McLaren Edition
Artikel lesen
  • Allgemein
Zeppelin McLaren Edition: Bowers & Wilkins und McLaren Automotive feiern ihre Partnerschaft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Oktober 2023

Neueste Beiträge

  • Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
    ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
    • 24. Juni 2025
  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.332)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (249) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.