Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein

SENEC.360. Ein Rundum-System zur Eigenversorgung

  • 14. März 2023
  • Ben Lorenz
Wolf Wärmepumpe
Wolf Wärmepumpe

Das Energieunternehmen SENEC stellt SENEC.360, ein Rundum-System zur Eigenversorgung für die nachhaltige Rundum-Eigenversorgung mit Heimspeicher, PV-Anlage, Wallbox, Wärmepumpe und Strom-Cloud, vor.

Mit den gesetzlichen Vorgaben zur Wärmewende in Deutschland nimmt die Elektrifizierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern weiter deutlich Fahrt auf: So sollen ab 2024 jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden – eine innovative Technologie, die aber meist erst im Zusammenspiel mit anderen Komponenten wie Solarthermie oder Photovoltaik und Stromspeichern zum Einsatz kommt.

SENEC.360. Ein Rundum-System zur Eigenversorgung auf der ISH Energy vorgestellt

Der Leipziger Spezialist für solare Eigenstromversorgung SENEC bietet deshalb ein umfassendes Energie-Ökosystem für die persönliche Energiewende – und präsentiert SENEC.360 in diesem Jahr erstmals auf der ISH Energy.

SENEC.360 Rund-um-Lösung
SENEC.360 Rund-um-Lösung

Für Einfamilienhäuser steht die Kombination aus Photovoltaik-Dachanlage und Hausspeichersystem im Mittelpunkt der Gebäude-Elektrifizierung und der persönlichen Energiewende. Das Leipziger Cleantech-Unternehmen SENEC, das bereits seit 2009 intelligente Heimspeichersysteme entwickelt, steht kurz vor der Markteinführung einer neuen Produktgeneration.

SENEC.Home 4 mit integriertem Energiemanagement

Mit dem SENEC.Home 4, das über ein integriertes Energiemanagement verfügt, lassen sich die Energieflüsse intelligent organisieren. Neben Wärmepumpen werden auch weitere Komponenten wie Wallboxen und die Strom-Cloud eingebunden.

Senec Home V3 Speicher
Senec Home V3 Speicher

Bei der Wärmeversorgung geht es um den Betrieb der Heizung sowie um die Nutzung von überschüssigem Strom für die Warmwasserbereitung. Ein Aspekt für alle Hausbesitzer: Der Eigenverbrauch. Den Strom selbst zu verbrauchen ist deutlich lukrativer als die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung.

SENEC mit Power-to-Heat-Option

Als Übergangslösung bis zum endgültigen Austausch der Gas- oder Ölheizung eignet sich beispielsweise der ASKOHEAT+ Heizstab aus dem SENEC-Ökosystem. Dieser Heizstab wandelt als Power-to-Heat-Option überschüssigen Ökostrom aus der PV-Anlage in Wärme um. Und funktioniert ähnlich wie ein Tauchsieder, wobei das elektrische Heizgerät direkt auf den meist vorhandenen Wasserspeicher montiert wird.

PV-Heizstab: Brauchwasser nachhaltig mit Photovoltaik erwärmen
PV-Heizstab: Brauchwasser nachhaltig mit Photovoltaik erwärmen

Alle SENEC.Home Speicher verfügen über eine passende Schnittstelle zur Steuerung von Wärmepumpen mit SG Ready Label. Das Leipziger Unternehmen kooperiert unter anderem mit dem traditionsreichen Wärmepumpenhersteller WOLF aus Mainburg in Bayern. Dessen Wärmepumpen unterschiedlicher Leistungsklassen sind integraler Bestandteil von SENEC.360 – und komplettieren das umfassende und aufeinander abgestimmte Energie-Ökosystem.

Weitere Lesetipps zum Thema:

Energiespartipps fürs ganze Jahr

Energiespartipps fürs ganze Jahr

Soll ich mir eine Photovoltaik-Anlage zulegen?

Soll ich mir eine Photovoltaik-Anlage zulegen?

Energiespartipps, die sofort greifen: Tipps der Initiative WÄRME+

Energiespartipps, die sofort greifen: Tipps der Initiative WÄRME+
Schlagwörter
  • Erneuerbare Energie
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Beko Grundig Deutschland GmbH Logo
  • Handel

Beko Grundig Deutschland GmbH blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2022

  • 14. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MEDIMAX feiert 35-jähriges Jubiläum
  • Handel

MEDIMAX feiert 35-jähriges Jubiläum

  • 14. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Wolf Wärmepumpe
Artikel lesen
  • Allgemein

SENEC.360. Ein Rundum-System zur Eigenversorgung

  • Ben Lorenz
  • 14. März 2023
100 Jahre Loewe. Eröffnung der Ausstellung in Kronach
Artikel lesen
  • Allgemein

100 Jahre Loewe – die Ausstellung in Kronach

  • Ben Lorenz
  • 3. März 2023
IFA 2022
Artikel lesen
  • Allgemein

Die IFA 2023 zeigt erste Konzepte

  • Ben Lorenz
  • 20. Februar 2023
Artikel lesen
  • Allgemein

Calumet Talks: Maximale Möglichkeiten mit Sony

  • Ben Lorenz
  • 13. Februar 2023
Artikel lesen
  • Allgemein

Alles auf einen Blick mit der Amazfit GTS 4

  • Maike Meyer
  • 16. Dezember 2022
Christian Strebl, Chief Commercial Officer bei GRAEF
Artikel lesen
  • Allgemein

Christian Strebl wird Chief Commercial Officer bei GRAEF

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. November 2022
Fitbit Sense 2
Artikel lesen
  • Allgemein

Fitbit Versa 4 und Sense 2: Gesundheit meistern

  • Ben Kraus
  • 12. September 2022
Zenbook Pro 16X OLED (UX7602)
Artikel lesen
  • Allgemein

ASUS und ROG auf der IFA 2022: innovative Consumer-, Business- und Gaming-Produkte

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. September 2022
Artikel lesen
  • Allgemein

Neue TV-Serien von Hisense

  • Anja Bethge
  • 1. Juli 2022
Neueste Beiträge
  • comTeam und Enginsight kooperieren
    • 27. März 2023
  • Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
    Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative
    • 27. März 2023
  • Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE
    Frank Harder verlässt expert: Veränderung im Aufsichtsrat
    • 27. März 2023
  • PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
    PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler
    • 26. März 2023
  • Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart
    • 26. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (239)
  • Handel (361)
  • Personen (75)
  • Produkte (676)
  • Test (62)
  • Vorbilder (1)

Apps (82) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (158) DNT/FNT (66) Elektrik (68) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (304) Gaming (94) Garten (46) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (74) Küche (169) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (98) Reinigen & Putzen (102) Samsung (76) Sicherheit (40) Smart Home (268) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (198) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.