Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Fidlock Try-me-Display mit Touch- and Feel-Erlebnis

  • 9. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Das Try-me-(Tresen-)Display kann mit einem 25 x 25 cm großen Topper wahlweise zur Anwendungsvielfalt der TWIST- bzw. VACUUM-Technologie versehen werden.
Das Try-me-(Tresen-)Display kann mit einem 25 x 25 cm großen Topper wahlweise zur Anwendungsvielfalt der TWIST- bzw. VACUUM-Technologie versehen werden. Foto: Hersteller.
Total
0
Teilens
0
0
0

Fidlock zeigt mit dem Try-me-Display seinen Handelspatner ein kompaktes Display, welches seine TWIST- und VACUUM-Technologie den Kunden optisch und haptisch vermittelt. Das Display ist 25 cm breit und 20 cm tief und verfügt über eine 27,5 cm schräge Auflagefläche, die mit einer magnetischen Informationsgrafik zu beiden Halterungssystemen und einem schwarzen Rahmenrohr ausgestattet ist.

Weitere Informationen zum Try-me-Display gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von Fidlock

Neu: Flexibles Try-me-Display mit Touch- and Feel-Erlebnis

Gut 80 Prozent alle Kaufentscheidungen am POS sind Impulskäufe. Ein attraktiver Verkaufsraum, der regelmäßig umgestaltet wird, ist das A und O. Damit neue Produkte vom Kunden wahrgenommen werden, ist eine auffällige Warenverpackung ein guter Anfang – reicht aber meistens nicht aus. Viele Kunden legen Wert darauf, die Produkte anfassen und testen zu können, um sich persönlich von ihrer Funktionalität und Qualität zu überzeugen. Aufmerksamkeitsstarke Displays schaffen die gewünschte Bühne. Für Stand-alone-Displays fehlt aber oftmals der Platz. „Sehen, anfassen, kaufen“ – unter diesem Motto bietet FIDLOCK (www.fidlock.com) ab sofort seinen Handelspartnern ein kompaktes Try-me-(Tresen-)Display, das das einfache Handling der TWIST- und VACUUM-Technologie spielerisch vermittelt.

Try-me-(Tresen-)Display – Blickfang am POS

Nirgendwo sonst ist man dem Kunden näher als direkt am Verkaufstresen, das weiß auch FIDLOCK. Zu einer effektiven Store-Strategie gehört für den Spezialisten für magnet-mechanische Verschlüsse, sich von den Eigenschaften der verschiedenen Produktlinien ein persönliches Bild zu machen. Das 25 cm breite und 20 cm tiefe Try-me-Display lädt den Konsumenten förmlich zum Ausprobieren der TWIST- und VACUUM-Technologie ein. Es verfügt über eine 27,5 cm schräge Auflagefläche, die mit einer magnetischen Informationsgrafik zu beiden Halterungssystemen und einem schwarzen Rahmenrohr ausgestattet ist. 

Die große Stärke des Displays liegt in der Flexibilität 

Je nach Belieben kann am Rahmenrohr die Trinkflaschen- und/oder Smartphone-Halterung montiert und mit einem Dummy ausgestattet werden. Darüber hinaus kann das pulverbeschichtete Metall-Display mit einem 25 x 25 cm großen Topper versehen werden – zur Auswahl steht eine Darstellung zur Anwendungsvielfalt der TWIST- bzw. VACUUM-Technologie. Auch an die Möglichkeit, es in ein Slatwall-System im Geschäft oder im FIDLOCK Stand-alone-Shopteil zu hängen, hat FIDLOCK gedacht. 

Mit wenigen Handgriffen ist das kompakte Try-me-Display aufgestellt, bestückt und einsatzbereit. Werkseitig wird das Display neben einer TWIST bike base und VACUUM handlebar base flex mit einem orangen Smartphone-Dummy mit schwarzem VACUUM uni phone patch sowie einem Topper zur TWIST- bzw. VACUUM-Technologie konfektioniert.   

www.fidlock.com


Weitere News aus dem Handel auf SmartWeekly.Business:

  • Personalisierbare Lautsprecher von JBL: Eigene Designs und Bilder auf dem Lautsprecher
  • Ninja holt Fernsehköchin Meta Hiltebrand als offizielle Markenbotschafterin an Bord
  • TechniSat startet bunte „RADIOMANIA“ Kampagne
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • FIDLOCK
  • Gadgets
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Nivona Nivo 8107: Kaffeevollautomat mit Chilled-Brew-Funktion
  • Produkte

Nivona Nivo 8107: Kaffeevollautomat mit Chilled-Brew-Funktion

  • 8. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Immer mehr Menschen reparieren ihr Hausgerät selbst. Laut einer Miele-Umfrage würden vier von fünf Befragten (81 %) dafür auch generalüberholte Ersatzteile verwenden. (Foto: Miele)
  • Fakten

Miele Umfrage zur Zirkularität bei Hausgeräten: IFA News 2024

  • 10. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.