Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Gewinner des EK Passion Star Awards 2024

  • 26. Januar 2024
  • Redaktion
Die Gewinner des EK Passion Star Awards 2024
Hintere Reihe (v.l.n.r.) Martin Richrath (EK Retail), Martin Eras (Barnhouse Naturprodukte), Klaus Schmelzeisen (Handelsexperte), Johanna Graef (Graef), Dr. Claudia Wasser (Trend & Style), Reto Vanoli (Vanoli AG) Vordere Reihe: Mara Bergmann (Moderatorin), Teresa Heiniger (Tavola GmbH), Oliver Dassinger (Gottfried Rüther GmbH & Co. KG.), Amin Usman (Voorhoeve & Dietrich Rozenbeek B.V.), Barbara Vanoli (Vanoli AG)
Total
0
Teilens
0
0
0

Das sind die Gewinner des EK Passion Star Awards 2024. Für ihre Fähigkeit, sich mit außergewöhnlichem Engagement einen Platz in den Köpfen und Herzen ihrer Kunden zu erobern, wurden sie am 17. Januar auf der EK LIVE Frühjahrsmesse ausgezeichnet.

Schwierige Zeiten verlangen besonderen Einsatz. Gefragt sind einmal mehr Kreativität, Durchhaltevermögen und die nötige Leidenschaft, die auch ein gut aufgestellter Fachhändler erst mit Leben füllt und zu einem echten Anziehungspunkt für konsummüde Verbraucher macht. Für ihre Fähigkeit, sich mit außergewöhnlichem Engagement einen Platz in den Köpfen und Herzen ihrer Kunden zu erobern, wurden am 17. Januar auf der EK LIVE Frühjahrsmesse vier Händler mit dem EK Passion Star 2024 ausgezeichnet.

„Selten waren die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen so groß wie jetzt. Jeder Händler kann ein Lied davon singen, doch trotzdem wurden wieder Erfolgsgeschichten geschrieben, die Mut machen und Orientierung geben. Unter den Bewerbungen um den EK Passion Star 2024 haben wir davon eine ganze Reihe entdeckt. Entsprechend schwer fiel uns die Entscheidung. Am Ende sind es dann vier Unternehmer und Unternehmerinnen geworden, die uns mit ganz besonderen Haltungen und Leistungen überzeugt haben“, so Dr. Claudia Wasser, Chefredakteurin von Trend & Style und Kitchen Trend aus dem Göller Verlag und Vorsitzende der Passion Star Jury aus Handel, Wirtschaft und Medien.

Auf der EK LIVE vom 17. bis 19. Januar 2024 wurde dann gleich am ersten Messetag der Vorhang gelüftet und es hieß „And the winner is …“.

Der Passion Star für außergewöhnliche Inszenierung geht an Elektro Rüther, Papenburg (Deutschland)

Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe im Handel, mit der Zeit zu gehen, insbesondere für Unternehmen mit einer langen Geschichte. Wie leicht läuft man Gefahr, den entscheidenden Moment zu verpassen, in dem in die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität des Standorts investiert werden sollte. Wer die Rüther-Einkaufswelt im Herzen Papenburgs betritt, spürt sofort, dass hier die Zeichen der Zeit erkannt wurden: Trotz seiner 80-jährigen Historie schlägt in dieser Wohlfühl-Oase ein junges, dynamisches Herz. Taktgeber sind Oliver Dassinger und Dennis Thrun, die die Geschicke des Traditionshauses seit 2022 lenken und in kürzester Zeit Bemerkenswertes auf die Beine gestellt haben: Lifestyle pur zum Anfassen, Erleben und Ausprobieren bei höchster Qualität rund um Sortimente, Service und Beratung sind die neuen Markenzeichen.

Trendige Sortimente u. a. aus dem Living-, Licht- und Hausgerätebereich mit dem electroplus-Konzept der EK werden hier über die Inszenierung in Themenwelten zu einem emotionalen Erlebnis. Für kulinarische Momente sorgt die neue Kaffeewelt mit einem umfangreichen Repertoire an Vollautomaten und besonderen Kaffeespezialitäten. Purer Genuss steht auch im „Papenburger Weincomptoir“ im Mittelpunkt. Im neu gestalteten Weinkeller lagern edle Tropfen aus der ganzen Welt. Events wie Grillseminare oder Weinproben im Stammhaus sind wichtige Elemente des Rüther-Kosmos.

Ein „key-factor“ für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens ist die digitale Positionierung mit Sichtbarkeit auf allen Kanälen. Ein anderer die Kontinuität des Besonderen. Hier gilt es, den Kunden immer wieder neu zu überraschen. Unter dem Strich geht es den Verantwortlichen darum, die Tradition zu modernisieren, um neue Geschäftsfelder und Zielgruppen zu erschließen, ohne dabei die Stammkundschaft aus den Augen zu verlieren. Das Resultat ist ein Geschäft, dass das Rüther-Team zu einem echten „Place to be“ transformiert hat.

Den Passion Star für gastfreundliche Erlebniswelten gewinnt die Buchhandlung Libris Voorhoeve in Hilversum (Niederlande)

Manchmal kann der Faktor „Spaß“ im Einzelhandel in Vergessenheit geraten. Nicht so bei Amin Usman, Inhaber der Buchhandlung Libris Voorhoeve im holländischen Hilversum. Für ihn ist das Handeln ein Spielfeld mit vielen Glücksmomenten, die er mit seinem Team, vor allem aber mit seinen Kunden teilt. Natürlich werden hier Bücher verkauft, aber das Sortiment überrascht mit weit mehr, denn es dreht sich alles um das faszinierende Thema „Buchstaben“, das in kreativen Facetten bespielt wird. Lesezeichen, Brillen, Lupen, Socken mit Buchstaben drauf und vieles andere.

Themen-Tische setzen das Angebot in Szene, und was man vor Ort nicht findet, kann online bestellt werden nach dem Motto: „buy local also online“. So weit, so gut, doch diese Buchhandlung bietet mehr: In der kleinen integrierten Bäckerei mit Restaurant und Café treffen sich Menschen nicht nur beim Einkaufen, sondern auch auf ein Getränk und einen Snack. Die Ladenfläche wird damit zum Klubhaus der Stadt.

Außerdem wurde ein Teil des Geschäfts als Studio eingerichtet, das für TV- und Tonaufnahmen oder Podcasts genutzt wird. Ein attraktiver, lebendiger Studiostandort mitten im Zentrum der Medienstadt Hilversum. Dieses einzigartige Ambiente empfinden auch die Mitarbeiter als besonders angenehm. Das zieht nicht nur viele junge Bewerber an, sondern sorgt auch für eine geringe Mitarbeiterfluktuation. Inmitten der austauschbaren großen Ketten sind es diese kleinen Glücksorte, welche Städte attraktiv machen und Menschen verbinden!

Den Passion Star für einzigartige Kundenbindung erhält die Vanoli AG, Thalwil (Schweiz)

Wer seine Kunden langfristig an sich binden will, sollte sie genau kennen. Bei Vanoli im schweizerischen Thalwil sind das die Menschen, die das Besondere lieben. Seine „Leuchtturm-Position“ hat sich das Fachgeschäft im Kanton Zürich, dem größten Wirtschaftsraum der Schweiz, zum einen mit einem überzeugenden Sortiment rund um die Themen Ess-, Tisch- und Wohnkultur gesichert. Der Lieferservice geht in die gesamte Schweiz und ein spezialisiertes Team kümmert sich bei Bedarf um die fachgerechte Montage von Grills, Küchengeräten oder Möbeln.

Für noch mehr Gesprächsstoff sorgt der zweite Schwerpunkt der unternehmerischen Ausrichtung: Der liegt auf einem Angebot an handverlesenen kulinarischen Erlebnissen, das einfach begeistert. Auf der Eventfläche mitten im Laden finden jährlich über 120 erlebnisreiche Kochevents statt, die zum Teil in der eigenen Event-Academy entwickelt werden. Hier bietet das Team von Inhaber Reto Vanoli neben Grill- und Kochkursen, Weinverkostungen oder Gin-Abenden z. B. auch ein „Oktoberfest“ mit Brezeln und Weißwürsten vom Grill oder spezielle Smoker-Kurse an, die sage und schreibe acht Stunden (!) dauern. Beim “Track-My-Meat”-Service kann sogar das Reifen des eigenen Dry Aged Beef live per Videostream verfolgt werden. Verarbeitet werden, wo immer möglich, nur regionale Produkte. Dazu kommen Seminare zum Thema „Tischkultur“ wie zum Beispiel „Welches Glas zu welchem Wein?“.

Die Leidenschaft für das Thema Genuss brennt in diesem Unternehmen lichterloh und leuchtet weit über Thalwil hinaus. So sind die positiven Erfahrungen zufriedener Kunden und Teilnehmer am Ende die beste Werbung. In Zahlen: Rund 2.300 Plätze werden jährlich im Event-Bereich belegt.

Über den Passion Star für durchdachtes Marketingkonzept freut sich die Tavola GmbH, Kolbermoor (Deutschland)

Wer einen gut gehenden Standort im Herzen Rosenheims aufgibt und seine Verkaufsfläche in einem deutlich kleineren Nachbarort verdoppelt, braucht neben Mut auch ein sehr gutes Konzept. Bei Teresa Heininger, Inhaberin des Fachgeschäfts Tavola, und ihrem Team kommt die deutlich spürbare Leidenschaft für erstklassige Haushaltswaren und kulinarische Erlebnisse dazu. Ein Cocktail, der die Kunden im bayerischen Alpenvorland begeistert.

Das Ambiente des komplett neu gestalteten Stores mit angeschlossener Kochschule ist durch ein modernes und ansprechendes Corporate Design geprägt. Wer eintritt, trifft nicht auf Verkäufer, sondern auf Gastgeber, die mit Herzblut und Expertise alles dafür tun, die passenden Lösungen für die jeweiligen Bedürfnisse zu finden.

Es braucht aber nicht zwingend einen konkreten Grund das Tavola zu besuchen, denn hier gibt es immer etwas zu entdecken und oft auch zu genießen. Die Sortimente sind hochwertig und abwechslungsreich, neben den bekannten Marken werden Artikel kleinerer und regionaler Hersteller angeboten, die nicht überall zu finden sind. Dahinter steht die Überzeugung, dass gute Haushaltswaren und Küchengeräte eine langfristige Investition darstellen. Ein Highlight ist der innovative und flexible Ladenbau, der größtenteils auf Rollen steht und kinderleicht verschieb- und wandelbar ist. So entsteht auch zur Freude der Stammkunden in kurzen Abständen immer wieder ein neues „Look & Feel“.

Ein Konzeptbestandteil ist auch, dass eine Vielzahl der Produkte bei den Kursen in der Kochschule oder auch tagsüber bei ganz normalem Ladenbetrieb ausprobiert werden kann. Eine Wechselwirkung, die die Verbindung zum Hause Tavola nachhaltig stärkt. Wie übrigens auch regelmäßige Events, z. B. Pizzabacken auf italienischen Pizzaöfen oder ein exklusives Pre-Opening für die Kundenkarteninhaber, die verschiedensten Kochkurse und andere Aktionen wie Genusstage und Hausmessen. Auch die Online-Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Tavola-Leidenschaften zu teilen: Die Kombination aus Social-Media-Engagement, gut gestalteten Onlineshops, interessanten Newslettern, dynamischer Website und direkter Kommunikation über WhatsApp Business trägt dazu bei, macht das Marketing-Konzept von Tavola richtig rund.

EK von der besten Seite

Nicht nur die Passion Star Jury zeigte sich von der starken Performance der Gewinner begeistert. Auch EK CEO Martin Richrath würdigte im Rahmen der Preisverleihung auf der EK LIVE das Handeln der vier ausgezeichneten Unternehmerinnen und Unternehmer mit besonderen Worten: „Der EK Passion Star ist der Beweis für die Leidenschaft, Stärke und Innovationskraft des Fachhandels. Symbolisch stehen Sterne für Werte wie Orientierung, Erfolg und Optimismus. All dies sind Eigenschaften, die jeden unserer vier Preisträger auszeichnen. Damit sind sie Motivation und Inspiration für eine ganze Branche.“

Die Jury setzt sich wie folgt zusammen:

  • Dr. Claudia Wasser/Vorsitzende (Chefredakteurin Trend & Style, KitchenTrend und TrendWelten im Göller Verlag, Baden-Baden),
  • Martin Eras (Geschäftsführer Barnhouse Naturprodukte, Mühlhaus am Inn)
  • Johanna Graef-Krengel (Geschäftsführerin Gebr. Graef, Arnsberg)
  • Klaus Schmelzeisen (Handelsexperte, Montabaur)
  • Gerd Oliver Seidensticker (Geschäftsführer Seidensticker, Bielefeld).

Weitere News aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • SharkNinja startet 2024 mit umfangreichen Werbekampagnen
  • WELTFUNK und Telering: Zuversicht und Selbstbewusstsein in 2024
  • GRAEF auf der Ambiente 2024: Produktneuheiten und Preisverleihung
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EK Retail
Redaktion

Voriger Artikel
Weber Slate GP Premium Plancha
  • Produkte

Weber Neuheiten zur Grillsaison 2024

  • 26. Januar 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beurer ist erneut Top Company 2024 bei kununu.
  • Handel

Beurer ist erneut Top Company 2024

  • 27. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.