Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

GfK, gfu und IFA Management

  • 15. Juni 2023
  • Gastbeitrag
Foto: Pexels/Olia Danilevich.
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf Basis einer neuen Partnerschaft zwischen GfK, gfu und IFA Management informieren wir Sie ab sofort in regelmäßigem Turnus über Marktentwicklungen und Trends aus der Consumer Electronics und Home Appliances Branche. Interessante Insights, aktuelle Marktzahlen, Consumer Trends und vieles mehr erhalten Sie professionell aufbereitet aus den Quellen der drei kompetenten Partner.

Den Auftakt macht ein aktueller Ausblick auf den Markt 2023 unter dem Motto: Von der Abschwächung zur Stabilisierung: Die Voraussetzungen für Consumer und Home Electronics im Jahr 2023

Nach zwei Jahren des pandemiebedingten „Cocooning“, das das Wachstum antrieb, steht die Branche nun vor mehreren Herausforderungen.

In den letzten Jahren haben verschiedene Faktoren das Verbraucherverhalten beeinflusst. Die wichtigsten sind die steigenden Lebensmittel-, Energie- und Treibstoffpreise, die gemeinhin als Lebenshaltungskostenkrise bezeichnet werden. Dies hat zu einer Stagnation der Realeinkommen geführt und zusammen mit dem Krieg in der Ukraine – der ebenfalls eine Ursache war – die Stimmung der Verbraucher gedämpft. 

Gleichzeitig sind weite Teile des Marktes immer noch gesättigt, nachdem die Verbraucher:innen während der Pandemie sowohl größere als auch kleinere Anschaffungen im heimischen Sektor vorantrieben. Nach den Spitzenumsätzen in den Jahren 2020 und 2021 ging das Wachstum für die Sektoren Technik und Gebrauchsgüter im Gesamtjahr 2022 wertmäßig um -8,4 % zurück1. Die Wachstumsperspektiven sind daher in den nächsten zwölf Monaten für Hersteller und Händler als herausfordernd einzuschätzen. Es wird prognostiziert, dass sich der Markt mit einem dynamischen Wertwachstum von -0,4 % im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr auf niedrigem Niveau stabilisieren wird2.

Trendwende?

Es gibt jedoch erste Anzeichen für einen positiven Wandel am Horizont, wobei einige Regionen von einer allmählichen Stabilisierung der Verbraucherpreise und einem leichten Nachlassen des Inflationsdrucks im Dezember 2022 profitieren. Dies hat zu unterschiedlichen Wirtschaftsprognosen für das Jahr 2023 geführt – je nach Weltregion.

Laut einer Umfrage unter Chefvolkswirten im Januar 2023 sagen in Europa 100 % der Chefvolkswirte ein schwaches Wirtschaftswachstum voraus, während 91 % dies für die Vereinigten Staaten sehen. Dies steht in starkem Kontrast zu Südasien, wo nur 15 % der Ökonomen ein schwaches Wachstum vorhersagen, und 30 % für den Nahen Osten und Nordafrika.

Was bedeutet das für die Hersteller? 

„Es besteht kein Zweifel daran, dass Technologiehersteller und der Handel vor einer Zeit großer Herausforderungen stehen. Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche Gelegenheiten, bei denen sie das Wachstum nutzen können, indem sie sich auf erkenntnisbasierte Strategien verlassen.  Zum Beispiel sollten Marken die stärkste Nachfrage im Bereich der ‚erschwinglichen Premiumprodukte‘ erwarten, da die Verbraucher ihre neue Preissensibilität gegen ihre Nachfrage nach Produkten abwägen, die ein höheres Maß an Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Nachhaltigkeit bieten. Dieser Trend wird vor allem während der wichtigsten Werbezeiträume für die Technologiebranche zu beobachten sein“.

Jan Lorbach, Senior Director Strategic Insights bei GfK

Quellen

GfK Market Intelligence: Sales Tracking: internationale Abdeckung (ohne Nordamerika); prozentuales Umsatzwachstum in USD; der erste kumulierte Zeitraum für 2020 erstreckt sich von Januar bis April, um den Ausbruch und die erste Sperrung von COVID einzuschließen.

1 GfK Global Panelmarket Tracking ohne Nordamerika, Umsatzwertwachstum, USD nicht subventionierte Preise

2 GfK Internationaler Erfassungsbereich extrapoliert, einschließlich Nordamerika, Umsatzwachstum, nicht subventionierte Preise in USD, Prognose vom 22. Februar 2023

GfK, gfu und IFA Management: Möchten Sie mehr dazu erfahren? 

Laden Sie das kostenlose Whitepaper „A guide to growth for digital manufacturers in 2023“ von GfK herunter.


Smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • GfK Insight Talks – Welche Trends beeinflussen den deutschen Markt?
  • Warum ist mein Drucker so schlecht?
  • Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • GfK
  • gfu Consumer & Home Electronics
  • IFA
Gastbeitrag

Voriger Artikel
LEDVANCE präsentiert ersten globalen Nachhaltigkeitsbericht
  • Handel

LEDVANCE präsentiert ersten globalen Nachhaltigkeitsbericht

  • 15. Juni 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Liebherr Kampagnenlogo mit Stiftung Warentest Siegel
  • Handel

Drei Liebherr-Gefrierschränke überzeugen bei Stiftung Warentest

  • 16. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.