Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

GfK, gfu und IFA Management

  • 15. Juni 2023
  • Gastbeitrag
Foto: Pexels/Olia Danilevich.
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf Basis einer neuen Partnerschaft zwischen GfK, gfu und IFA Management informieren wir Sie ab sofort in regelmäßigem Turnus über Marktentwicklungen und Trends aus der Consumer Electronics und Home Appliances Branche. Interessante Insights, aktuelle Marktzahlen, Consumer Trends und vieles mehr erhalten Sie professionell aufbereitet aus den Quellen der drei kompetenten Partner.

Den Auftakt macht ein aktueller Ausblick auf den Markt 2023 unter dem Motto: Von der Abschwächung zur Stabilisierung: Die Voraussetzungen für Consumer und Home Electronics im Jahr 2023

Nach zwei Jahren des pandemiebedingten „Cocooning“, das das Wachstum antrieb, steht die Branche nun vor mehreren Herausforderungen.

In den letzten Jahren haben verschiedene Faktoren das Verbraucherverhalten beeinflusst. Die wichtigsten sind die steigenden Lebensmittel-, Energie- und Treibstoffpreise, die gemeinhin als Lebenshaltungskostenkrise bezeichnet werden. Dies hat zu einer Stagnation der Realeinkommen geführt und zusammen mit dem Krieg in der Ukraine – der ebenfalls eine Ursache war – die Stimmung der Verbraucher gedämpft. 

Gleichzeitig sind weite Teile des Marktes immer noch gesättigt, nachdem die Verbraucher:innen während der Pandemie sowohl größere als auch kleinere Anschaffungen im heimischen Sektor vorantrieben. Nach den Spitzenumsätzen in den Jahren 2020 und 2021 ging das Wachstum für die Sektoren Technik und Gebrauchsgüter im Gesamtjahr 2022 wertmäßig um -8,4 % zurück1. Die Wachstumsperspektiven sind daher in den nächsten zwölf Monaten für Hersteller und Händler als herausfordernd einzuschätzen. Es wird prognostiziert, dass sich der Markt mit einem dynamischen Wertwachstum von -0,4 % im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr auf niedrigem Niveau stabilisieren wird2.

Trendwende?

Es gibt jedoch erste Anzeichen für einen positiven Wandel am Horizont, wobei einige Regionen von einer allmählichen Stabilisierung der Verbraucherpreise und einem leichten Nachlassen des Inflationsdrucks im Dezember 2022 profitieren. Dies hat zu unterschiedlichen Wirtschaftsprognosen für das Jahr 2023 geführt – je nach Weltregion.

Laut einer Umfrage unter Chefvolkswirten im Januar 2023 sagen in Europa 100 % der Chefvolkswirte ein schwaches Wirtschaftswachstum voraus, während 91 % dies für die Vereinigten Staaten sehen. Dies steht in starkem Kontrast zu Südasien, wo nur 15 % der Ökonomen ein schwaches Wachstum vorhersagen, und 30 % für den Nahen Osten und Nordafrika.

Was bedeutet das für die Hersteller? 

„Es besteht kein Zweifel daran, dass Technologiehersteller und der Handel vor einer Zeit großer Herausforderungen stehen. Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche Gelegenheiten, bei denen sie das Wachstum nutzen können, indem sie sich auf erkenntnisbasierte Strategien verlassen.  Zum Beispiel sollten Marken die stärkste Nachfrage im Bereich der ‚erschwinglichen Premiumprodukte‘ erwarten, da die Verbraucher ihre neue Preissensibilität gegen ihre Nachfrage nach Produkten abwägen, die ein höheres Maß an Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Nachhaltigkeit bieten. Dieser Trend wird vor allem während der wichtigsten Werbezeiträume für die Technologiebranche zu beobachten sein“.

Jan Lorbach, Senior Director Strategic Insights bei GfK

Quellen

GfK Market Intelligence: Sales Tracking: internationale Abdeckung (ohne Nordamerika); prozentuales Umsatzwachstum in USD; der erste kumulierte Zeitraum für 2020 erstreckt sich von Januar bis April, um den Ausbruch und die erste Sperrung von COVID einzuschließen.

1 GfK Global Panelmarket Tracking ohne Nordamerika, Umsatzwertwachstum, USD nicht subventionierte Preise

2 GfK Internationaler Erfassungsbereich extrapoliert, einschließlich Nordamerika, Umsatzwachstum, nicht subventionierte Preise in USD, Prognose vom 22. Februar 2023

GfK, gfu und IFA Management: Möchten Sie mehr dazu erfahren? 

Laden Sie das kostenlose Whitepaper „A guide to growth for digital manufacturers in 2023“ von GfK herunter.


Smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • GfK Insight Talks – Welche Trends beeinflussen den deutschen Markt?
  • Warum ist mein Drucker so schlecht?
  • Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • GfK
  • gfu Consumer & Home Electronics
  • IFA
Gastbeitrag

Voriger Artikel
„Hören Sie, was Sie mögen“: expert und Sennheiser bauen strategische Partnerschaft weiter aus
  • Handel

expert und Sennheiser bauen strategische Partnerschaft weiter aus

  • 14. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Liebherr Kampagnenlogo mit Stiftung Warentest Siegel
  • Handel

Drei Liebherr-Gefrierschränke überzeugen bei Stiftung Warentest

  • 16. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.