Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Gitarrengenie Al Di Meola ist das Gesicht der HIGH END 2023

  • 25. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Gitarrengenie Al Di Meola ist das Gesicht der HIGH END 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Der neue Markenbotschafter der HIGH END 2023 heißt Al Di Meola. Er tritt das Erbe von Alan Parsons an, der 2022 das Gesicht der internationalen Audiomesse war.

Damit setzt die HIGH END SOCIETY ihr erfolgreiches Konzept fort, die Botschaft der HIGH END mit einem angesehenen Musiker in die Welt zu tragen. Vom 18. bis 21. Mai 2023 findet die etablierte Spezialmesse wieder im MOC München statt, wo sie an vier Tagen zum pulsierenden Zentrum für hochwertige Audiotechnik wird.

Gitarrengenie Al Di Meola ist das Gesicht der HIGH END 2023: Statement des Veranstalters

„Mit der Verpflichtung von Al Di Meola ist es uns erneut gelungen, einen weltbekannten Künstler als Testimonial für die HIGH END zu gewinnen,“ so Stefan Dreischärf, Geschäftsführer des Veranstalters HIGH END SOCIETY Service GmbH. „Di Meola ist ein exzellenter, leidenschaftlicher Musiker und passt damit perfekt zu unserer Messe, wo sich alles um die Begeisterung für erstklassigen, unverfälschten Sound dreht.“ Der US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln gehört zu den besten Gitarristen seiner Zeit und ist im Musikbusiness eine herausragende Jazzgröße. Auf der HIGH END wird er als Ehrengast der offiziellen Pressekonferenz beiwohnen und für seine Fans eine Autogrammstunde geben.

Über Al Di Meola

Mitte der 70er-Jahre startete Di Meola seine Solokarriere, nachdem er erste Erfahrungen als Bandmusiker sammelte. Bereits in den Anfangsjahren wurde er mit zahlreichen Musikpreisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er zusammen mit der Formation Return to Forever einen Grammy für die beste Jazzperformance einer Gruppe. Dem Titel „Best New Talent“ des populären Magazins Guitar Player im Jahr 1976 folgte die Ehrung seines zweiten Albums als „Best Guitar LP“, die ihm insgesamt viermal verliehen wurde. Mit perkussiven Techniken entwickelte Al Di Meola schon früh eine ganz eigene Charakteristik des Gitarrespielens.

Sie prägt seine Jazzfusionen unterschiedlicher Musikgenres ebenso wie ein damit erzeugtes, unverkennbares Klangbild. Den Höhepunkt seiner Karriere erreichte er mit dem 1981 veröffentlichten Live-Album „Friday Night in San Francisco“. Die Aufnahme des Konzerts, das er zusammen mit seinen nicht weniger genialen Kollegen John McLaughlin und Paco de Lucía spielte, verkaufte sich über zwei Millionen Mal. Im letzten Jahr sorgte der Ausnahmegitarrist für Furore, als er mit „Saturday Night in San Francisco“ die vier Jahrzehnte alten Aufzeichnungen des nachfolgenden Auftritts rausbrachte. Darauf sind Songs zu hören, die für den Klassiker nicht verwendet wurden.

Mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung tourt Al Di Meola immer noch regelmäßig über den gesamten Globus. Bei deutschen Jazzfestivals ist er häufig mit Live-Auftritten zu sehen. Er lebt zusammen mit seiner aus Sachsen stammenden Frau in New Jersey, wo er sich unter anderem auch für soziale Projekte engagiert.

Über die Messe:

Die HIGH END – die international renommierte Audio-Messe – gibt unangefochten den guten Ton der erstklassigen Musikwiedergabe an. Seit vier Jahrzehnten ist sie Impulsgeber für Produzenten, Verkäufer und Konsumenten hochwertiger Unterhaltungselektronik. An vier Tagen im Mai kommt in München die gesamte Fachwelt zusammen, wenn Hunderte Aussteller aus rund 40 Ländern ihre Neuheiten in den Hallen und Atrien des MOC präsentieren.

Mehr smarte News aus dem Ressort Handel:

  • Felix Magath ist exklusiver Markenbotschafter für OSF und Geratek
  • telering launcht neues Extranet für die Technik-Profis
  • Im Gespräch mit Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
TRENDnet Remote Cloud Manager Hive unterstützt Access Points
  • Produkte

TRENDnet Remote Cloud Manager Hive unterstützt Access Points

  • 24. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Konferenzraum Beamer BenQ LH730
  • Produkte

BenQ LH730 und LW730: Lichtstarke 4LED-Projektoren mit hoher Farbsättigung

  • 25. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.