Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

GREENTECH FESTIVAL feiert Jubiläum

  • 10. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Banner GREENTECH FESTIVAL 2023
GREENTECH FESTIVAL feiert sein 5-jähriges Jubiläum.
Total
0
Teilens
0
0
0

Grüne Technologien für einen konsequenten Weg in Richtung „Net Zero“: Vom 14. bis 16. Juni treffen sich Vordenker:innen, Unternehmer:innen, Führungspersönlichkeiten und Aktivist:innen auf Europas größtem Nachhaltigkeitsfestival in Berlin. Das GREENTECH FESTIVAL, welches dieses Jahr das 5-jährige Jubiläum feiert, zeigt einmal mehr, dass innovatives Denken und Handeln den Weg des nachhaltigen Wandels ebnen.

Unter dem Motto „Mission to Net Zero“ macht das mittlerweile 5. GREENTECH FESTIVAL (GTF) auch in diesem Jahr die Urban Tech Republic auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tegel zum Meetingpoint für technologische Visionär:innen: Auf dem international besetzten Programm stehen die GTF EXHIBITION, die GTF CONFERENCE und die GREEN AWARDS.

Mehr als 190 Aussteller:innen, rund 120 Speaker:innen und über 15.000 Besucher:innen werden erwartet, um sich mit progressiven Zukunftsgedanken, Networking und Wissenstransfer an der bevorstehenden Transformation unserer Gesellschaft zu beteiligen. Dazu können Besucher:innen an der GTF Driving Experience teilnehmen und Testfahrten mit den neuesten E-Autos, E-Motorrädern und E-Bikes erleben. In seinem fünften Jahr zeigt das GREENTECH FESTIVAL einmal mehr, dass innovatives Denken und Handeln den Weg des nachhaltigen Wandels ebnen.

Die Mission des GREENTECH FESTIVALS

„Das GREENTECH FESTIVAL hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen, Innovator:innen und politisch aktiven Interessensgruppen eine globale Plattform zu bieten, um neue Technologien, mutige Ansätze und umsetzbare Lösungen für einen nachhaltigen Wandel zu präsentieren und ihr Netzwerk zu erweitern“ fasst Founder Marco Voigt die Vision bei der Gründung des GTF im Jahr 2018 zusammen.

Auch ein klares Bekenntnis zum Pariser Klimaabkommen steht für die Gründer – darunter der Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg – von Anfang an unverhandelbar im Vordergrund. Mit dem Claim „Mission to Net Zero“ unterstreicht das GREENTECH FESTIVAL 2023 noch einmal die aktive Unterstützung seiner Akteure in ihrem Bestreben, vor 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. „Maßgeblich dafür ist eine technologische Transformation in allen Bereichen der Industrie sowie ein tiefgreifender Wandel in der Gestaltung nachhaltiger Lebensstile“, so Marco Voigt.

Deshalb bietet das GTF neben Forschungs-Institutionen und Start-ups vor allem Industrieunternehmen eine Bühne und die Möglichkeit, sich sowohl konstruktiv als auch kontrovers zur globalen Mission „Net Zero“ auszutauschen. Interessierte aus der ganzen Welt sind dazu eingeladen, vom 14. bis 16. Juni 2023 des GTF in Berlin teilzunehmen und die nachhaltige Transformation mitzugestalten. Das GTF versteht sich ausdrücklich als überparteiliche Plattform, die allen konstruktiven Ansätzen zum Erreichen des Ziels „Net Zero“ gegenüber offen ist. Marco Voigt: „Wir laden, neben hochrangingen politischen Entscheidungsträger:innen, auch die „Letzte Generation“ ein, in den offenen Diskurs auf unserer Bühne einzutreten.“

Das erwartet die Besucher:innen auf dem GREENTECH FESTIVAL

Auf dem GREENTECH FESTIVAL versammeln sich internationale Visionär:innen, die sich am aktuellen transformativen Wandel beteiligen und ihren Weg in Richtung „Net Zero“ präsentieren und diskutieren. Austragungsort ist das Gelände der Urban Tech Republic auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Berlin Tegel. Über 15.000 Besucher:innen erleben auf der GTF CONFERENCE rund 120 Speaker:innen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Medien. Dazu zeigen über 190 Aussteller:innen auf der GTF EXHIBITION ihre technologischen Innovationen. Zahlreiche prominente Gäste werden auf den GREEN AWARDS erwartet. Dort, im feierlichen Rahmen, werden die diesjährigen Preisträger:innen in den drei Kategorien Innovation, Start-up und Youngster ausgezeichnet.

Glamouröser grüner Teppich auf den GREEN AWARDS

Die GREEN AWARDS sind der emotionale Auftakt des dreitägigen Festivals. Sie werden am Abend des 14. Juni im Rahmen eines glamourösen Abendevents mit geladenen Gästen vergeben und in einer Aftershow-Party angemessen gefeiert. Zu den diesjährigen Normierten in den Kategorien, Innovation, Start-up und Youngster zählen: Brilliant Planet (Innovation), Lite+Fog (Innovation), Renewcell (Innovation), Concular (Start-up), PolymerActive (Start-up), Angela Busheska (Youngster), Sharona Shnayder (Youngster) und Jeremiah Thoronka (Youngster).

Progressive Zukunftsgedanken auf der GTF CONFERENCE

Die GTF CONFERENCE bietet die Bühne für einen inspirierenden Ideenaustausch, der von der Notwendigkeit nachhaltiger Unternehmenslösungen angetrieben wird. Zu den rund 120 hochkarätigen Speaker:innen zählen u.a. der schwedische Klimaforscher Johan Rockström, Bernhard Kowatsch, Gründer und Leiter des Innovation Accelerators beim United Nations World Food Programme (WFP), der kroatische Unternehmer Mate Rimac sowie Kate Brand, Chief Sustainability Officer bei Google und Mamphela Ramphele, Co-President bei The Club of Rome. Politische Insights werden Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sowie Ricarda Lang (Bündnis 90 / Die Grünen) mit den Zuhörer:innen der GTF CONFERENCE teilen.

Die Panels und Podiumsdiskussionen finden am 15. und 16. Juni auf mehreren Bühnen statt, darunter die Main Stage und die Deep Dive Stage der GTF CONFERENCE sowie die drei GTF Bühnen der GTF EXHIBITION. Ebenfalls auf der Agenda steht eine Drees & Sommer Bühne mit zweitägigem Programm und die Bühne der KOA, die bereits zum zweiten Jahr in Folge ein Karriere-Festival im Rahmen des GTF veranstaltet und sich mit HR-Themen rund um Female Empowerment gezielt an Frauen richtet.

Nachhaltige Lösungen und Produkte während der GTF EXHIBITION

Auf der GTF EXHIBITION können die Besucher:innen innovative grüne Technologien entdecken und von visionären Unternehmer:innen erfahren, wie Nachhaltigkeit auf neue Weise gedacht und die „Mission to Net Zero“ konsequent umgesetzt werden kann. Rund 190 Unternehmen präsentieren sich dort vom 14. bis 16. Juni, darunter innovative Start-ups, Institutionen, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie Unternehmen wie Audi, Vodafone, BCG, Julius Bär, Beiersdorf, Quantron, Lufthansa, Hansgrohe, Wirelane, E.ON, Ströer, Mubea, Electron Aviation, Meta, Planted, Deutsche Bahn und Gmund.

Einen Blick in die Zukunft der Mobilität gewährt die GTF Driving Experience. Auf mehreren Tracks im Außengelände stehen verschiedenste E-Autos, E-Motorräder und E-Bikes für Testfahrten bereit, darunter ein exklusiver Audi Track und Audi Offroad Parcour sowie ein Fahrrad-Parcour. Neben Audi sorgen auch E.ON, Škoda, Hyundai, Cake (E-Motorräder), Livewire (E-Motorräder) dafür, die Mobilität der Zukunft noch realer und greifbarer zu machen.

GREENTECH FESTIVAL feiert Jubiläum: Von Berlin in die ganze Welt

Die Veranstaltung vom 14. bis 16. Juni in Berlin ist der Startschuss für die diesjährige GTF World Tour. Die weiteren Stationen sind Los Angeles (September 2023) und Singapur (23. November).


Mehr Beiträge aus dem Ressort Nachhaltigkeit:

  • Miele-Geschirrspüler erhält Green Product Award
  • Heizenergie sparen im Trend: 9 von 10 heizen im Winter weniger
  • Honor Rebuy-Programm: HONOR verknüpft technologischen Fortschritt mit Nachhaltigkeit
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Erneuerbare Energie
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HEPT 2023 Jubiläumstour mit vielen Highlights
  • Handel

Beurer HEPT-Highlights 2023

  • 9. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Solectric präsentiert Drohnen als luftige Fußballstars
  • Handel

Solectric präsentiert Drohnen als luftige Fußballstars

  • 10. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.