Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

HONOR zeichnet KI-Kunstwerke aus

  • 12. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Prämiertes Kunstwerk „Project of Nature“ von Roberto Gandia Torro
Prämiertes Kunstwerk „Project of Nature“ von Roberto Gandia Torro
Total
0
Teilens
0
0
0

Im Rahmen der HONOR Talents Global Design Awards zeichnet das Unternehmen zeichnet KI-Kunstwerke erstmals in Europa Nachwuchskünstler aus, die KI und Technologie in ihre Werke einbinden. Unter dem Motto „Art Meets Technology“ prämierte HONOR digitale Kunstwerke, darunter das Gewinnerstück „Project of Nature“ des Spaniers Roberto Gandia Torro. Die Veranstaltung in Helsinki bot zudem Podiumsdiskussionen zur Rolle von KI im Design und förderte den Austausch zwischen Kunst und Technologie.

Die ausgezeichneten Designs sind als Hintergrundbilder auf HONOR-Geräten verfügbar. Weitere Informationen und Aktionen sind auf der Website von HONOR zu finden.


Pressemitteilung Honor

Wo Kunst auf KI trifft: Die HONOR Talents Global Design Awards zeichnen Nachwuchskünstler in Helsinki aus

Künstler nutzten beim ersten europäischen Wettbewerb neueste Technologien und KI, um Kunstwerke zu gestalten. Die prämierten Ergebnisse sind als Hintergrundbilder auf HONOR Smartphones zu sehen.

Helsinki, 12. Dezember 2024. Anfang Dezember war das Kino Bio Rex in Helsinki Treffpunkt für aufstrebende kreative Nachwuchskünstler im Digitalbereich. Unter dem Motto „Art Meets Technology, Inspire the Future“ ehrte HONOR, führender Anbieter smarter Technologien, die Gewinner der ersten europäischen HONOR Talents Global Design Awards. Als Innovationsschmiede tragen die Auszeichnungen weltweit zu Fortschritten und kulturellem Austausch in den Bereichen KI, Design und Kunst bei. Seit dem Start im Jahr 2020 wurden über 34.000 Beiträge von 240 Institutionen aus 47 Ländern eingereicht. In diesem Jahr fand ein zusätzlicher Weihnachtswettbewerb statt, bei dem sich Künstler von der Schönheit Helsinkis im Winter inspirieren ließen.

Prämierte Kunstwerke im Rampenlicht

Die HONOR Talents Global Design Awards sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Visuelle Kommunikationsgestaltung und Kunst & Technologie.

Jede Kategorie umfasst sechs verschiedene Bereiche, wozu auch Standby und Magic Lockscreen gehören. Diese nutzen die innovativen Funktionen von HONORs MagicOS 8.0 und ermöglichen Künstlern, personalisierte und interaktive Benutzererlebnisse zu schaffen. Der globale „Judge’s Choice Award“ und der wichtigste HONOR Talents Award für die europäische Region gingen an den Spanier Roberto Gandia Torro.

Sein digital gestaltetes Kunstwerk „Project of Nature“, das zwei Pandabären als Symbol für den Natur- und Umweltschutz zeigt, erhielt von der diesjährigen Jury große Anerkennung.

Es ist eines von vielen ausgezeichneten Kunstwerken, die bei den diesjährigen HONOR Talents Global Design Awards gezeigt wurden. Zu den weiteren Gewinnern der HONOR Talents European Regional Awards zählten:

  • „Naive Threads of Fairy Tales: Patterns born in Childhood“ von Natasha Ba, Finnland
  • „Utopian Pottery: Landscape of Cultures“ von Lucrezia Spapperi Gestri, Italien
  • „Balance of the Future“ von Martin Vondruška, Tschechien

Im Rahmen des Weihnachtswettbewerbs wurden drei weitere herausragende Kunstwerke und Künstler der finnischen Espoo School of Arts ausgezeichnet, darunter „Red Cottage“ von Venla Pervala, „Gingerbread and Holiday Tunes“ von Hilja Mäkilä und „Christmas Eve in the Forest“ von Iines Korhonen.

Verbindung von Kunst und Technologie

Angeregte Podiumsdiskussionen und Reden über die entscheidende Rolle von KI und Technologie im Design ergänzten die Veranstaltung.

„KI ist nicht nur ein Werkzeug, sie ist ein Akteur“, erklärte Perttu Pölönen, Keynote-Speaker der HONOR Talents Global Design Awards, Futurist, Autor und Finlandia-Preis-Nominierter 2024. „Und hier wird Storytelling absolut essenziell. Junge Designer müssen sicherstellen, dass ihre Stimmen und einzigartigen Perspektiven gehört werden, wobei KI ihre Vision unterstützt und sie Wirklichkeit werden lässt.“

Eine Podiumsdiskussion befasste sich zudem mit der sich wandelnden Rolle der Technologie in der Kunstwelt, mit aufschlussreichen Beiträgen führender Designexperten und KI-Fachleuten.

„Wir waren von den Tausenden von Einsendungen, die wir erhalten haben, sehr inspiriert“, sagte Avikar Jolly, CMO bei HONOR Europe. „HONOR Talents spielt eine wichtige Rolle, indem es Künstlern eine Plattform bietet, ihre Kreativität mit den neuesten Technologien und KI zu entfalten und gleichzeitig HONOR ermöglicht, diese Kreationen mit unseren Kunden auf der ganzen Welt zu teilen.“

Zeitlich begrenzte HONOR-Festtagsangebote

Herausragende Beiträge aus den HONOR Talents Global Design Awards werden als Wallpaper im HONOR Online-Shop verfügbar sein, damit sich Nutzer selbst ein Bild von den beeindruckenden Designs während der Feiertage machen können.

Anlässlich der gefeierten Kunstwerke bietet HONOR saisonale Rabatte[1] auf folgende ausgewählte Produktpakete, die im HONOR Online Shop zu finden sind:

  • HONOR Magic V3 inklusive eines freistehenden kabellosen Ladegeräts und der HONOR Earbuds X6 für 1.599,90 Euro
  • HONOR Magic V2 mit 100 Euro Direktabzug im Warenkorb plus zusätzlichen 10% Rabatt bei einer Newsletter-Anmeldung für 809,91 Euro

Zudem bringt HONOR am 12. Dezember das neue HONOR Magicbook Art 14 Snapdragon[2] auf den Markt. Dies kann ab sofort mit einem Rabatt von 200 Euro, einem einjährigen Microsoft 365 Single-Abonnement und Geschenken wie dem HONOR Pad 9 und den HONOR Earbuds X6 zum Aktionspreis von 1.499,90 Euro vorbestellt werden.


Weitere News aus der Branche:

  • Neue Fachhandelsmarke: dittert Küchengeräte GmbH gegründet
  • Amica zeichnet Händler des Jahres 2024 aus
  • EK Retail feiert 100 Jahre Handel in Bewegung
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Honor
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Bitkom zum Abschlussbericht der Digitalstrategie

  • 11. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen
  • Fakten

Frage der Woche: PS5 Pro oder PC

  • 14. Januar 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.