Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

IFA Innovations Media Briefing 2023

  • 20. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
IFA Flaggen
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 5. und 6. Juli war es wieder soweit: Im IFA Innovations Media Briefing 2023 haben rund 250 Teilnehmer:innen erste exklusive Einblicke in die Planungen und IFA-Neuheiten der Aussteller erhalten. Im Rahmen von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Reden wurden zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Branchen-Themen vermittelt.

Vorbereitung auf die IFA

Das IFA Innovations Media Briefing 2023 ermöglicht Journalist:innen eine qualitativ hochwertige Vorberichterstattung und eine Vorbereitung auf die IFA in Berlin, die dieses Jahr vom 1. bis 5. September stattfindet. In Power-Briefings präsentierten IFA-Aussteller ihre neuesten Produkte und Trends. Parallel bot ein umfangreiches Begleitprogramm zu Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Geschäftslösungen vielseitige Informationen für die Teilnehmenden. Diskussionen über wichtige Branchentrends und Herausforderungen rundeten das Veranstaltungsprogramm ab.

Netzwerken mit Branchen- und Industrievertretern 

Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, mit den Industrievertreter:innen und den Redner:innen Interviews zu führen und in persönlichen Gesprächen mehr über die Themen, Marken und Produktstrategien zu erfahren. Am IFA Innovations Media Briefing 2023 nahmen die folgenden Unternehmen teil: Beurer, BSH, Caesar Ventures, German Research Center for Artificial Intelligence, GfK, Institut Medien, Umwelt, Kultur (IMUK), Jura, Kärcher, Kompetek Interaktiv GmbH, LabTwin GmbH, Liebherr, Metz Consumer Electronic, Miele, Reeps100, Re-Fresh Global, Rooom AG, Samsung, TMRW Foundation, UFOMAMOOT GmbH.

Neuheiten, die im Rahmen des IFA Innovations Media Briefing 2023 vorgestellt wurden:

Beurer

Im Rahmen des diesjährigen IFA Innovation Media Briefing hat Beurer zwei seiner IFA-Neuheiten präsentiert. Im Fokus stand u.a. die erste nachhaltige Wärmeprodukt-Range „Green Planet“, bei der für die Produkt- und Verpackungsfertigung recycelte Materialien verwendet werden. Weiteres Highlight war das Notfallarmband EC 70. Der kleine Helfer am Handgelenk erkennt einen Sturz automatisch und alarmiert im Notfall per App Angehörige oder einen Notfallservice. Dies gibt vor allem älteren Menschen mehr Sicherheit im Alltag.

BSH

Die Küche der Zukunft ist vernetzt, davon ist die BSH Hausgeräte GmbH als Europas führender Hausgerätehersteller schon lange überzeugt. Eine repräsentative Umfrage in zwölf europäischen Ländern zeigt: Smarte Hausgeräte spielen in der Tat eine immer wichtigere Rolle im Alltag der Konsument:innen. Für 34 Prozent der über 12.000 Teilnehmenden in zwölf europäischen Ländern ist es wichtig, dass ihr nächstes großes Hausgerät vernetzungsfähig ist. Rund vier von zehn (44 %) Befragte sind sogar bereit, einen Aufpreis für ein smartes Hausgerät zu bezahlen.

Jura

JURA präsentiert zur IFA 2023 eine neue Generation des Bestsellers E8. Sie gehört dank ihrer umfangreichen Ausstattung, höchstem Bedienkomfort und erstklassigen Kaffeeresultaten zu den erfolgreichsten und beliebtesten Modellen auf dem Markt. Die neueste Entwicklung der Traditionsmarke überzeugt unter anderem mit dem überarbeiteten Mahlwerk P.A.G.2, das mit präziser Mahlung für ‚entspannten‘ Genuss sorgt und bringt echtes Premiumflair in die Vollautomaten-Mittelklasse. Erhältlich sind die Farbvarianten Piano White und Dark Inox zu einer UVP von 1.249,- €.

Kärcher

Kärcher wird seine Indoor-Produkte ab Januar 2024 einheitlich in der Farbe Weiß anbieten. Mit der Farbumstellung will der Anbieter für Reinigungstechnik das Angebot im Indoor-Bereich attraktiver und kundenfreundlicher gestalten. Damit verbunden ist die Einführung einer besonderen Produktlinie, die Kärcher “Signature Line”, die sich durch ein weiterentwickeltes Vertriebskonzept, eine Garantieverlängerung und ein besonderes Produktdesign auszeichnet. Zudem erweitert Kärcher seine Produktfamilie autonomer Putzgeräte um einen Wischroboter für Hartböden, der sich einfach per App steuern lässt.

Miele

Digitale Anwendungen für mehr Nachhaltigkeit und Komfort sind die Topthemen von Miele zur IFA. Künstliche Intelligenz unterstützt beim Kochen und gibt Anleitungen zur Selbsthilfe, wenn ein Gerät eine Störung hat. Ein Consumption Dashboard in der App zeigt, wie Waschmaschine und Geschirrspüler beste Ergebnisse bei minimalen Geräteverbräuchen liefern. Fokus Hardware: Miele kündigt eine neue Modellreihe bei den beliebten Akku-Handsticks sowie verbesserte Kochfelder im All-Black-Design an.

IFA Innovations Media Briefing 2023: Begleitung mit gfu Veranstaltungen

In bewährter Weise wurde das IFA IMB auch 2023 von zwei Veranstaltungen der gfu Consumer & Home Electronics GmbH begleitet: gfu Insights & Trends und eine Abendveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der gfu. gfu Insights & Trends stand 2023 unter dem Titel: Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft. Dabei wurden Aspekte wie Reparatur, Recycling und nachhaltige (Wieder-)Verwendung von Rohstoffen in den Mittelpunkt gestellt. Die Jubiläumsveranstaltung ermöglichte entspanntes Netzwerken anlässlich des 50-jährigen Jubiläum der Branchenorganisation. (Siehe hierzu die separaten Presseinformationen.)

IFA 2023: Zurück zu alter Stärke

Die IFA vom 1. bis 5. September in Berlin ist die bedeutendste globale Messe für die Home Electronics-Branche. Sie bringt die weltweit führenden Marken aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Elektro-Hausgeräte, Informationstechnologie und Telekommunikation mit dem Handel, den Medien und Verbraucher:innen zusammen. Damit bietet sie eine einzigartige Gelegenheit und Plattform für die weltweite Branche im Vorfeld der wichtigsten Verkaufssaison für den internationalen Handel.

Aktuell hat die IFA 2023 bereits den Buchungsstand der IFA 2022 übertroffen und ist ausgebucht. Dies macht deutlich, dass die IFA ihrem Anspruch, die global bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances zu sein, wieder gerecht werden wird. Markenhersteller aus der ganzen Welt und allen Bereichen der Branche haben ihre Teilnahme mittlerweile verbindlich bestätigt.

Spannende Updates und neue Formate

Mit attraktiven Updates und einer Reihe neuer Formate wird die weltweite Leitmesse für Consumer Electronics und Home Appliances 2023 zudem in aktuellen Themenbereichen an Bedeutung gewinnen. Dafür wurde mit viel Engagement am Erscheinungsbild der IFA gearbeitet.

Ein Beispiel dafür ist der Bereich IFA Next, der Innovation Hub der IFA, der zur IFA 2023 deutlich ausgebaut wird. Zudem neu im Portfolio der IFA sind das „Sustainability Village“, der „IFA Leaders Summit“, das „House of Robots“ und die „Gaming & eSports Arena“.

Partnerschaft mit #berlintechweek

Berlin ist einer der drei wichtigsten Tech-Hubs in Europa und dank der geografischen Lage perfekter Ausgangspunkt für Geschäfte in Europa. Der passende Veranstaltungsort für eine Tech-Messe von Weltrang – um diese gemeinsame Stärke noch mehr in den Vordergrund zu rücken und um die Messe nachhaltig zu stärken, veranstaltet die IFA das neue Tech-Festival #berlintechweek. Zweck dieses Festivals ist es, die globale Community in Berlin zu vernetzen und ein Dach für Satelliten-Events in der ganzen Stadt im Rahmen der IFA zu bieten. Dafür bestehen enge Kooperationen mit den Partnern „Visit Berlin“ und „Berlin Partner“. Im Rahmen der #berlintechweek wird es in der ersten Septemberwoche mehrere Events in Berlin geben.


Weitere News aus dem Handel:

  • FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023
  • Philips Refurb-Kampagne: Zeichen für Nachhaltigkeit
  • Abschlussbericht GREENTECH FESTIVAL 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA 2023
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Haier erneut Sponsor der Hamburg European Open
  • Handel

Haier ist Sponsor der Hamburg European Open 2023

  • 18. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony HT-AX7: Tragbares Heimkinosystem
  • Produkte

Sony HT-AX7: Tragbares Heimkinosystem

  • 21. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.