Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Jetzt 49-mal in Deutschland: MediaMarktSaturn erweitert Standorte mit Bitcoin-Automaten

  • 22. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
MediaMarktSaturn erweitert Standorte mit Bitcoin-Automaten
MediaMarktSaturn erweitert Standorte mit Bitcoin-Automaten – es gibt nun 49 Märkte mit Automaten in Deutschland.
Total
0
Teilens
0
0
0

MediaMarktSaturn erweitert Standorte mit Bitcoin-Automaten.
Mit dem Ausbau dieses Services bietet MediaMarktSaturn seinen Kundinnen und Kunden nun in vielen weiteren Märkten die Möglichkeit, sich dem Thema Bitcoin anzunähern – ohne den Umweg über komplizierte Online-Handelsplattformen.

Eine Auflistung aller Märkte mit Bitkoin-Automaten und weitrere Informationen gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von MediaMarktSaturn

Sicher, schnell und simpel zur Kryptowährung: Jetzt 49-mal in Deutschland – MediaMarktSaturn erweitert Standorte mit Bitcoin-Automaten

Ob als Investition, als Zahlungsmittel oder einfach, um einmal einen Trend auszuprobieren – Kryptowährungen haben ihren ganz eigenen Reiz. Einen schnellen, sicheren und unkomplizierten Zugang zu Bitcoin bieten die Automaten von Kurant, die der europäische Marktführer für Bitcoin-Automaten in Deutschland gemeinsam mit der Sutor Bank betreibt. MediaMarktSaturn hat im Mai 2022 im Rahmen eines Pilotprojekts die ersten Bitcoin-Automaten in ausgewählten Märkten in Deutschland aufgestellt. Die Nachfrage war so groß, dass das Portfolio sukzessive erweitert wurde. Seit dem Frühjahr dieses Jahres gibt es bundesweit an 49 Standorten Bitcoin-Automaten, an denen ganz einfach Bargeld gegen die Kryptowährung getauscht werden kann. Weitere Standorte sind in Planung.

1. Technik erlebbarer machen

Mit dem Ausbau dieses Services bietet MediaMarktSaturn Kundinnen und Kunden nun in vielen weiteren Märkten die Möglichkeit, sich dem Thema Bitcoin anzunähern – ohne dabei komplizierte Onlinehandelsplätze nutzen zu müssen.

Die Automaten bieten sowohl Einsteigern als auch Krypto-Profis einen schnellen und seriösen Weg, während des Einkaufs bei MediaMarkt oder Saturn Bitcoins zu kaufen. Gerade Einsteiger profitieren von der unkomplizierten Abwicklung über die Automaten. Euro-Scheine können ganz einfach gegen Bitcoins eingetauscht werden.

2. In drei Schritten zum eigenen Bitcoin

Und so funktioniert’s:

1. Einmalig unter http://www.kurant.net/registerde registrieren und danach die dazugehörige Kurant-Wallet-App auf das eigene Smartphone laden.

2. Den gewünschten Betrag am Automaten auswählen. Die App generiert daraufhin einen QR-Code – die Adresse der Wallet.

3. Dieser Code wird am Automaten gescannt, der Wunschbetrag in bar eingezahlt und der entsprechende Bitcoin-Betrag der digitalen Wallet gutgeschrieben.

3. Kurant – erfahrener Partner an der Seite

Bitcoin-Automaten machen die digitale Währung für jedermann greifbar. Besonders hilfreich ist dabei die persönliche Betreuung per Telefon oder E-Mail durch den Partner Kurant. So können auch unerfahrene Nutzer sicher und problemlos in die Welt der Kryptowährungen eintauchen.

Der Kooperationspartner Kurant gewährleistet in Zusammenarbeit mit der Sutor Bank, dass die Vorgänge am Automaten gesetzeskonform sind, und kann bei Bedarf mit einem verlässlichen Supportteam Hilfe leisten. Offizieller Anbieter der Automaten ist die Sutor Bank, die damit die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen sicherstellt.

Wer überprüfen möchte, ob sich in der Nähe einer der neuen 49 Bitcoin-Automaten, findet auf der Website eine Auflistung aller teilnehmenden Märkte!

LET’S GO!


Weitere News aus dem Handel auf SmartWeekly.Business:

  • expert stellt Verwaltung der Einzelhandelsaktivitäten neu auf
  • High End 2024 Abschlussbericht: So vielfältig wie nie
  • David Beckham wird globaler Markenbotschafter für die Marke Ninja
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • MediaMarktSaturn
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Fitbit Smartwatch
  • Fakten

Kann eine Smartwatch den Blutzuckerwert messen?

  • 21. Juni 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beurer MenCare Serie erhält Red Dot Award
  • Handel

Beurer MenCare Serie erhält Red Dot Award

  • 23. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.