Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Liebherr verbessert Energie-Effizienz über das gesamte Sortiment

  • 13. März 2024
  • Ben Lorenz
Kühl-Gefrierkombination CBNbsa10 575i
Die neue Kühl-Gefrierkombination CBNbsa10 575i von Liebherr. Foto: Liebherr
Total
0
Teilens
0
0
0

Liebherr-Hausgeräte setzt konsequent auf die Steigerung der Energieeffizienz und präsentiert mit dem neuen Produktportfolio für das Jahr 2024 eine Innovation im Bereich Kühl- und Gefriergeräte. Dabei verbessert Liebherr die Energie-Effizienz über das gesamte Sortiment. Dank kontinuierlicher Forschung und Entwicklung ist es Liebherr gelungen, das gesamte Sortiment an Haushaltsgeräten noch effizienter zu gestalten, um so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Hierbei ist eine deutliche Verschiebung in Richtung der Energieeffizienzklassen A bis C erkennbar. Etwa die Hälfte aller verfügbaren Standgeräte gehört zu diesen Klassen. Manche Geräte übertreffen sogar die Werte der besten Energieeffizienzklasse A. Somit stellt das 2024er-Programm das sparsamste Angebot dar, das der Spezialist für Kühl- und Gefriergeräte je hatte.

Liebherr verbessert Energie-Effizienz über das gesamte Sortiment: Umstellung im April

Mit insgesamt 235 neuen Modellen startet Liebherr-Hausgeräte in Deutschland im April 2024 mit dem Sortimentswechsel. Alle neuen Kühl- und Gefriergeräte zeichnen sich durch eine nochmals gesteigerte Energieeffizienz aus. Dies ist ein langjähriges Ziel von Liebherr, das konsequent und erfolgreich von Generation zu Generation verfolgt wird, um neue Bestwerte zu erreichen. Bei Liebherr werden ausschließlich hochwertige und langlebige Vakuumisolationspaneele aus Kieselsäure verwendet. Zudem kommt die patentierte BluRoX-Technologie zum Einsatz. Beide Dämmtechnologien altern nur sehr langsam, wodurch der Energieverbrauch auch nach vielen Betriebsjahren nahezu konstant niedrig bleibt – im Gegensatz zu anderen gängigen Dämmmaterialien.

Als spezialisierter Premium-Anbieter strebt Liebherr danach, die Umweltauswirkungen seiner hochwertigen Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg so gering wie möglich zu halten. Ein großer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Energieverbrauch der Kühl- und Gefriergeräte während der Nutzungsphase, da diese Geräte Tag für Tag rund um die Uhr in Betrieb sind.

Durch unsere neue Modellreihe verschieben wir unsere Produkte deutlich in Richtung hoher Energieeffizienzklassen

Martin Ludwig, Head of Business Area Deutschland der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH
Portfolio Liebherr-Geräte 2023 Grafik
Portfolio Liebherr-Geräte 2023

“Durch unsere neue Modellreihe verschieben wir unsere Produkte deutlich in Richtung hoher Energieeffizienzklassen. Selbst die höchste Klasse A wird von einigen Modellen der neuen Baureihen um bis zu 30 Prozent unterboten”, erklärt Martin Ludwig, Head of Business Area Deutschland der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH, in Bezug auf das neue Lineup.

Die Geräte zeichnen sich nicht nur durch ihren sparsamen Verbrauch aus, sondern sind auch äußerst leise. Die Kühl-Gefrierkombination CBNbsa10 575i erreicht einen herausragenden Wert von 29 dB(A). Mit nur 27 dB(A) sind fünf Einbaugeräte die leisesten Liebherr-Kühlgeräte aller Zeiten.

Das Liebherr Lineup für 2024

Mit insgesamt elf Kühlschränken, 13 Tischkühlschränken, 27 Kühl-Gefrierkombinationen, sieben Side-by-Side-Kühlschränken, 16 Gefrierschränken, sieben Tischgefrierschränken und fünf Gefriertruhen bietet das neue Portfolio eine Vielzahl von Neuheiten im Bereich der Standgeräte.

Höchster Wein-Genuss beginnt mit der optimalen Temperatur – und für die perfekte Temperatur sorgen die neuen Liebherr Weintemperierschränke.
Das Topmodell der Vinidor-Selection-Serie verfügt als absolutes Highlight über das Sommelier Board.

Zusätzlich umfasst das Sortiment zehn neue, freistehende Weintemperierschränke sowie eine Erweiterung des Weinlagerschrank-Portfolio um ein Gerät.

Auch im Bereich der Einbaugeräte gibt es viele Innovationen: Darunter 71 eintürige Einbaukühlschränke, 23 zweitürige Einbaukühlschränke, fünf ECBN (French/Large Door) und 16 Einbaugefrierschränke. Ergänzt wird das Angebot durch 23 Modelle der Monolith-Serie.

Umfassende Unterstützung für den Handel

Liebherr-Hausgeräte unterstützt die Sortimentsumstellung durch umfangreiche Materialien für ihre Handelspartner. Das vollständige Sortiment für Deutschland ist in einem kanalübergreifenden Verkaufshandbuch enthalten. Bis April werden alle Handelspartner wieder ausreichend Verkaufshandbücher für ihr Verkaufspersonal erhalten. Für Endkunden und den Point of Sale wird es erneut eine 60-seitige Broschüre geben. Im Jahr 2024 wird sie neben neuen Themen zur Marke und Technologien mit Listenansichten auch einen Überblick über das gesamte Sortiment bieten. Zusätzliche Printmaterialien werden für ausgewählte Produktgruppen (z.B. Wein und Monolith) bereitgestellt.

Weitere Informationen zum neuen Produktportfolio der Liebherr Kühl- und Gefriergeräte stehen unter home.liebherr.com bereit.


Mehr aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • HEPT 2024 Ausblick: Das wird es zu entdecken geben
  • Spezialisten für Spezialisten: GRAEF startet 2024 mit noch mehr Personalpower
  • expert-Frühjahrstagung 2024: Fokus auf Wertschöpfung
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Liebherr
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
EURONICS fördert den Philips TV „Ambilight Campus“ (c) EURONICS Deutschland eG
  • Handel

EURONICS x Philips TV: Mit dem Ambilight Campus nach Barcelona

  • 12. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Tineco FLOOR ONE S7 Steam Plus
  • Produkte

Tineco FLOOR ONE S7 Steam Plus im Test

  • 13. März 2024
  • Dragana Mimic
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.