Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Loewe erhält EISA Award „Best Product 2022-2023 Home Theatre Solution“

  • 25. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Loewe klang mr Soundbar in Wohnzimmer
Total
0
Teilens
0
0
0

Loewe Produkte erhalten regelmäßig bei Tests und Awards begehrte Auszeichnungen, die die herausragende Qualität und Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen. In diesem Jahr erhielt Loewe wieder die begehrte Auszeichnung von der EISA: Die Kombination von der Soundbar Loewe klang bar5 mr, Loewe klang mr Multiroom-Lautsprechern und dem Loewe klang sub5 Subwoofer erhielt den EISA Award „Best Product 2022-2023 Home Theatre Solution“.

Nicht nur bei Fernsehgeräten, sondern auch im Audio-Segment steht Loewe (zur Firmenseite) für beste deutsche Ingenieurskunst und setzt kontinuierlich neue Standards bei Bild und Ton. Zahlreiche exzellente Testergebnisse in europäischen Medien sowie die jährlichen Auszeichnungen durch die EISA belegen dies eindrucksvoll. So sorgt die smarte 5.1.2 Dolby Atmos Multiroom Soundbar Loewe klang bar5 mr im Set mit dem Subwoofer Loewe klang sub5 für ein Heimkino-Erlebnis auf allerhöchstem Niveau. In Kombination mit den Loewe Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 entsteht eine erstklassige Home Theater Lösung.

Loewe erhält EISA Award 2022-2023 für Soundbars

Seit fast 40 Jahren repräsentiert die Expert Imaging and Sound Association (EISA) die größte unabhängige, weltweite Jury für Tech-Spezialisten der Consumer Electronics. Sie besteht aus einer Gruppe von 60 führenden Technik-Publikationen aus 29 Ländern. In jedem Jahr prämiert die EISA Jury die besten Produkte ihrer Klasse im Hinblick auf Leistungsvermögen, innovative Technologien und einzigartiges Design.

Die EISA-Jury erklärt zur Ernennung der Loewe Audio Produkte zur „Best Product 2022-2023 Home Theatre Solution“: „Die klang bar5 mr und der sub5, ein hochwertiges, Dolby Atmos- und DTS:X-fähiges Soundbar-System, das für Fernsehgeräte ab 55 Zoll geeignet ist, bilden die Spitze der Loewe Palette an vernetzter Audio-Hardware. Eine Treiberkombination sorgt für nativen oder aufbereiteten 5.1.2-Kanal-Klang, und das Klangfeld kann mit jedem klang mr-Multiroom/Streaming-Lautsprecher von Loewe für ein beeindruckendes 7.1.2-Erlebnis erweitert werden. Die Verarbeitungsqualität und das Design der gesamten Serie sind erstklassig, und der Klang ist satt, ausdrucksstark und außergewöhnlich detailliert. Loewes Einsatz bei der Ausstattung zahlt sich ebenfalls aus – die WiFi-Optionen umfassen DTS Play-Fi, Apple AirPlay und Google Home und machen es leicht, jedes Heimkino um Musikstreaming zu ergänzen.“

Thomas Putz, Chief Technology Officer bei Loewe, kommentiert die Auszeichnung bei den EISA-Awards: „Die der EISA angeschlossen Fachjournalist*innen sind seit Jahrzehnten eine Institution mit höchster Kompetenz. Entsprechend freut es uns außergewöhnlich, dass Produkte aus unserer noch relativ jungen Audio-Sparte die EISA Jury bereits überzeugen konnten. Die Auszeichnung spiegelt einerseits unsere Ansprüche an Exzellenz und exklusives Design wider und sind anderseits auch eine Anerkennung an die herausragenden Leistungen unseres Teams.“

Loewe klang bar5 mr + Loewe klang sub5

Für ein Heimkino-Erlebnis auf allerhöchstem Niveau sorgt die smarte 5.1.2 Dolby Atmos Multiroom Soundbar Loewe klang bar5 mr im Set mit dem Subwoofer Loewe klang sub5. Mit einer Gesamtmusikleistung von  800 Watt ist glasklarer, druckvoller Dolby Atmos-Klang garantiert. Das hochentwickelte System liefert das bestmögliche Audioerlebnis für unterschiedlichste Inhalte. Dialog-lastiges Kammerspiel, brachialer Action-Kracher, HD-Musik-Stream oder Gaming mit Mehrkanalton kommen mit diesem Set voll zur Geltung. Dank einer nativen App und umfangreichen Wireless-Fähigkeiten werden nicht nur sämtliche Streaming-Dienste, sondern auch Technologien wie Google Chromecast™ und Apple AirPlay 2® unterstützt. Drei HDMI-Anschlüsse, 4K-Upscaling und 4K-Pass-Through lassen bei der Verbindung mit UHD-Playern, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen keine Wünsche offen. Die neue Multiroom-Plattform von Loewe macht die Erweiterung des Systems zum Kinderspiel, da sich zusätzliche Loewe klang mr Lausprecher innerhalb von Sekunden dem bestehenden Setup hinzufügen lassen.

Auch in puncto Design zeigt sich die Loewe klang bar5 mr mit dem Loewe klang sub5 von ihrer besten Seite. Die klare Formensprache und hochwertige Materialien bereichern jedes Interieur und bieten sich als perfekte Ergänzung zu den Loewe TV-Linien an.

Loewe klang mr Lautsprecher

Mit den Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 bietet Loewe Technology zudem drei Klangkunstwerke, die Audioinhalte und Musik im ganzen Haus verteilen. Gestaltet im kegelförmigen Look und bespannt mit edlem Akustikstoff wirkt schon der optische Auftritt der Lautsprecher souverän und elegant. Auch akustisch setzen die drei Lautsprecher Akzente: So unterstützen der Loewe klang mr5 und der Loewe klang mr3 den hochauflösenden Flac-Standard (192kHz) und garantieren selbst anspruchsvollen HiFi-Enthusiasten höchsten Genuss. Mit einer Gesamtmusikleistung von 180 Watt beschallt der Loewe klang mr5 mühelos größere Räume. Der Loewe klang mr3 erreicht 120 Watt und eignet sich damit für mittelgroße Zimmer, während der kompakte Loewe klang mr1 sich mit 30 Watt Gesamtmusikleistung für kleinere Räumlichkeiten anbietet.

Die Loewe klang mr Lautsprecher stehen für audiophilen Hochgenuss in jedem Raum. Sie basieren auf der Loewe Multiroom Plattform und lassen sich beliebig kombinieren, um in jedem Raum Musik zu genießen. Die Bedienung erfolgt dabei ganz bequem über Apple Airplay 2® oder Google Chromecast™ und bietet im Handumdrehen Zugriff auf zahlreiche gängige Streaming-Dienste. Ein auf der Oberseite der Lautsprecher platziertes Touch-Display bietet zusätzliche Optionen sowie Informationen zur laufenden Wiedergabe.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns auch unter dem Tag “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Loewe
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
IFA NEXT 2022
  • Handel

IFA NEXT 2022: Nachhaltige Elektronik für einen geringeren Co2-Fußabdruck

  • 24. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Doro auf der IFA 2022 Banner
  • Produkte

Doro stellt Watch und Tablet speziell für Senioren vor: Doppel-Premiere auf der IFA 2022

  • 25. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.