Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest

  • 29. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest mit dem Scout
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Miele Scout RX3 Home Vision HD ist von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet worden. Basis ist der Test von Oktober 2021, in dem Saugroboter und Saug-Wischroboter geprüft wurden. Weil dieser Scout zu jenem Zeitpunkt noch nicht im Handel war, wurde er nun ergänzend getestet und die Bewertung den damaligen Testergebnissen hinzugefügt.

In der Kategorie „Saugroboter“ sind sechs Modelle verglichen worden – von denen der Miele Scout RX3 Home Vision HD am besten abgeschnitten hat, und zwar mit der Gesamtnote „Gut“ (2,1). Getestet wurden unter anderem die Kriterien Saugen auf Hartboden und Teppich, Handhabung, Praxistauglichkeit, Sicherheit und Datenverhalten der Apps. Beim Saugen auf Hartboden („Sehr gut“; 1,5) und bei der Praxistauglichkeit („Gut“; 2,4) erreichte der Scout jeweils die alleinige Bestnote. Auch in puncto Sicherheit hat das Gerät die Tester in vollem Umfang überzeugt („Sehr gut“; 1,0).

Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest: Miele Scout RX3 Home Vision HD

Seine herausragende Saugleistung verdankt der Scout dem bewährten vierstufigen Reinigungssystem Quattro Cleaning Power. Erst schieben die rotierenden Seitenbürsten den Schmutz unter das Gerät. Dann befördert eine Bürstenwalze vor allem den Grobschmutz in die breite vordere Saugöffnung, ehe ein starker Luftstrom den verbleibenden Feinschmutz in eine zweite, schmalere Öffnung einsaugt. Mittels eines leistungsstarken Gebläses landet der Schmutz schließlich sicher in der Staubbox des Gerätes. Durch eine technische Optimierung des Motors, einer erhöhten Luftleistung und einer Bürstenwalze mit härteren Borsten kann der Saugroboter sogar Feinstaub auf Teppich aufnehmen.

Dank zweier Frontkameras lässt das Gerät mit seinen 20-armigen Seitenbürsten keinen Winkel aus und saugt systematisch jeden Quadratzentimeter im gesamten Haus. Das Stereo-Kamera-System nimmt Räume und Objekte dreidimensional wahr und berechnet so die Größe und Entfernungen besonders präzise. Sieben Infrarotsensoren im Frontbereich schützen vor Kollisionen mit Möbeln oder sonstigen Gegenständen – auch bei völliger Dunkelheit. Drei weitere Infrarotsensoren unter dem Gerät erfassen beispielsweise Treppenstufen und verhindern so einen ungewollten Etagenwechsel. Mit einer Höhe von nur 8,5 Zentimetern sorgt der Saugroboter problemlos unter Schränken und dem Sofa für Sauberkeit. Der 5.200 mAh starke Lithium-Ionen-Akku reicht für bis zu 170 Minuten Laufzeit, was einer Reichweite von bis zu 140 Quadratmetern entspricht.

Miele Scout RX3
Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest: Der Miele-Saugroboter Scout RX3 Home Vision HD erzielt alleinige Bestnoten in den Disziplinen Saugen auf Hartboden („Sehr gut“; 1,5) und Praxistauglichkeit („Gut“; 2,4). (Foto: Miele)

Weiterer Pluspunkt ist für die Tester das Datensendeverhalten seiner App („Gut“; 1,8). Der Scout RX3 Home Vision HD verfügt über eine HD-Kamera, die hochauflösende Bilder direkt an das Endgerät end-to-end verschlüsselt überträgt. So reicht ein kurzer Blick in die neu entwickelte Miele Scout App von unterwegs aus, um zu sehen, ob zu Hause alles in Ordnung ist. Über die App lassen sich zudem Reinigungszeiten für jeden Tag programmieren und Saugbereiche definieren. Nützlich ist dies zum Beispiel, wenn unter dem Esstisch nach jeder Mahlzeit gesaugt werden soll – im Wohnzimmer aber nur einmal am Tag.

Mehr smarte News zum Thema findest du unter “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Miele
  • Reinigen & Putzen
  • Weiße Ware
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Sonos x Lorde
  • Handel

Sonos x Lorde: Kooperation mit Künstlerin

  • 28. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS ExpertBook B3
  • Produkte

ASUS ExpertBook B3 Detachable ab sofort verfügbar

  • 29. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.