Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Miele zur IFA 2023: Mehr Klimaschutz und Komfort

  • 13. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Miele zur IFA 2023: Mehr Klimaschutz und Komfort
Attraktive Ausstattung mit deutlichen Preisvorteilen und erstmals Energieeffizienzklasse A minus 10 Prozent im Programm – mit den drei Geräten der Aktionsreihe „Performance“ rundet Miele sein Waschmaschinen-Programm von August bis Ende Januar weiter ab. (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Zur IFA 2023 setzt Miele diesmal auf Produkte und Services für mehr Nachhaltigkeit und Komfort. Hier gibt es einen ersten Überblick über die Produktneuheiten des Herstellers zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin!

Im vergangenen Jahr hatte Miele erstmals das Thema Umwelt und Klima in den Mittelpunkt seines IFA-Auftritts gestellt. Das Thema hat für das Unternehmen seit jeher einen hohen Stellenwert. Wie Miele seine Kundinnen und Kunden dabei unterstützt, ihr Leben so nachhaltig wie möglich zu gestalten, zeigt sich unter anderem an der herausragenden Langlebigkeit und Reparierbarkeit der Miele-Geräte sowie an ihrer vorbildlichen Energieeffizienz bei besten Leistungswerten und Komforteigenschaften. „Diesen Weg setzen wir auch in diesem Jahr mit Nachdruck fort“, versprach Hörsch im Berlin Congress Center BCC am Alexanderplatz.

Im vergangenen Jahr hatte Miele erstmals das Thema Umwelt und Klima in den Mittelpunkt seines IFA-Auftritts gestellt. Das Thema hat für das Unternehmen seit jeher einen hohen Stellenwert. Wie Miele seine Kundinnen und Kunden dabei unterstützt, ihr Leben so nachhaltig wie möglich zu gestalten, zeigt sich unter anderem an der herausragenden Langlebigkeit und Reparierbarkeit der Miele-Geräte sowie an ihrer vorbildlichen Energieeffizienz bei besten Leistungswerten und Komforteigenschaften. „Diesen Weg werden wir auch in diesem Jahr konsequent weitergehen“, versprach Hörsch im Berlin Congress Center BCC am Alexanderplatz.

Miele zur IFA 2023: Innovationen und Neuerungen

Die erste Miele-Waschmaschine, die den Grenzwert der Energieeffizienzklasse A um 10 Prozent unterschreitet, nannte er als Beispiel. Zu den nachhaltigsten am Markt gehören die Geschirrspüler der Serie G 7000. Mit dem renommierten „Green Product Award“ wurde kürzlich das Modell G 7465 SCVi XXL ausgezeichnet. Diese Geräte verfügen nun über zusätzliche Programme, die nicht nur eine gründliche, sondern auch eine energieeffiziente und schonende Reinigung ermöglichen. Zudem wurden die Geschirrkörbe so weiterentwickelt, dass auch Mehrwegflaschen und Trinkhalme sicher fixiert und gründlich gespült werden.

Das Consumption Dashboard der Miele App mit detaillierten Verbrauchsanzeigen, Langzeitstatistiken zum Nutzungsverhalten, den damit verbundenen Verbräuchen und praktischen Tipps für eine möglichst sparsame Nutzung leistet einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz im Haushalt. Das Consumption Dashboard gibt es nur bei Miele. Es wurde zur letzten IFA für Geschirrspüler eingeführt und ist seit einigen Monaten auch für Waschmaschinen freigeschaltet.

Mit fünf Schlüsselfaktoren für den künftigen Erfolg digitaler Produkte und Services im Haushalt, die Miele für sich als Leitlinie definiert hat, führte Hörsch in das Thema Smart Home ein: Erstklassige und nahtlose Erlebnisse für die Kundinnen und Kunden, zum Beispiel beim Einkaufen in der App, größtmögliche Perfektion und Geschwindigkeit bei Themen wie der KI-gestützten Behebung kleinerer Störungen an den Geräten durch den Nutzer, personalisierte und maßgeschneiderte Angebote, Sicherheit und Transparenz im Umgang mit Daten und möglichst auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, wie das bereits erwähnte Consumption Dashboard zeigt.

Smarte Konzepte im Fokus

Als Beispiel nannte Hörsch auf der IFA das KI-basierte Assistenzsystem Smart Food ID, das über eine Kamera im Backofen Gerichte erkennt und auf dem Backofendisplay anzeigt. Der Nutzer muss dann nur noch bestätigen: Der Back-, Brat- oder Garvorgang startet und endet automatisch. Miele baut das Angebot sukzessive aus, derzeit erkennt Smart Food ID rund 30 Rezepte. In den ersten europäischen Ländern wie Österreich und der Schweiz ist Smart Food ID bereits eingeführt. Deutschland folgt in den nächsten Wochen.

Das Standkonzept folgt dem Motto “A Miele Open House”. Eine großzügige, offene Standarchitektur sorgt für ein wohnliches, informatives, multimediales und interaktives Messeerlebnis. Mit modularen Aufbauten zur Wiederverwendung, weitgehender Abfallvermeidung, klimaschonender Logistik und vielem mehr ist der Stand konsequent nachhaltig konzipiert. Auch im neuen IFA-Ausstellungsbereich Sustainability Village” ist Miele mehrfach prominent vertreten.

Auf 3.000 Quadratmetern Standfläche präsentiert Miele wie gewohnt rund 300 Geräte. Und wie in der Vergangenheit wird Miele auch in diesem Jahr nicht alle IFA-Neuheiten bereits auf der IMB präsentieren. Hörsch: „Weitere smarte Features sowie je eine neue Produktgattung für unsere Wäschepflege und bei den Staubsaugern stehen noch aus – lassen Sie sich überraschen.“

Zur IFA-Seite.


Weitere News zur IFA 2023:

  • Interview mit IFA-Geschäftsführer Oliver Merlin
  • gfu Insights & Trends 2023
  • IFA Innovations Media Briefing 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA 2023
  • Miele
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Gorenje wird Partner der Handball-EM der Herren und Damen in 2024 & 2026
  • Handel

Gorenje wird Partner der Handball-EM 2024 & 2026

  • 13. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen
  • Produkte

JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen

  • 14. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.