Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Philips Refurb-Kampagne: Zeichen für Nachhaltigkeit

  • 1. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Crossmediale refurb Kampagne - Visual 2 Shaver
Crossmediale refurb Kampagne – Visual 2 Shaver. Foto: Philips
Total
0
Teilens
0
0
0

Der 20. Juni 2023 stand ganz im Zeichen einer neuen Philips Refurb-Kampagne: Im Hamburger Szeneviertel Sternschanze veranstaltete das Unternehmen ein ganz besonderes Event: Unter dem Motto “Besser als Neu – Refurb, das ist die Zukunft!” lud Philips in den Pop-up-Store vor der Rindermarkthalle. Das Konzept: generalüberholte Produkte als nachhaltige Alternative zu neuen Geräten.

Selbstoptimierung und Achtsamkeit – das sind Trends, die gekommen sind, um zu bleiben. Wie kann ich bewusster leben? Was kann ich selbst zur Nachhaltigkeit beitragen? Wie konsumiere ich richtig? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen die Gesellschaft heute mehr denn je. Als Unternehmen für Gesundheitstechnologie und immer neue Innovationen nimmt Philips seine Verantwortung für nachhaltiges Design und nachhaltige Produktion sehr ernst.

Philips Refurbished Editions sind Produkte, die von Kunden zurückgeschickt, wiederaufbereitet und verkauft werden – natürlich mit der gleichen Philips Qualität, 2 Jahren Herstellergarantie wie bei einem Neuprodukt und der Möglichkeit, Geld zu sparen und Abfall zu vermeiden. Das Ziel von Philips ist es, das Bewusstsein für den Kauf von wiederaufbereiteten Produkten zu schärfen und dass diese eine bessere Wahl als Neuprodukte sind. Langfristig soll so eine Veränderung des Kaufverhaltens der Konsument*innen erreicht werden.

Das Publikum war zahlreich erschienen und von den Refurb-Produkten begeistert. Ebenso von der Idee, damit ein Statement zu setzen. Die Gäste des Pop-up Events konnten einen Blick in die Zukunft werfen: Wie könnte eine nachhaltigere Zukunft aussehen? Wie funktioniert das System der Wiederverwertung in einem Unternehmen? Welchen Weg hat ein Produkt auf dem Weg zum Wiederverkauf hinter sich? Und welche Vorteile haben Kund*innen, wenn sie ein refurbished Produkt kaufen? Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen unter anderem das Philips Lumea IPL Epiliergerät, Philips Rasierer sowie Produkte aus dem Bereich Haircare, wie zum Beispiel Haartrockner und Glättebürsten.

Gleiche Qualität, weniger Abfall

Bei den zurückgesendeten Produkten handelt es sich in erster Linie um online gekaufte Produkte, die innerhalb von 30 Tagen an Philips zurückgesendet werden. Die Verpackung ist geöffnet und die Produkte wurden möglicherweise bereits benutzt. Alle zurückgesendeten Produkte werden zunächst geprüft. Dabei wird festgestellt, ob sie für eine Wiederaufbereitung geeignet sind. Anschließend werden sie getestet. Dabei wird festgestellt, ob sie noch den Qualitätsstandards entsprechen. Wenn nötig, werden einzelne Komponenten wie Ladegeräte oder Hygieneteile wie die Klingen eines Rasierers ausgetauscht. Der letzte Schritt ist die Reinigung der Geräte und das Verpacken in die Originalverpackung oder in eine recycelte Verpackung. Die Refrub-Editionen haben wieder 2 Jahre Garantie, wie alle neuen Produkte. Sie sind im Philips Online-Shop erhältlich: www.philips.de/refurbished

Das Ziel von Philips ist langfristig eine Veränderung im Denken der Konsument*innen. Denn wiederaufbereitete Produkte bieten alle Vorteile von Neuware. Sie müssen keinen Vergleich scheuen. Auf dem Weg zum selbstoptimierten Konsum könnte dieses Umdenken ein erster Schritt sein. Schont die Umwelt, spart Ressourcen und reduziert Abfall.

Innovation für ein neues Kaufbewusstsein

Mit der “Refurb”-Kampagne sensibilisiert Philips die Konsumentinnen für nachhaltige Alternativen beim Kauf von Produkten. Dazu Damla Saricoban, Head of Marketing Personal Health bei Philips DACH: „Mit unserer „Besser Als Neu“-Kampagne möchten wir die Denkweise der Konsumentinnen nachhaltig verändern und ihnen neue Kaufmöglichkeiten aufzeigen. Philips steht für die Entwicklung von Innovationen, die das Leben der Menschen verbessern. Wir sind davon überzeugt, dass solche Innovationen nur dann wirklich gut sind, wenn sie darauf abzielen, das Leben zu verbessern und die Umwelt in gleichem Maße zu schonen. Gerade in Zeiten wie diesen, wo viele Menschen um den Klimawandel und gleichzeitig auch um ihr Geld besorgt sind, braucht es neue Impulse. Wir wollen durch die Idee hinter “Besser als Neu” zeigen, dass generalüberholte Produkte viele Vorteile gegenüber Neuprodukten haben. Mit unserer Initiative machen wir nachhaltige Kaufentscheidungen für alle zugänglich und arbeiten daran, dieses Ziel zu erreichen. Dieses Event ist einer von vielen Schritten, um langfristig Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für den Kauf von refurb Produkten zu schaffen.“

Philips Refurb-Kampagne: Öffnungszeiten des Pop-up Stores

Der innovative Philips Pop-up Store vor der Rindermarkthalle in Hamburg ist vom 21. – 24. Juni 2023 täglich zwischen 9:00 und 20:00 Uhr für Konsument*innen geöffnet. Er bietet eine optimale Gelegenheit, sich über eine nachhaltige Alternative zum Kauf von Neuprodukten zu informieren und an einer futuristischen Fotoaktion teilzunehmen.

Alle refurbished Produkte von Philips finden Sie im Philips Onlineshop unter: www.philips.de/refurbished


Weitere News aus dem Ressort Nachhaltigkeit:

  • Samsung startet Self-Repair-Programm in Deutschland
  • Beurer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht: Verantwortung für Umwelt & Zukunft
  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nachhaltigkeit
  • Philips
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Banner GREENTECH FESTIVAL 2023
  • Handel

Abschlussbericht GREENTECH FESTIVAL 2023

  • 30. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
GRAEF Eismaschine IM 700
  • Produkte

Köstliches Eis mit der GRAEF Eismaschine IM700

  • 1. Juli 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.