Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Samsung startet Self-Repair-Programm in Deutschland

  • 26. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Samsung Self Repair Toolkit
Samsung startet Self-Repair-Programm in Deutschland – und gibt Kund:innen Tipps zur Reparatur an die Hand.
Total
0
Teilens
0
0
0

Samsung entwickelt seine Produkte so, dass sie möglichst repariert werden können. Dazu bietet das Unternehmen eine Reihe von Dienstleistungen an. Jetzt startet Samsung auch sein Self-Repair-Programm in Deutschland, bei dem das Unternehmen seinen Kund*innen nun zusätzlich Wissen und Zubehör an die Hand gibt, um Reparaturen selbst durchzuführen.

Nach dem Start in den USA im vergangenen Jahr wird das Programm nun auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern wie Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Schweden und Großbritannien eingeführt.

„Wir möchten es unseren Nutzer*innen so einfach wie möglich machen, lange Freude an ihren Geräten zu haben. Deshalb erweitern wir unser Serviceangebot nun mit dem Self-Repair-Programm für Samsung Galaxy-Geräte“, sagt Andreas Beck, Vice President Service bei Samsung Electronics GmbH. „Samsung weitet das Programm kontinuierlich auf weitere Länder und Geräte aus. Gleichzeitig liegt ein Fokus darauf, die Repariermöglichkeiten unserer Produkte weiter zu verbessern.“

Galaxy-Kund*innen erhalten durch das Programm einen einfachen Zugang zu den Informationen, Werkzeugen und Originalteilen von Samsung, die sie für die Reparatur benötigen. Zunächst werden Reparaturen für die Produktreihen Samsung Galaxy S20, S21 und S22 sowie für das Galaxy Book Pro und das Galaxy Book Pro 3601 unterstützt.

Besitzerinnen und Besitzer eines der genannten Samsung Galaxy Smartphones haben ab sofort Anspruch auf den Austausch des Displays, der Glasrückseite und der Ladeanschlüsse des Telefons. Für die Samsung Galaxy Book Pro Serie stehen sieben Originalteile zur Verfügung. Damit kann die Reparatur selbst in die Hand genommen werden. Dazu gehören Gehäusevorderseite, Gehäuserückseite, Display, Akku, Touchpad, Powerbutton mit Fingerabdrucksensor und Gummifüße. Die Kund*innen haben die Möglichkeit, alle Reparaturwerkzeuge zu behalten, um sie bei Bedarf erneut verwenden zu können.

Samsung arbeitet mit führenden Ersatzteillieferanten wie dem in Deutschland ansässigen Spezialisten für Elektronikteile und autorisierten Samsung-Distributor „ASWO“ zusammen, um das Programm in Europa zugänglich zu machen.

Samsung startet Self-Repair-Programm in Deutschland: Über das Programm

Auf eine möglichst lange Nutzbarkeit der Produkte legt Samsung großen Wert. Wer es lieber smart als selbst mag und den Service von Samsung in Anspruch nehmen möchte, kann weiterhin die bewährten Reparaturangebote des Smart-Repair-Service nutzen.

In einer der Samsung Customer Plazas können Reparaturen direkt vor Ort durchgeführt werden. Bei der Send-In-Variante erfolgt die Reparatur auf dem Postweg. Darüber hinaus steht ein dichtes Netz von Samsung zertifizierten Reparaturpartnern für schnelle und sichere Reparaturen durch geschultes Personal zur Verfügung. Für die Servicepartner hat Samsung 2020 ein Zertifizierungsprogramm ins Leben gerufen, das umweltbewusstes Handeln in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehören beispielsweise die Benennung eines Umweltbeauftragten, die Definition von Umweltzielen und entsprechenden Maßnahmen, die jährliche Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Umweltthemen sowie die Erfassung und nach Möglichkeit Senkung des jährlichen Energieverbrauchs. Werkstätten können sich als „Eco-Service-Partner“ anhand von mehr als 20 Kriterien qualifizieren.

Die Express-Repair-Bus-Flotte in ausgewählten Städten bietet einen zusätzlichen Service für Besitzerinnen von Samsung-Mobilgeräten. Der Repair-Bus holt das defekte Gerät auf Bestellung ab, um die Reparatur so bequem wie möglich zu gestalten. Das Team führt die Reparatur an dem von Ihnen gewünschten Ort durch3. Anschließend können die Besitzerinnen ihr Gerät auch wieder dort in Empfang nehmen.

Interessierte können sich unter https://www.samsung.com/de/support/self-repair über das Self-Repair-Programm informieren.


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • Kopfhörermesse WORLD OF HEADPHONES kommt nach Essen
  • Abschluss der comTeam Roadshow 2023
  • EURONICS Summer Convention 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nachhaltigkeit
  • Samsung
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Philips Turmventilator 5000 Series
  • Produkte

Philips Turmventilator 5000 Series: Frische Brise

  • 25. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
TAA- und NDAA-konforme Überwachungslösungen von TRENDnet
  • Produkte

TAA- und NDAA-konforme Überwachungslösungen von TRENDnet

  • 26. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.