Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

„Snack Friday“ statt Black Friday bei EK Retail: EK Retail spendet 10.000 Schulfrühstücke

  • 27. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Paul Süwer (Team Lead Marketing and Digital Solutions, EK Retail), Kornelia Penier (Online Marketing Manager, EK Retail), Matthias Walgenbach (Geschäftsführer, Wilhelm Walgenbach GmbH & Co KG), Meike Ullrich (Senior Concept Manager electroplus, EK Retail), Verena Schmitt (Pressesprecherin, brotZeit e.V.), Christian Claes (Senior Concept Manager küchenplus, EK Retail), Jochen Pohle (Chief Retail Officer, EK Retail), Martin Wolf (Leitung Vertrieb & Marketing Elektro I Küche I Licht, EK Retail) präsentieren den Spendenscheck mit 10.000 Schulfrühstücken.
Paul Süwer (Team Lead Marketing and Digital Solutions, EK Retail), Kornelia Penier (Online Marketing Manager, EK Retail), Matthias Walgenbach (Geschäftsführer, Wilhelm Walgenbach GmbH & Co KG), Meike Ullrich (Senior Concept Manager electroplus, EK Retail), Verena Schmitt (Pressesprecherin, brotZeit e.V.), Christian Claes (Senior Concept Manager küchenplus, EK Retail), Jochen Pohle (Chief Retail Officer, EK Retail), Martin Wolf (Leitung Vertrieb & Marketing Elektro I Küche I Licht, EK Retail) präsentieren den Spendenscheck mit 10.000 Schulfrühstücken.
Total
0
Teilens
0
0
0

Während viele Händler auf Rabatte setzten, engagierten sich die electroplus und küchenplus Fachhändler von EK Retail beim ersten „Snack Friday“ für einen guten Zweck. Unter dem Motto „Sie sparen, wir spenden!“ wurden für jedes verkaufte oder reparierte Gerät Spenden an brotZeit e.V. geleistet.

Das Ergebnis: 10.000 Schulfrühstücke für bedürftige Kinder. Die Spende wurde am 15. Januar auf der EK LIVE Frühjahrsmesse überreicht. Unterstützt wurde die Aktion von Miele, Liebherr und weiteren Partnern, die das soziale Engagement des Fachhandels unterstrichen.

Weitere Informationen gibt es auf der EK Retail Website.


Pressemitteilung EK Retail

“Snack Friday” statt “Black Friday” – electroplus und küchenplus Händler helfen benachteiligten Kindern und spenden Geld für 10.000 Schulfrühstücke

Bielefeld, 13.02.2025 – Während anderswo die alljährliche „Black Friday“-Rabattschlacht tobte, entschied sich EK Retail für eine etwas andere Aktion und rief den „Snack Friday“ ins Leben: Unter dem Motto „Sie sparen, wir spenden!“ kombinierten die electroplus und küchenplus Fachhändler attraktive Angebote mit einem sozialen Zweck.

Während des Aktionszeitraums vom 18. November bis zum 2. Dezember 2024 flossen für jedes verkaufte oder reparierte Gerät Spenden an den Verein brotZeit e.V., der bundesweit bedürftige Kinder an Grund- und Förderschulen täglich mit einem kostenlosen Schulfrühstück vor Unterrichtsbeginn versorgt.

Die Aktion war ein großer Erfolg: Am 15. Januar überreichten das EK Team und der electroplus Beiratsvorsitzende Matthias Walgenbach im Rahmen der EK LIVE Frühjahrsmesse in Bielefeld einen Scheck für 10.000 Schulfrühstücke an Verena Schmitt von brotZeit.

„Mit dieser Aktion haben wir gezeigt, dass Umsatz und soziales Engagement Hand in Hand gehen können“, betonte Martin Wolf. „Solche Initiativen stärken nicht nur die Kundenbindung, sondern zeigen, dass der stationäre Fachhandel einen Mehrwert bietet, der über den reinen Verkauf hinausgeht.“

Breite Unterstützung aus dem EK Netzwerk

Neben den Fachhändlern von electroplus und küchenplus unterstützten auch namhafte Industriepartner, unter anderem Miele und Liebherr, sowie zahlreiche Dienstleistungspartner der EK die Kampagne. Diese enge Zusammenarbeit ermöglichte es, die beachtliche Zahl von 10.000 Schulfrühstücken zu realisieren. Besonders beeindruckt von der Aktion zeigte sich die Stiftung des EK Partners meistro Energie und überreichte ihrerseits einen weiteren Spendenscheck über 3.000 Schulfrühstücke an brotZeit.

„Gesellschaftliches Engagement genießt in unserem Unternehmen traditionell einen hohen Stellenwert“, erklärte Martin Ludwig, Head of Business Area Western Europe der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH. „Als uns das electroplus Team die Kampagne vorstellte, war für uns sofort klar, dass wir diese Aktion unterstützen.“

Umfassendes Marketing für hohe Aufmerksamkeit

Unterstützt wurde der „Snack Friday“ durch ein umfassendes Marketingpaket, das sowohl Online- als auch Printwerbung, Social-Media-Kampagnen und POS-Materialien umfasste. „Dank dieser breiten Kommunikation konnte das Engagement der Händler und Partner perfekt in Szene gesetzt werden und sorgte für eine hohe Teilnahmequote“, so Meike Ullrich, Senior Concept Managerin electroplus.

Über brotZeit e.V. – Frühstück und Chancen geben

Der Verein wurde Anfang 2009 von Uschi Glas, Dieter Hermann und Dr. Harald Mosler gegründet. Alarmiert über die Nachricht, dass allein in München tausende Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen hungrig zur Schule kommen, versorgt der Verein mittlerweile bundesweit 20.000 bedürftige Kinder täglich vor Unterrichtsbeginn mit einem kostenlosen Frühstück. Heute kooperiert brotZeit mit 450 Schulen in 21 Förderregionen in Deutschland. Der generationsübergreifende Aspekt ist dabei besonders wichtig, denn es sind ehrenamtlich tätige Seniorinnen und Senioren, die das Frühstück zubereiten. 2.500 ehrenamtliche Frühstückshelferinnen und -helfer sind im Einsatz. 18,2 Millionen Frühstücke hat brotZeit seit der Vereinsgründung ausgegeben. Bis 2025 sollen deutschlandweit 600 Schulen am Frühstücksprojekt teilnehmen.


Weitere News aus dem Handel:

  • Russell Hobbs Calm gewinnt Kitchen Innovation Award 2025
  • Homematic IP Roadshow 2025 startet in Leipzig
  • EK Retail auf der Ambiente 2025: 100 Jahre Fachhandelspartner
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EK Retail
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Weber-Grill Q: Neue Generation mit mehr Leistung und smarter Technik
  • Produkte

Weber-Grill Q: Neue Generation mit mehr Leistung und smarter Technik

  • 26. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bosch Unlimited 9
  • Produkte

Bosch Unlimited 9: Neuer Akku-Staubsauger mit innovativer Reinigungstechnologie

  • 28. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.