Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Telering-Verbundgruppe: Neues Logo für einen modernen Auftritt

  • 22. Mai 2023
  • Ben Lorenz
Logo Telering Die Kooperation der Technik-Profis
Logo Telering: Die Kooperation der Technik-Profis.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Telering-Verbundgruppe geht konsequent ihren Weg der Veränderung, Modernisierung und Digitalisierung. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Einführung eines neuen Logos, das den modernen Auftritt der Marke Telering unterstreicht.

Der umfassende Prozess der Neuausrichtung des Corporate Designs begann mit der Markenkonzeption des Technik-Profis und wird nun konsequent auch für die Telering-Verbundgruppe fortgesetzt.

Mit dem neuen Logo wird die Wortmarke Telering klassisch und reduziert dargestellt. Diese bewusst minimalistische Gestaltung spiegelt das Selbstverständnis der Telering-Verbundgruppe als Marketingdienstleister der Fachhandelskooperation wider. Seit vielen Jahrzehnten arbeitet das Unternehmen erfolgreich mit seinen Fachhandelspartnern zusammen und legt großen Wert auf ihren souveränen Markenauftritt.

telering Geschäftsführer Udo Knauf
telering Geschäftsführer Udo Knauf

“Unser Ziel ist es, unseren modernen Auftritt konsequent über alle Ebenen umzusetzen”, erklärt Udo Knauf, Geschäftsführer von Telering. Nach der erfolgreichen Neugestaltung der Fachhandelsmarke Technik-Profi, die sich an Endkunden richtet, war es an der Zeit, auch die Verbundgruppe einem neuen Design zu unterziehen. Auf diese Weise harmoniert das Erscheinungsbild von Telering nun zeitgemäß mit dem der Technik-Profis.

Neues Logo für einen modernen Auftritt der Telering-Verbundgruppe

Sabine Penk
Sabine Penk, Bereichsleiterin Marketing bei telering.

Sabine Penk, Marketingleiterin, erklärt: “Die bewusst reduzierte Gestaltung spiegelt auch unser Selbstverständnis als Marketingdienstleister der Fachhandelskooperation wider. Seit Jahrzehnten sind wir erfolgreich für und mit unseren Fachhandelspartnern tätig und konzentrieren uns auf ihren souveränen Markenauftritt.”

Die Umstellung auf das neue Logo erfolgt ab sofort in sämtlichen Medien und löst das bisherige Design ab. Damit setzt die Telering-Verbundgruppe ein deutliches Zeichen für ihren modernen und zukunftsorientierten Markenauftritt. Das Logo wird auf der Webseite, in Printmaterialien, auf Visitenkarten und in den sozialen Medien präsent sein. Durch den einheitlichen Einsatz des neuen Logos wird die Wiedererkennbarkeit der Marke gestärkt und die Identifikation der Kunden mit Telering gefördert.

Die Einführung des neuen Logos ist jedoch nur ein erster Schritt im Rahmen des umfassenden Umgestaltungsprozesses der Telering-Verbundgruppe. Weitere Maßnahmen sind bereits in Vorbereitung und sollen im laufenden Geschäftsjahr umgesetzt werden. Dabei steht insbesondere die Weiterentwicklung der digitalen Präsenz von Telering im Fokus. Eine optimierte Webseite, gezieltes Online-Marketing und eine verstärkte Präsenz in den sozialen Medien sind nur einige der geplanten Maßnahmen, um die Marke Telering weiter zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.

Die Telering-Verbundgruppe geht mit ihrem neuen Logo einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Markenführung. Durch die klare und reduzierte Gestaltung des Logos wird die Botschaft von Veränderung, Modernisierung und Digitalisierung deutlich vermittelt. Die Kunden können sich auf einen zeitgemäßen und professionellen Auftritt von Telering verlassen. In Kombination mit den geplanten Maßnahmen zur digitalen Weiterentwicklung wird die Telering-Verbundgruppe ihre Position als führender Anbieter im Fachhandelsmarkt weiter ausbauen.

Insgesamt steht die Telering-Verbundgruppe für eine starke Partnerschaft mit ihren Fachhandelspartnern. Durch das neue Logo wird dieser Anspruch unterstrichen und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Verbundgruppe gestärkt. Die Telering-Verbundgruppe freut sich darauf, ihren modernen Markenauftritt zu präsentieren und gemeinsam mit ihren Partnern erfolgreich in die Zukunft zu gehen.

Abschließend lässt sich sagen, dass das neue Logo der Telering-Verbundgruppe ein wichtiger Schritt hin zu einem modernen und zukunftsorientierten Auftritt ist. Die klare und reduzierte Gestaltung spiegelt das Selbstverständnis der Telering-Verbundgruppe als professioneller Marketingdienstleister wider. In Kombination mit gezielten Maßnahmen zur digitalen Weiterentwicklung wird die Marke Telering gestärkt und neue Kunden gewonnen. Die Telering-Verbundgruppe bleibt ihrem Motto “Veränderung, Modernisierung und Digitalisierung” treu und setzt damit ein deutliches Zeichen für ihre zukünftige Ausrichtung.

Nachdem der Prozess der Neuausrichtung des Corporate Designs mit der Markenkonzeption des Technik-Profis begonnen hatte, setzt die Telering-Verbundgruppe nun ebenfalls ihre Veränderungen fort.

Der Umgestaltungsprozess wird konsequent fortgesetzt: Das neue Logo wird ab sofort in allen Medien verwendet und ersetzt das bisherige Logo. Zudem sind weitere Maßnahmen geplant, die im laufenden Geschäftsjahr umgesetzt werden.

Weitere Lesetipps zum Thema

telering: Mehr Power am Point of Sale

telering: Mehr Power am Point of Sale

telering bietet neues Format für Regionalleiter an

telering bietet neues Format für Regionalleiter an

telering launcht neues Extranet für die Technik-Profis

telering launcht neues Extranet für die Technik-Profis
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
AMK Küchentrends 2023
  • Fakten
  • Handel

11.400 Euro für eine neue Küche

  • 22. Mai 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Gorenje gewinnt iF Design Award 2023
  • Handel

Gorenje gewinnt iF Design Award 2023

  • 23. Mai 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.