Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Theben eröffnet modernstes Melderlabor Europas

  • 3. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Theben eröffnet modernstes Melderlabor Europas
Dummies in drei verschiedenen Größen simulieren unterschiedliche Montagehöhen. Foto: Theben.
Total
0
Teilens
0
0
0

Präzise, wiederholbare Messungen in standardisierter Umgebung: Das bietet das neue Melderlabor „sensLAB“ der Theben AG am Unternehmenssitz in Haigerloch. Ab Februar eröffnet das modernste Melderlabor Europas mit dem umfangreichen Messequipment seine Tore.

In seinem neuen Melderlabor “SensLAB” testet Theben (zur Firmenseite) künftig schnell und unabhängig eigene Produktentwicklungen aus der Gruppe der Passiv-Infrarot-Melder (PIR). „Kürzere Entwicklungszeiten und eine zügige Rückmeldung selbst auf kleine Veränderungen im Produkt waren ausschlaggebend zum Bau des eigenen Messlabors“, berichtet Robertino Saupp, Head of Business Unit Detection & Lighting. „Auch Stichproben zur Qualitätskontrolle können wir so regelmäßig aus der Produktion ziehen.“

Theben eröffnet modernstes Melderlabor Europas: Testen mit Dummies

Die Ausstattung des Labors ermöglicht sowohl das Messen von radialen und tangentialen Bewegungen als auch das Erfassen von sitzenden Tätigkeiten (Präsenzmessungen) von PIR-Meldern, um ihren Erfassungsbereich zu belegen. Die Umgebungsbedingungen, wie zum Beispiel die zu erwartenden klimatischen Verhältnisse am Einsatzort, können präzise simuliert werden.

Der Mensch wird in den Messreihen durch Dummies ersetzt. Sie entsprechen einem 75 kg schweren und 1,75 m großen Menschen. Neben der definierten Umgebungstemperatur wird auch die Körperwärme simuliert. In drei unterschiedlichen Größen simulieren sie verschiedene Montagehöhen im Verhältnis 1:1, 1:2 und 1:5. Ein spezieller Dummy für kleinere Bewegungen weist mit einem „winkenden“ Arm und einer 90° Drehung die Sensitivität von Präsenzmeldern nach.

Messreihen nach der sensNORM erstellt

Um Messfehler auszuschließen und belastbare Daten zu gewinnen, wird jede Messung drei Mal wiederholt. Die standardisierten Messungen laufen nach den Vorgaben der sensNORM ab. So profitieren Planende von der besseren Vergleichbarkeit unterschiedlicher Produkte. Bei Projekten mit speziellen Anforderungen, wie etwa besonders hohen Umgebungstemperaturen, kann die Theben AG ihren Kunden Messreihen zu den jeweiligen Szenarien vorlegen und die Funktionalität der Produkte so nachweisen.

Die automatischen Messereihen im neuen Labor lösen die zeit- und personalintensiven händischen Messungen mit Erfassung auf Basis eines Schachbrettmusters ab. Nun können ganze Messreihen über Nacht erstellt und ausgewertet werden. Das Angebot soll nicht nur zur internen Nutzung dienen.

Mehr smarte News aus dem Ressort Elektrik:

  • Energiespartipps, die sofort greifen: Tipps der Initiative WÄRME+
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
  • Heizlüfter sicher nutzen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Smart Home
  • Theben
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
LG TV Line-Up 2023 auf der LG Convention
  • Produkte

LG TV Line-Up 2023 auf der LG Convention

  • 2. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Vivitek DU775Z-UST
  • Produkte

Vivitek DU775Z-UST: Ultra Short Throw-Laserprojektor

  • 3. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.