Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Xiaomi und Leica gehen strategische Partnerschaft ein

  • 8. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Xiaomi 12 Pro Dimensity Edition
Total
0
Teilens
0
0
0

Xiaomi hat offiziell die neue Xiaomi 12S Series “co-engineered with Leica” vorgestellt. Diese herausragende Bildgebungs-Produktreihe ist der erste Höhepunkt der strategischen Partnerschaft im Bereich der Bildgebungstechnologie zwischen Xiaomi und Leica. 

Die gesamte Series verfügt über verschiedene Bildgebungssysteme, die von Xiaomi (zur Webseite) und Leica (zur Webseite) gemeinsam entwickelt wurden, enthält Leica Summicron-Objektive und unterstützt Leica-Bildgebungsprofile. Diese zielen alle darauf ab, kreativen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität auszudrücken und gleichzeitig den authentischen Stil der Leica-Bilder zu nutzen.

Authentische Leica-Bilder & Leica-Bildprofile

Als Ausdruck eines neuen mobilen Fotografie-Zeitalters haben Xiaomi und Leica gemeinsam einen neuen Standard für die Smartphone-Fotografie geschaffen. Durch die Kombination von Leicas tiefgreifendem Verständnis von Optik, Bildverarbeitung und Bildqualität und Xiaomis umfassender Erfahrung in der Smartphone-Fotografie bietet die Xiaomi 12S Series “co-engineered with Leica” eine noch nie dagewesene Smartphone-Bildqualität und Farben, die sich eng an Leicas charakteristischem Look and Feel orientieren.

Um die Bildgebungstechnologie an neue Grenzen zu bringen, haben Xiaomi und Leica gemeinsam hoch entwickelte Objektive entwickelt. Als Spitzenmodell nutzt das Xiaomi 12S Ultra die erstklassigen Optik-Designfähigkeiten von Leica in seinem Linsensystem. Dabei hält es die strengen Optik-Qualitätsprüfungsstandards ein und setzt auf Xiaomis Expertise in der Miniaturisierung von Komponenten, um eine ultrahohe Auflösung, sehr hohe Lichtempfindlichkeit, reduzierte Dispersion und weniger Streulicht zu gewährleisten.

Xiaomi und Leica gehen strategische Partnerschaft ein: Kamera des Xiaomi 12S Ultra

Die Hauptkamera des Xiaomi 12S Ultra verwendet eine asphärische 8P-Linse, um häufige Probleme wie Streulicht, Geisterbilder (Ghosting) und Farbabweichungen zu beheben. Das Kameramodul des Xiaomi 12S Ultra verfügt außerdem über eine Anti-Glare-Beschichtung, eine Linsenrandbeschichtung, ein zyklisches Olefin-Copolymer-Material und einen Infrarotlichtfilter mit Spin-Coating-Technologie. Zusammen bieten diese Funktionen ein klareres Gesamtbild, das über das gesamte Objektiv hinweg konsistent ist.

Zusätzlich zum modernen Optik-Design verwendet die Xiaomi 12S Series “co-engineered with Leica” auch Leica Bildprofile, die die jahrhundertealte Bildästhetik von Leica übernehmen und den Ton und die Ästhetik von Leica mit Hilfe modernster Algorithmen reproduzieren. Für Endverbraucher:innen bedeutet dies, dass sie Zugang zu zwei fotografischen Stilen haben: den “Leica Authentic Look” und den “Leica Vibrant Look”, die beide Fotograf:innen mehr kreative Freiheit bieten.

  • Der “Leica Authentic Look” verfolgt eine natürliche Bildsprache, für die Leica bekannt ist. Durch die Beibehaltung von Licht- und Schattenkontrasten wird den Fotos ein Gefühl von dreidimensionaler Tiefe verliehen – mit der charakteristischen Exzellenz der bewährten Licht- und Schattenästhetik von Leica.
  • Der “Leica Vibrant Look” wurde gemeinsam von Xiaomi und Leica entwickelt. Durch die Kombination von Xiaomis Erfahrung in der Smartphone-Fotografie mit Leicas führender Ästhetik können Fotograf:innen versuchen, die Emotionen des Augenblicks einzufangen, was Leicas Entdeckungsreise im Bereich der Smartphone-Fotografie symbolisiert.

Die Xiaomi 12S Series “co-engineered with Leica” bringt den authentischen “Leica Image Look” auf ein Smartphone.

Professionelle Weitwinkelkamera mit supergroßem 1”-Sensor

Das Xiaomi 12S Ultra ist mit Sony’s IMX989 1”-Sensor ausgestattet, der einen Quad-Bayer-Pixel-Array mit einer individuellen Pixelgröße von 1,6 μm verwendet. Nach dem Pixel-Binning erreicht die Pixelgröße 3,2μm, wodurch das Bildrauschen reduziert, der Dynamikbereich erweitert, die Lichtaufnahme erhöht und insgesamt bessere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen erzielt werden. Dies ist ein neues Vorbild für Smartphone-Kameras und nähert sich in Bezug auf die Hardware-Spezifikationen traditionellen Kameras an.

Xiaomi 12S Ultra - Frontaufnahme der Kamera
Xiaomi und Leica gehen strategische Partnerschaft ein: Die Kooperation verspricht Bildqualität der besten Güte auf dem Smartphone.

Videoqualität

Das Xiaomi 12S Ultra ist das erste Android-Gerät, das Dolby Vision HDR-Videoaufnahme und -Wiedergabe unterstützt. Dolby Vision verbessert Videos mit lebendigen Farben, einem schärferen Kontrastverhältnis und Detailgenauigkeit und bietet eine lebendige und verfeinerte Bildqualität.

Das Xiaomi 12S Ultra nutzt HyperOIS für besondere Stabilität und bietet einen kontinuierlichen Ausgleich von Bewegungen während der Videoaufnahme. HyperOIS nutzt die Lücke zwischen zwei Einzelbildern, um den OIS-Motor in seine ursprüngliche Position zu bringen, so dass bei jedem Einzelbild der volle Stabilisierungsbereich genutzt werden kann.

Sensor und weitere Features

Das Xiaomi 12S und Xiaomi 12S Pro verfügen über Sony’s IMX707 als Hauptsensor, der sowohl eine hohe Sensorgröße als auch große Pixel mit 1/1,28” und 2,44μm nach Pixel-Binning aufweist. Mit der Unterstützung von Xiaomi AI Image Solution und Xiaomi ProFocus erreichen diese Sensoren ein schnelles Starten, Auslösen und kontinuierliche Aufnahmen. Diese Geräte unterstützen einen branchenführenden ultraschnellen Serienbildmodus mit 30 Bildern pro Sekunde und außergewöhnliche Low-Light-Fotofunktionen. Darüber hinaus sind die Kameras mit szenenübergreifender Momentaufnahme (All scene snapshot) ausgestattet, die es einfacher macht, den entscheidenden Moment festzuhalten.

Die Xiaomi 12S Series “co-engineered with Leica” wurde außerdem so konzipiert, dass sie in der Postproduktion noch fotograf:innenfreundlicher ist. Die gesamte Series unterstützt das von Adobe Labs kalibrierte 10-Bit-RAW-Format mit in die Dateien eingebetteten Farbkorrektur-Metadaten. Beim Öffnen von Fotos mit Adobe Lightroom, die mit der Xiaomi 12S Series aufgenommen wurden, optimiert die Adobe Camera RAW Software die Fotos automatisch auf Basis der Metadaten und bietet professionellen Fotograf:innen damit einen guten Ausgangspunkt für die Nachbearbeitung.

Ein Smartphone – zwei Xiaomi Surge Chips

Das Xiaomi 12S Ultra “co-engineered with Leica” ist das erste Flaggschiff, das mit zwei eigenen Xiaomi Surge Chips ausgestattet ist: dem Xiaomi Surge P1 Chipsatz für Fast Charging und dem Xiaomi Surge G1 Chipsatz, der große Verbesserungen im Akkumanagement und der allgemeinen Benutzererfahrung bietet.

Das Xiaomi 12S Ultra unterstützt 67W kabelgebundenes Fast Charging, 50W kabelloses Fast Charging und 10W kabelloses umgekehrtes Laden (Reverse Charging). Das Herzstück des Xiaomi Surge Battery Management Systems ist ein 4.860mAh Silizium-Sauerstoff-Anoden-Akku bestehend aus einer Zelle und dem Xiaomi Surge P1 Fast Charging-Chipsatz, der einen Ausgangsstrom von bis zu 16A mit 96,8% Umwandlungseffizienz unterstützt.

Darüber hinaus bietet der Xiaomi Surge G1 Chipsatz für das Akkumanagement eine Reihe von Algorithmen für das Akkumanagement, die selbst entwickelt wurden, um die Betriebssicherheit des Akkus zu schützen und die Entladungslast zu überwachen – damit kann die verfügbare Akkulaufzeit des Geräts genau vorhergesagt werden. Das Xiaomi 12S Ultra unterstützt außerdem adaptives Laden, um ein Überladen des Akkus zu verhindern und so die Anzahl der Ladezyklen um 25% zu erhöhen.

Das Xiaomi 12S Pro verfügt über den Xiaomi Surge P1 Schnelllade-Chipsatz, 120W kabelgebundenes Laden, 50W kabelloses Laden und einen 4.600mAh Einzelzellen-Akku, während das Xiaomi 12S 67W kabelgebundenes Laden, 50W kabelloses Laden und einen 4.500mAh-Akku bietet.

Xiaomi x Leica: Flaggschiff-Leistung, Flaggschiff-Display

Das neueste Flaggschiff von Xiaomi, die Xiaomi 12S Series “co-engineered with Leica”, verfügt über die neue Snapdragon® 8+ Gen 1 Mobile Plattform, die auf dem TSMC 4nm Fertigungsverfahren basiert. Im Vergleich zum Snapdragon® 8 Gen 1 ist der Kernbereich des Snapdragon 8+ Gen 1 um 21% kleiner, wobei sowohl die CPU als auch die GPU eine Verbesserung der Leistung um 10 Prozent und eine Verbesserung der Energieeffizienz um 30 Prozent erfahren. Dies senkt nicht nur den Standby-Stromverbrauch der Xiaomi 12S Series erheblich, sondern ermöglicht auch eine geringere Wärmeabgabe und einen niedrigeren Stromverbrauch bei hoher Rechenlast.

Das Xiaomi 12S Ultra ist mit einem völlig neuen System zur Wärmeableitung ausgestattet, das dem biologischen Mechanismus ähnelt, mit dem die Blätter einer Pflanze Wasser aufnehmen können. Diese dreidimensionale Kühlpumpe ist mit einer Reihe von Kanälen ausgestattet, die ein Kapillarnetz nutzen, um aktiv Kühlflüssigkeit zu pumpen, die auf der den warmen Bereichen gegenüberliegenden Seite kondensiert. Dies verbessert die Effizienz erheblich und erhöht die Wärmeleitfähigkeit eines einzelnen Geräts um 100%, verglichen mit herkömmlichen VC-Wärmeableitungssystemen.

Das Xiaomi 12S Ultra und Xiaomi 12S Pro verfügen über ein 6,73”-AMOLED-Farbdisplay mit E5-Material, und bietet damit ein professionelles Niveau an Details, Helligkeit und Farben – zusätzlich zu einer Spitzenhelligkeit von 1.500 nits, 2K-Auflösung, P3-Farbraum und 1-120Hz AdaptiveSync Pro. Das Xiaomi 12S ist mit nur 6,28” etwas kompakter als die anderen Modelle und unterstützt ebenfalls P3-Farbraum, HDR10+ und 120Hz AdaptiveSync.

Ebenfalls angekündigt wurden heute die Xiaomi 12 Pro Dimensity Edition, das Xiaomi Book Pro 16, das Xiaomi Book Pro 14, das Xiaomi Smart Band 7 Pro, sowie Xiaomi Home WiFi.

Xiaomi und Leica gehen strategische Partnerschaft ein: Alle Produkte werden zunächst in China verfügbar sein

  • Das Xiaomi 12S Ultra wird in zwei Farben: Classic Black und Verdant Green in drei Speicher-Varianten verfügbar sein.
  • Das Xiaomi 12S Pro wird in vier Farben: Black, Purple, Green und White sowie in vier Speicher-Varianten verfügbar sein.
  • Das Xiaomi 12S wird in vier Farben: Black, Purple, Green und White sowie in vier Speicher-Varianten verfügbar sein.
  • Die Xiaomi 12 Pro Dimensity Edition wird in vier Farben sowie drei Speicher-Varianten erhältlich sein.

Dir hat die News “Xiaomi und Leica gehen strategische Partnerschaft ein” gefallen?Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter den Tags “Leica“, “Xiaomi” und “Gadgets“.

Ein Wort von Leica zur Kooperation und dem Xiaomi 12 S Ultra findest du auch hier in einem Youtube-Video auf dem Kanal von Xiaomi (englisch):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Imaging
  • Leica
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
  • Xiaomi
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Graef Eismaschine IM 700 ist Testsieger
  • Produkte

Graef Eismaschine IM 700 ist Testsieger beim „Technik zu Hause“-Test

  • 7. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dr.-Ing. Oliver Eitrich
  • Personen

Dr.-Ing. Oliver Eitrich: Neuer Geschäftsführer in der Bachmann Group

  • 8. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.321)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.