Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Berthold Niehoff verabschiedet sich: Ein Leben für die Elektronikbranche

  • 25. September 2024
  • Ben Lorenz
Verabschiedung von Berthold Niehoff, Foto: Mark Bollhorst, ZVEI
Verabschiedung von Berthold Niehoff, Foto: Mark Bollhorst, ZVEI
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf der IFA 2024 wurde eine beeindruckende Karriere gefeiert: Berthold Niehoff, langjähriger Vorsitzender der Marketinginitiative ProBusiness, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Mit seiner Leidenschaft und seinem Einsatz hat er die Elektronikbranche maßgeblich geprägt und kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich gefördert.

Ein Vorreiter in der Elektronikbranche

Am Freitagabend versammelten sich Kollegen und Partner auf der IFA 2024, um Berthold Niehoff gebührend zu verabschieden. Nach vielen Jahren an der Spitze von ProBusiness, einer Initiative, die mittelständischen Unternehmen in der Elektronikbranche eine starke Stimme gibt, tritt Niehoff von seinem Amt als Vorsitzender zurück. Seine Arbeit für die Branche war von unermüdlichem Engagement und einer klaren Vision geprägt: Den Mittelstand stärken.

Verabschiedung von Berthold Niehoff, Foto: Mark Bollhorst, ZVEI
Verabschiedung von Berthold Niehoff, Foto: Mark Bollhorst, ZVEI

Jochen Pohle, CEO der EK Retail, eröffnete die Reihe von Lobreden. „Du hast ProBusiness nicht nur geführt, du hast ProBusiness mit Leben gefüllt“, betonte Pohle. Niehoffs Instinkt für kommende Trends und seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, wurde besonders gewürdigt.

Du hast ProBusiness nicht nur geführt, du hast ProBusiness mit Leben gefüllt

Jochen Pohle, CEO EK Retail

ProBusiness: Eine Plattform für den Mittelstand

Unter Niehoffs Führung entwickelte sich ProBusiness zu einem wichtigen Netzwerk, das insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in der Elektronikbranche unterstützte. Durch seine Arbeit erhielten diese Unternehmen die Möglichkeit, sich auf globaler Ebene zu behaupten. Dabei setzte er sich besonders für die enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern ein, um Synergien zu nutzen und Innovationen voranzutreiben.

Verabschiedung von Berthold Niehoff. Hier mit IFA-Messechef Leif Lindner. Foto: Mark Bollhorst, ZVEI
Verabschiedung von Berthold Niehoff. Hier mit IFA-Messechef Leif Lindner. Foto: Mark Bollhorst, ZVEI

Niehoffs Engagement ging weit über das Alltägliche hinaus. Er machte ProBusiness zu einer Plattform, die durch gezielte Marketingmaßnahmen und ein starkes Netzwerk mittelständische Unternehmen sichtbar und wettbewerbsfähig machte. Die Zusammenarbeit mit EK Retail verdeutlichte, wie wichtig strategische Partnerschaften für die Zukunft des Einzelhandels sind.

Abschied mit Dankbarkeit

Sichtlich gerührt hielt Berthold Niehoff die letzte Rede des Abends. „Danke an alle, die mich all die Jahre begleitet haben, seien es Kunden, Mitglieder oder Partner, von denen viele zu Freunden geworden sind“, sagte er. Mit großer Dankbarkeit blickte er auf seine Jahre bei ProBusiness zurück, in denen er stets das Wohl der Branche und ihrer Akteure im Blick hatte.

Danke an alle, die mich all die Jahre begleitet haben

Berthold Niehoff

Weitere spannende News und Artikel finden Sie auf SmartWeekly.business.
Mehr über die IFA 2024 und wichtige Trends können Sie hier nachlesen: IFA 2024 – Offizielle Seite.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
  • Handel
  • Personen

Judith Rakers wird Markenbotschafterin für SharkNinja

  • 25. September 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Drei Screenshots aus dem Magic Editor
  • Produkte

KI-gestützte Fotobearbeitung mit Google Fotos ist jetzt für Xperia verfügbar

  • 28. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
Artikel lesen
  • Personen
ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2025
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
Artikel lesen
  • Personen
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
„Daniel Bollers übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Position des Country Manager Germany bei BOSE und verantwortet künftig das gesamte Consumer-Audio-Geschäft im deutschen Markt.“
Artikel lesen
  • Personen
Daniel Bollers wird Country Manager Germany bei BOSE
  • Ben Lorenz
  • 1. Oktober 2025
Yale Linus Smart Lock L2 Lite im Fokus: Ansgar Wecks, Key Account Manager für Yale in der DACH-Region, über den smarten Einstieg in die schlüssellose Zukunft.
Artikel lesen
  • Personen
Interview mit Ansger Wecks: Yale macht Türen smart
  • Dragana Mimic
  • 22. September 2025
Vorstandstrio aus Albrecht Bauer, Benedict Kober und Brendan Lenane (v.l.n.r.) (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Personen
Neues Vorstandsmitglied: Albrecht Bauer wird CFO der EURONICS Deutschland eG
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. September 2025
Das neue Führungsteam von TP Vision umfasst Thomas Nedder als Managing Director D/A/CH, Taylan Güzel als Sales Director D/A/CH und Levent Güngör als Head of Europe TV – Sales.
Artikel lesen
  • Personen
Neues Führungsteam bei Philips TV: TP Vision stärkt Management für D/A/CH und Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2025
Christian Pfauth, Key Account Manager bei Rommelsbacher
Artikel lesen
  • Personen
Christian Pfauth bei Rommelsbacher: Neuer Key Account Manager stärkt Vertrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. August 2025
Bernhard Voigt vor seiner Energiezentrale, dem E3/DC-Hauskraftwerk (Foto: E3/DC)
Artikel lesen
  • Personen
Schauspieler Bernhard Schütz setzt auf E3/DC – Autarkie mit Hauskraftwerk im Berliner Umland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. August 2025
Euronics logo
Artikel lesen
  • Personen
Denis-Benjamin Kmetec verlässt den Vorstand der EURONICS Deutschland eG
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.