Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

KI-gestützte Fotobearbeitung mit Google Fotos ist jetzt für Xperia verfügbar

  • 28. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Drei Screenshots aus dem Magic Editor
Besitzer*innen von Xperia Smartphones der Serien 1, 5 und 10 können jetzt über die Google Fotos-App auf zahlreiche KI-Bearbeitungstools zugreifen.
Total
0
Teilens
0
0
0

Besitzer*innen von Xperia Smartphones der Serien 1, 5 und 10 können jetzt über die Google Fotos-App auf zahlreiche KI-Bearbeitungstools zugreifen. Damit ist KI-gestützte Fotobearbeitung mit Google Fotos ist jetzt für Xperia verfügbar. Magischer Editor, magischer Radierer, Scharfzeichnen und weitere Anwendungen eröffnen zahlreiche Optionen zur Perfektionierung von Fotos.

Die folgenden KI-gestützten Funktionen sind ab sofort verfügbar:

  • Magischer Editor (Magic Editor)
  • Magischer Radierer (Magic Eraser)
  • Scharfzeichnen (Photo Unblur)
  • Porträtbeleuchtung (Portrait Light)
  • HDR, Color Pop-Effekte
  • Sky-Effekt mit Vorschlägen zum Bearbeiten des Himmels, mehr Layouts für Collagen, Fotos mit Filmeffekt und Camouflage-Funktion.

Mit dem magischen Editor können Benutzer*innen mithilfe generativer KI ihre Fotos neu erfinden. Einfach ein Objekt antippen oder einen Kreis darum zeichnen, und schon kann es verschoben werden. Durch Auseinander- und Zusammenziehen lässt sich zudem die Größe des Objekts anpassen.

KI-gestützte Fotobearbeitung mit Google Fotos für Xperia: Ein Beispiel

Beispielsweise lassen sich mit dem magischen Radierer (Magic Eraser genannt) in der App einfach ungewünschte Bildelemente entfernen. Hier ein Beispiel vom Hersteller: Zwei Personen werden aus der Landschaft entfernt.

Störende Elemente einfach entfernen! Vorher: Zwei Personen im Hintergrund störend das Bild. Mitte: Die beiden Personen werden ausgewählt. Danach. Die Personen sind verschwunden.
Störende Elemente einfach entfernen! Vorher: Zwei Personen im Hintergrund störend das Bild. Mitte: Die beiden Personen werden ausgewählt. Danach. Die Personen sind verschwunden. Fotos: Sony.

Über die Sony Corporation

Die Sony Corporation ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sony Group Corporation und verantwortlich für den Geschäftsbereich Entertainment, Technology & Services (ET&S). Mit der Mission, “die Zukunft der Unterhaltung durch die Macht der Technologie zusammen mit den Schöpfern zu schaffen”, wollen wir Menschen auf der ganzen Welt weiterhin Kando* zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.sony.net/


Weitere smarte Produktnews auf SmartWeekly.Business:

  • THOMAS präsentierte auf der IFA 2024 eine neue PRO-Serie
  • FRITZ!Box 5690 Pro Router
  • Garmin Enduro 3 Ultra-Performance Multisport-Smartwatch vorgestellt
  • NETGEAR Orbi 770 Series Mesh-System vorgestellt: NETGEAR erweitert WiFi 7-Portfolio
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Google
  • Imaging
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Smarte Mobilgeräte
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Beko Europe kündigt neue Organisationsstruktur für die DACH-Märkte an mit Till Bickelmann und Evren Aksoy.
  • Handel
  • Personen

Beko Europe kündigt neue Organisationsstruktur für die DACH-Märkte an

  • 28. September 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Ninja Woodfire Outdoor Ofen
  • Produkte

Ninja Woodfire: Elektrischer Outdoor Ofen im Test

  • 29. September 2024
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Juli 2025
FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
Artikel lesen
  • Produkte
FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Juli 2025
Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Juli 2025
soundcore Rave 3S: Neuer Party-Lautsprecher mit AI-Karaoke und Lichtshow
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Rave 3S: Neuer Party-Lautsprecher mit AI-Karaoke und Lichtshow
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Juli 2025
MoGo 4 Serie mit „Sunset“-Bildfilter
Artikel lesen
  • Produkte
MoGo 4 Serie Projektoren von XGIMI
  • Redaktion
  • 10. Juli 2025
Der neue PT1 Laser Cinema bietet eine flexible Bilddarstellung zwischen 80 und 150 Zoll. Copyright: Hisense Gorenje Germany GmbH
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense PT1: Neuer Laserprojektor für Bildgrößen bis 150 Zoll
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juli 2025
AEG 8000 3-in-1 Wet & Dry Akku-Staubsauger
Artikel lesen
  • Produkte
AEG bringt 8000 3-in-1 Wet & Dry Akku-Staubsauger auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Juli 2025
Hermès Ateliers Horizons Kopfhörer
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Hermès Ateliers Horizons Kopfhörer
  • Michael Hüttinger
  • 8. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
    Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
    • 16. Juli 2025
  • Beurer Marketingleiterin Kerstin Glanzer freut sich über die Auszeichnung mit dem German Brand Award 2025. Foto: Beurer GmbH
    German Brand Award 2025 für Beurer: Erneut für Markenführung ausgezeichnet
    • 15. Juli 2025
  • Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
    Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
    • 15. Juli 2025
  • Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
    • 14. Juli 2025
  • Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
    • 14. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (475)
  • Handel (884)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.363)
  • Test (104)
  • Vorbilder (1)

Apps (135) Audio (340) Bad (68) Beurer (62) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (83) Frage der Woche (77) Gadgets (818) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (372) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.