Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Can Yildirim wird Mitglied der SEVERIN Geschäftsführung

  • 20. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Can Yildirim
Can Yildirim, Mitglied der Severin Geschäftsführung
Total
0
Teilens
0
0
0

Zum 1. September 2024 wird Can Yildirim zum CTO und Mitglied der Geschäftsführung der internationalen Qualitätsmarke für Haushaltsgeräte SEVERIN mit Sitz in Sundern, Deutschland, ernannt. Er soll mit seiner Expertise das globale Wachstum und die Operational Excellence weiter beschleunigen.

Weitere Informationen zur Personalie gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von Severin

Can Yildirim ab 1.9.2024 CTO und Mitglied der Geschäftsführung

SEVERIN, die international bekannte deutsche Qualitätsmarke für Elektrohaushaltsgeräte mit einer 130-jährigen Tradition, ist auf einem sehr guten Weg: Als deutsches Familienunternehmen verbindet sie einen steigenden Grad an Produktinnovation mit den höchsten Standards an deutscher Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenservice.

Um die strukturelle Ausrichtung der Organisation, der Prozesse und Systeme auf globales Wachstum und Operational Excellence weiter zu beschleunigen, wird Herr Can Yildirim ab dem 1.9.2024 zum CTO und Mitglied der Geschäftsführung ernannt. Herr Yildirim verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Einkauf, Supply Chain und Operations und bekleidete zuletzt die Position als CTO und Managing Director im Unternehmen Kludi. Seine internationale Expertise hat er zusätzlich bei renommierten Unternehmen wie Grohe AG und Otto Fuchs erworben, wo er den Aufbau von Einkaufs- und SCM-Organisationen im internationalen Kontext erfolgreich verantwortet hat.

Ab dem 1. September 2024 wird Can Yildirim zum CTO und Mitglied der Geschäftsführung der internationalen Qualitätsmarke für Haushaltsgeräte SEVERIN mit Sitz in Sundern, Deutschland, ernannt. Die Aufgaben in der Geschäftsführung werden dabei wie folgt aufgeteilt:
• Can Yildirim verantwortet als CTO den globalen Einkauf, Engineering, Qualität, die Supply Chain und Logistik sowie IT mit dem Ziel, die strukturelle Ausrichtung der Organisation, der Prozesse und Systeme auf globales Wachstum und Operational Excellence weiter zu beschleunigen.
• Gerhard Sturm zeichnet als CEO wie bisher verantwortlich für Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung, Finanz und Personal, mit dem Mandat, die Marke SEVERIN und das Produktportfolio weiter zu stärken und die internationale Präsenz des Unternehmens auszubauen. Herr Sturm ist weiterhin Sprecher der Geschäftsführung.

Die Ernennung von Can Yildirim als CTO markiert damit einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von SEVERIN. Die Personalie ist der nächste logische Schritt, um SEVERIN als international anerkannte Konsumentenmarke weiter zu stärken.

Can Yildirim verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich “Global Strategic Sourcing“ und “Supply Chain Management“. In seiner letzten Funktion war er als “Chief Technical Officer / Managing Director“ für das Unternehmen Kludi tätig. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Global Sourcing, Global Production/Operations Footprint, Private-Equity, Umstrukturierung, Transformation und Wachstum hat Herr Yildirim Best-in-Class-Strategien entwickelt und umgesetzt, um Kosten zu reduzieren, die Effizienz zu steigern, die Gewinnspannen zu verbessern und Geschäftsrisiken zu minimieren. Herr Yildirim verfügt über einen Abschluss als “Master of Arts in Management and Business Administration“ und hat für renommierte Unternehmen wie Grohe und Otto Fuchs gearbeitet.

Can Yildirim zeichnet sich durch seine engagierte Persönlichkeit und sein tiefes Verständnis für Digitalisierung, Kundenzufriedenheit und prozessorientiertes Arbeiten aus. Zu seinen herausragenden Leistungen gehören:

  • Aufbau und Leitung von Sourcing- und Einkaufsbüros in China und der APAC-Region
  • Transformation und Restrukturierung diverser Supply-Chain, Einkaufs- und Operationsorganisationen
  • Due Diligence und Standortauswahl für industrielle Produktionsstätten
  • Durchführung von Investitionen in China, USA und der EU
  • Entwicklung von Vertriebsstrategien in Schwellenmärkten

Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinen herausragenden Fähigkeiten wird Can Yildirim eine entscheidende Rolle in der weiteren internationalen Expansion und Stärkung der Marke übernehmen.

Zur Ernennung von Can Yildirim als CTO sagt Gerhard Sturm: “Ich freue mich sehr darauf, SEVERIN gemeinsam mit Can weiterzuentwickeln. Unser klares Ziel: Die Marke weiter stärken und profitabel international wachsen.“

Yildirim ergänzt: “SEVERIN ist eine echte deutsche Traditionsmarke, mit mehr als 130 Jahren Geschichte und großem Potential. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung bei SEVERIN einzubringen.“

Der Gesellschafter, die TRM Beteiligungsgesellschaft mbH, kommentiert: “Wir freuen uns, mit Can Yildirim einen internationalen Einkaufs- und Supply Chain Profi und Teamplayer gewonnen zu haben. Wir sind überzeugt davon, dass er die erfolgreiche Entwicklung von SEVERIN als international führende Konsumentenmarke weiter beschleunigen wird.“

SEVERIN ist auf einem sehr guten Weg: Als deutsches Familienunternehmen verbindet die Marke einen steigenden Grad an Produktinnovation mit den höchsten Standards an deutscher Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenservice. Dies bezeugen unter anderem die erfolgreiche Markteinführung von SEVERIN FILKA, dem ersten Filterkaffeevollautomaten der Welt für fünf unterschiedliche Tassen- und Kannengrößen und das starke Feedback aus dem Markt zur jüngsten Produktvorstellung – dem ersten “Smokeless Raclette“ mit der innovativen “Downdraft“ Technologie, die die Absaugung von Gerüchen und Rauch in drei Stufen ermöglicht.

Im Bereich Nachhaltigkeit setzt SEVERIN seit über 30 Jahren neue Maßstäbe: Bereits im Jahr 1992 wurde mit SEVERIN CAPRICE die erste reparaturfähige Filterkaffeemaschine auf den Markt gebracht, und alleine im letzten Jahr wurden Waren im Wert von mehr als 2,5 Millionen Euro repariert. Im Juni 2024 wurde SEVERIN offiziell für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert. Das neue und prämierte SEVERIN Design, das letztes Jahr präsentiert wurde, wird ab diesem Jahr sukzessive ausgerollt.

Worauf das Unternehmen besonders stolz ist: SEVERIN ist seit mehr als 130 Jahren ein vertrauensvoller Partner von Endkunden und Fachhandelspartnern. Mit einem speziellen Fachhandelssortiment wird im Jahr 2024 der nächste Schritt für eine noch engere Zusammenarbeit mit dem Fachhandel gesetzt. Die weitere Stärkung der Marke, des Produktportfolios und der Ausbau der engen Partnerschaften mit den Handelspartnern sind zentrale Ziele der nächsten Wachstumsphase.

SEVERIN Elektrogeräte GmbH

SEVERIN ist ein international führender Hersteller von innovativen, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Elektrohaushaltsgeräten. Als deutsche Qualitätsmarke mit einer 130-jährigen Geschichte steht SEVERIN für zuverlässige und langlebige Produkte, die den Alltag der Kunden erleichtern. Mit seinem Hauptsitz in Sundern (Deutschland), sechs eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa und einer langjährigen Präsenz in Asien ist SEVERIN global aktiv und beliefert Kunden auf der ganzen Welt.

Weitere Informationen unter www.severin.com


Mehr News rund um spannende Personalien auf SmartWeekly.Business:

  • Fachpressestatement zur IFA 2024 von Benedict Kober
  • Augletics bei Smarte Köpfe: Innovatives Design trifft smarte Technologie
  • Sonja Pierer ist neue Geschäftsführerin von Intel in DeutschlandSpannende Highlights der IFA 2024 für den Handel
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Severin
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Pro Art PX13 Lifestylebild
  • Produkte

ASUS ProArt P16 und PX13 jetzt in Deutschland erhältlich

  • 20. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Neues IFA Loge
  • Handel

IFA feiert 100-jähriges Jubiläum mit Videowettbewerb – Powered by Sony

  • 21. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
Artikel lesen
  • Personen
ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2025
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
Artikel lesen
  • Personen
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
„Daniel Bollers übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Position des Country Manager Germany bei BOSE und verantwortet künftig das gesamte Consumer-Audio-Geschäft im deutschen Markt.“
Artikel lesen
  • Personen
Daniel Bollers wird Country Manager Germany bei BOSE
  • Ben Lorenz
  • 1. Oktober 2025
Yale Linus Smart Lock L2 Lite im Fokus: Ansgar Wecks, Key Account Manager für Yale in der DACH-Region, über den smarten Einstieg in die schlüssellose Zukunft.
Artikel lesen
  • Personen
Interview mit Ansger Wecks: Yale macht Türen smart
  • Dragana Mimic
  • 22. September 2025
Vorstandstrio aus Albrecht Bauer, Benedict Kober und Brendan Lenane (v.l.n.r.) (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Personen
Neues Vorstandsmitglied: Albrecht Bauer wird CFO der EURONICS Deutschland eG
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. September 2025
Das neue Führungsteam von TP Vision umfasst Thomas Nedder als Managing Director D/A/CH, Taylan Güzel als Sales Director D/A/CH und Levent Güngör als Head of Europe TV – Sales.
Artikel lesen
  • Personen
Neues Führungsteam bei Philips TV: TP Vision stärkt Management für D/A/CH und Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2025
Christian Pfauth, Key Account Manager bei Rommelsbacher
Artikel lesen
  • Personen
Christian Pfauth bei Rommelsbacher: Neuer Key Account Manager stärkt Vertrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. August 2025
Bernhard Voigt vor seiner Energiezentrale, dem E3/DC-Hauskraftwerk (Foto: E3/DC)
Artikel lesen
  • Personen
Schauspieler Bernhard Schütz setzt auf E3/DC – Autarkie mit Hauskraftwerk im Berliner Umland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. August 2025
Euronics logo
Artikel lesen
  • Personen
Denis-Benjamin Kmetec verlässt den Vorstand der EURONICS Deutschland eG
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.