Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Lars Hoffmann über Ninja auf der Ambiente 2024

  • 25. Januar 2024
  • Ben Lorenz
Lars Hofmann, Sales Director Cookware SharkNinja DACH
Lars Hofmann, Sales Director Cookware SharkNinja DACH
Total
0
Teilens
0
0
0

Lars Hoffmann über Ninja auf der Ambiente 2024: Das US-Unternehmen SharkNinja feiert seine Premiere auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt. Wir sprachen mit Lars Hoffmann, Sales Director Cookware SharkNinja DACH, über Strategie, Neuheiten und Erfolgskonzepte.

Lars Hoffmann, das „Ninja“ im Unternehmensbereich SharkNinja steht für den Küchenbereich. Warum Ninja?

Die Wahl des Namens „Ninja“ für den Unternehmensbereich im Küchensegment von SharkNinja wurde mit Bedacht getroffen, um bestimmte Eigenschaften und Features zu betonen, die die Marke repräsentieren möchte. Dazu gehören zum Beispiel Präzision und Schärfe. Die ersten Produkte von Ninja waren Küchenmesser – hier sind diese Attribute natürlich unerlässlich. Der Name steht also symbolisch für die hochwertige Verarbeitung und die scharfen Klingen der Küchengeräte von Ninja. Der Name „Ninja“ schafft zudem eine starke Markenidentität und ist leicht zu merken. Dies trägt zur Wiedererkennung und Verankerung der Marke in den Köpfen der Verbraucher bei, wenn es um hochwertige Küchengeräte geht.

Ninja Speedi im Einsatz

Ganz ehrlich, Anbieter von Töpfen, Pfannen und Messern sowie von Elektrokleingeräten gibt es in Deutschland genug. Wie überzeugen Sie den Handel, sich für die Ninja-Produkte zu entscheiden?

Die Entscheidung des Handels für Ninja-Produkte basiert auf mehreren entscheidenden Faktoren, die die Einzigartigkeit und den Mehrwert unserer Produkte verdeutlichen. Ninja zeichnet sich durch innovative Technologien aus, die die das Kochen zum Erlebnis werden lassen. Von leistungsstarken Mixer-Systemen bis hin zu intelligenten Kochgeräten bieten unsere Produkte fortschrittliche Funktionen, die sich positiv von herkömmlichen Küchengeräten abheben.

Ninja auf der Ambiente 2024: Premiere mit Kochgeschirr und Kleingeräten
Ninja auf der Ambiente 2024: Premiere mit Kochgeschirr und Kleingeräten. Foto: SharkNinja.

Unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, mehrere Funktionen zu erfüllen und die Effizienz in der Küche zu steigern. Ein Ninja-Gerät kann oft die Aufgaben mehrerer handelsüblicher Geräte übernehmen, was Platz spart und eine multifunktionale Nutzung ermöglicht.

Großen Wert legen wir natürlich auf die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Hochwertigste Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten nicht nur herausragende Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer der Geräte. Dies garantiert zufriedene Kunden und eine positive Markenreputation.

Insgesamt bietet Ninja eine einzigartige Kombination aus Innovation, Vielseitigkeit, Qualität und Unterstützung

Lars Hoffmann, Sales Director Cookware SharkNinja DACH

Zu guter Letzt versuchen wir den Handel mit der Bedienfreundlichkeit der Ninja-Produkte zu überzeugen: Unsere Geräte sind darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Einfache Bedienung, leicht zu reinigende Komponenten und durchdachte Designs machen unsere Produkte besonders verbraucherfreundlich und schaffen eine positive Nutzererfahrung. Insgesamt bietet Ninja eine einzigartige Kombination aus Innovation, Vielseitigkeit, Qualität und Unterstützung, die es dem Handel ermöglicht, sich von den Mitbewerbern abzuheben und den Bedürfnissen der anspruchsvollen Verbraucher gerecht zu werden.

Sie haben erzählt, dass Ninja mit Endverbrauchern zusammen Produkte entwickelt. Können Sie uns erläutern, wie sich das konkret ausgewirkt hat?

SharkNinja arbeitet eng mit Endverbrauchern zusammen, um Produkte zu entwickeln. Sie führen umfangreiche Verbrauchertests in realen Haushalten durch, um sicherzustellen, dass ihre innovativen Technologien reale Herausforderungen lösen.

Inwiefern ist die Kundenzufriedenheit für Sie bei der Entwicklung entscheidend bei der Konzeption neuer Produkte?

SharkNinja bringt nur Produkte auf den Markt, die mindestens 4,8 von 5 Punkten unseres eigen entworfenen 5-Sterne-Systems erreichen. Das ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Produktentwicklung, bei dem der Fokus auf enger Zusammenarbeit mit Endverbrauchern liegt, um Produkte zu schaffen, die nicht nur ihren Bedürfnissen entsprechen, sondern ihre Erwartungen sogar übertreffen.

Die NINJA Heißluftfriteuse AF400EU ist ein echter Verkaufserfolg.

Dabei werden durch direkte Kundenbefragungen und Einbezug von Ideen, Wünschen und Kritik die Endverbraucher aktiv in den Prozess der Produktentwicklung mit einbezogen. So fließen Wünsche und Anregungen direkt in die Konzeption und Gestaltung neuer Produkte ein.

Dazu gehören beispielsweise auch Entscheidungen über Materialien. Unsere Produkte sind auch nach dem Launch nicht statisch, sondern werden kontinuierlich verbessert. Kundenfeedback nach der Markteinführung fließt in Software-Updates, neue Funktionen oder Design-Optimierungen ein.

Es geht nicht nur darum, ein Produkt zu verkaufen, sondern auch um die Bereitstellung von umfassendem Support und Service

Lars Hoffmann, Sales Director Cookware SharkNinja DACH

Natürlich ist unser Kundenservice ein Schlüsselbestandteil des 5-Sterne-Systems. Es geht nicht nur darum, ein Produkt zu verkaufen, sondern auch um die Bereitstellung von umfassendem Support und Service. Durch schnelle Reaktion auf Anfragen, klare Kommunikation und Lösungsorientierung trägt der Kundenservice dazu bei, die Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau zu halten.

Stichwort Nachhaltigkeit: Wie sieht es da bei Ninja aus? 

Ninja betrachtet das Thema Nachhaltigkeit als einen integralen Bestandteil seiner Unternehmenswerte und verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die verschiedene Aspekte des Geschäfts umfasst. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Verpflichtung zu hochwertigen Produkten mit langer Lebensdauer.

Ninja setzt auf innovative Technologien, um Elektrokleingeräte zu entwickeln, die nicht nur leistungsstark und effizient, sondern auch auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt sind. Dies trägt dazu bei, den Bedarf an häufigem Ersatz zu minimieren und reduziert somit den ökologischen Fußabdruck der Produkte.

Stichwort Lieferfähigkeit: Wie schnell sind die Ninja-Produkte verfügbar?

Wir versuchen eine effiziente Lieferkette zu unterhalten, um sicherzustellen, dass die Produkte schnell verfügbar sind. Die Verfügbarkeit kann je nach Standort, Produkt und Händler variieren. In der Regel strebt Ninja jedoch an, eine zeitnahe Belieferung zu gewährleisten, damit Kunden schnell von den innovativen und hochwertigen Produkten profitieren können. Informationen zu konkreten Lieferzeiten und Verfügbarkeiten sind direkt bei autorisierten Händlern oder auf der offiziellen Ninja-Website erhältlich.

Ninja Woodfire Outdoor Ofen
Für die vielfältige Outdoorküche: Der Ninja Woodfire Outdoor Ofen heizt dem Gartenfest ordentlich ein.

Stichwort Betreuung des Fachhandels durch Key-Account, durch Verkaufshelfer. Welche Vorteile bieten Sie hier dem Fachhandel zur Unterstützung der Verkäufe?

Die Betreuung des Fachhandels durch unseren Key-Account und Verkaufshelfer ist für uns von höchster Bedeutung, da wir eine enge Partnerschaft mit unseren Vertriebspartnern pflegen. Diese Zusammenarbeit ist darauf ausgerichtet, dem Fachhandel eine umfassende Unterstützung bei den Verkäufen zu bieten und eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung aufzubauen.

Die Betreuung des Fachhandels durch unseren Key-Account und Verkaufshelfer ist für uns von höchster Bedeutung

Lars Hoffmann, Sales Director Cookware SharkNinja DACH

Erst kürzlich haben wir das das deutsche Team hier aufgestockt, um die individuelle Betreuung noch präziser zu gestalten. Unsere Key-Accounts stehen dem Fachhandel mit fundiertem Produktwissen, Marktkenntnissen und verkaufsfördernden Strategien zur Seite. Die enge Kommunikation mit dem Key-Account ermöglicht es dem Fachhandel, sich optimal auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzustellen und das Sortiment entsprechend anzupassen.

Zusätzlich stellen wir Verkaufshelfer bereit, die vor Ort im Fachhandel präsent sind. Diese Experten unterstützen nicht nur bei der Produktplatzierung und -präsentation, sondern bieten auch Schulungen für das Verkaufspersonal an.

Durch gezielte Trainings erhalten die Mitarbeiter im Fachhandel umfassende Einblicke in die Funktionalitäten unserer Produkte, um Kundenfragen kompetent beantworten und so den Verkaufsprozess optimieren zu können.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Bereitstellung von Marketingmaterialien und Werbemitteln, um den Fachhandel bei lokalen Werbekampagnen zu unterstützen. Dies trägt dazu bei, die Sichtbarkeit der Marke im Geschäftsumfeld zu steigern und das Interesse der Kunden zu wecken.

Stichwort Mindestbestellwert: Wie ist man da aufgestellt? 

Ninja setzt sich dafür ein, eine flexible und kundenorientierte Bestellpolitik zu pflegen. Wir verzichten bewusst auf einen Mindestbestellwert, um es unseren Kunden, insbesondere dem Fachhandel, zu ermöglichen, genau die Menge zu bestellen, die ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Shark Ninja ist ein US-Unternehmen, das nun mit seinen Produkten auch den deutschen Markt erobern möchte. Lässt sich denn das Sortiment 1 zu 1 auf Deutschland übertragen oder gibt es europäische bzw. deutsche Anpassungen?

SharkNinja ist bestrebt, sein innovatives Produktportfolio erfolgreich auf den deutschen Markt zu bringen. Bei der Einführung der Produkte werden jedoch immer mal wieder Anpassungen vorgenommen, um den spezifischen Anforderungen und Präferenzen der deutschen Verbraucher gerecht zu werden.

Dies kann sowohl kulturelle als auch technische Aspekte umfassen, um sicherzustellen, dass die Produkte optimal auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes zugeschnitten sind. SharkNinja ist stets darum bemüht, seine Produkte entsprechend den lokalen Gegebenheiten anzupassen, um eine bestmögliche Integration und Akzeptanz auf dem deutschen Markt zu gewährleisten.

Wir danken Lars Hoffmann für das Gespräch.

Weitere Lesetipps passend zum Thema

Ninja auf der Ambiente 2024: Premiere mit Kochgeschirr und Kleingeräten

https://smart-weekly.business/handel/ninja-auf-der-ambiente-2024-premiere-mit-kochgeschirr-und-kleingeraeten/

SharkNinja startet 2024 mit umfangreichen Werbekampagnen

https://smart-weekly.business/handel/sharkninja-startet-2024-mit-umfangreichen-werbekampagnen/

Shark Stratos IZ400DE: Der neue Akkustaubsauger aus Amerika

https://smart-weekly.business/produkte/shark-stratos-iz400de-der-neue-akkustaubsauger-aus-amerika/
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • SharkNinja
  • Weiße Ware
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Gorenje Kombi Dampfgarer G800 GDA2024
  • Handel

Gorenje Einbaubacköfen mit German Design Award 2024 ausgezeichnet

  • 24. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Netatmos smartes Türschloss
  • Produkte

Netatmo Türschloss: sicheres Zuhause auf Knopfdruck

  • 25. Januar 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Beko Europe ernennt Akın Garzanlı zum neuen CEO
Artikel lesen
  • Personen
Führungswechsel bei Beko Europe: Akın Garzanlı wird neuer CEO
  • Ben Kraus
  • 22. Oktober 2025
Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
Artikel lesen
  • Personen
ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2025
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
Artikel lesen
  • Personen
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
„Daniel Bollers übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Position des Country Manager Germany bei BOSE und verantwortet künftig das gesamte Consumer-Audio-Geschäft im deutschen Markt.“
Artikel lesen
  • Personen
Daniel Bollers wird Country Manager Germany bei BOSE
  • Ben Lorenz
  • 1. Oktober 2025
Yale Linus Smart Lock L2 Lite im Fokus: Ansgar Wecks, Key Account Manager für Yale in der DACH-Region, über den smarten Einstieg in die schlüssellose Zukunft.
Artikel lesen
  • Personen
Interview mit Ansger Wecks: Yale macht Türen smart
  • Dragana Mimic
  • 22. September 2025
Vorstandstrio aus Albrecht Bauer, Benedict Kober und Brendan Lenane (v.l.n.r.) (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Personen
Neues Vorstandsmitglied: Albrecht Bauer wird CFO der EURONICS Deutschland eG
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. September 2025
Das neue Führungsteam von TP Vision umfasst Thomas Nedder als Managing Director D/A/CH, Taylan Güzel als Sales Director D/A/CH und Levent Güngör als Head of Europe TV – Sales.
Artikel lesen
  • Personen
Neues Führungsteam bei Philips TV: TP Vision stärkt Management für D/A/CH und Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2025
Christian Pfauth, Key Account Manager bei Rommelsbacher
Artikel lesen
  • Personen
Christian Pfauth bei Rommelsbacher: Neuer Key Account Manager stärkt Vertrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. August 2025
Bernhard Voigt vor seiner Energiezentrale, dem E3/DC-Hauskraftwerk (Foto: E3/DC)
Artikel lesen
  • Personen
Schauspieler Bernhard Schütz setzt auf E3/DC – Autarkie mit Hauskraftwerk im Berliner Umland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. August 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.