Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Wechsel an der Spitze der gfu: Carine Chardon übernimmt Geschäftsführung

  • 28. April 2025
  • Ben Lorenz
Carine Chardon tritt in die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home Electronics GmbH ein
Total
0
Teilens
0
0
0

Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH bekommt eine neue Geschäftsführung: Carine Chardon wird zum 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Dr. Sara Warneke antreten. Dies entschieden die Gesellschafter der gfu auf Vorschlag des Aufsichtsrats. Warneke verlässt das Unternehmen nach über 14 Jahren, davon fünf Jahre als Geschäftsführerin, auf eigenen Wunsch.

Bedeutung der gfu und der IFA in der Branche

Die gfu – Consumer & Home Electronics GmbH spielt als Veranstalterin der IFA eine zentrale Rolle in der Consumer-Electronics- und Hausgeräte-Branche. Gegründet 1973 als „Gesellschaft zur Förderung der Unterhaltungselektronik“ ist die gfu heute Inhaberin der Marke IFA. Ihre Gesellschafter sind führende Hersteller der Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, und die gfu hat den Auftrag, über Branchentrends zu informieren sowie Messen auszurichten. Die IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin gilt als globale Leitmesse der Industrie – ein jährlicher Treffpunkt, auf dem Hersteller neueste Produkte von Fernsehgeräten über Smartphones bis zu vernetzten Haushaltsgeräten einem internationalen Publikum präsentieren.

Der Führungswechsel: Von Sara Warneke zu Carine Chardon

Zum 1. Oktober 2025 wird Carine Chardon die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home Electronics GmbH übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Dr. Sara Warneke an. Warneke, die das Unternehmen nach über 14 Jahren Zugehörigkeit und fünf Jahren an der Spitze auf eigenen Wunsch verlässt, war maßgeblich für die Geschicke der Veranstalterin der IFA in Berlin verantwortlich. Die Berufung Chardons an die gfu-Spitze wurde von den Gesellschaftern auf Vorschlag des Aufsichtsrats beschlossen.

Carine Chardon wird nach einer kurzen Übergangsphase die Leitung vollständig übernehmen. Der Aufsichtsrat hebt hervor, dass mit ihr eine erfahrene Branchenkennerin die Führung übernimmt. Ihre Expertise werde dafür sorgen, dass sie die erfolgreiche Arbeit von Frau Dr. Warneke nahtlos fortsetzen und die gfu weiter voranbringen wird.

Carine Chardon – erfahrene Branchenexpertin

Der Aufsichtsratsvorsitzende der gfu, Philipp Maurer, äußerte sich positiv über die Personalentscheidung: Mit Carine Chardon gewinne die gfu eine erfahrene Branchenexpertin, die über ein starkes Netzwerk verfüge und die erfolgreiche Arbeit von Dr. Warneke nahtlos fortsetzen könne. Philipp Maurer, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu: „Mit Carine Chardon gewinnt die gfu eine Geschäftsführerin, die über exzellente Branchenkenntnisse und ein starkes Netzwerk verfügt. Ihre Expertise wird dafür sorgen, dass sie die erfolgreiche Arbeit von Frau Dr. Warneke nahtlos fortsetzen und die gfu weiter voranbringen wird. Durch ihre bisherigen Tätigkeiten beim ZVEI und der Deutschen TV-Plattform hat sie in den vergangenen Jahren bereits intensiv mit allen wichtigen Stakeholdern zusammengearbeitet – was sowohl inhaltlich dem Rahmen der gfu zugutekommt als auch der intensiven Arbeit rund um die IFA. Der gesamte Aufsichtsrat freut sich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“

Carine Chardons Werdegang und Branchen-Expertise

Chardon bringt einen beeindruckenden beruflichen Hintergrund in die neue Position ein. Sie ist ausgebildete Juristin mit Schwerpunkt Medienrecht und hat ihre Karriere in der Medienbranche begonnen, unter anderem bei KirchMedia und dem Bezahlfernsehsender Premiere (heute Sky Deutschland). Seit 2008 war sie im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) tätig und leitete dort zuletzt die Fachverbände Consumer Electronics sowie Elektro-Haushalt Groß- und Kleingeräte. Parallel dazu fungiert sie als Geschäftsführerin der Deutschen TV-Plattform e.V., einem Zusammenschluss von rund 50 Unternehmen der audiovisuellen Medienwirtschaft.

Durch ihre langjährige Verbandstätigkeit ist Chardon in der Branche exzellent vernetzt und kennt sowohl die Akteure im Bereich Unterhaltungselektronik als auch im Hausgerätesektor. Ihre Erfahrung umfasst neben klassischer Verbandsarbeit auch die Vermittlung zwischen Industrie und Politik – eine Kompetenz, die in Zeiten regulatorischer Herausforderungen von großem Vorteil ist.

Aufgaben und Ziele der neuen Geschäftsführerin

Vor Carine Chardon liegt die Aufgabe, die gfu in die nächste Dekade zu führen und sowohl die Organisation selbst als auch die IFA-Plattform strategisch weiterzuentwickeln. In ihrem ersten Statement umriss sie ihre Schwerpunkte: gemeinsam mit dem Team die Sichtbarkeit der gfu zu stärken sowie zusammen mit den Partnern die IFA als globale Leitmesse der Branche weiterzuentwickeln.

Sie sieht die Übernahme der Geschäftsführung als Kontinuität und Neubeginn zugleich. Mit vielen gfu-Gesellschaftern verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit. Diese Beziehungen will sie nutzen, um neue Impulse zu setzen, frische Ideen einzubringen und innovative Konzepte in der Messeorganisation und Branchenkommunikation umzusetzen.

Herausforderungen für Carine Chardon

Chardon tritt ihr Amt in einem dynamischen Umfeld an. Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen:

  • Messelandschaft im Umbruch: Die IFA muss sich in einem veränderten Wettbewerbsumfeld behaupten und gleichzeitig neue hybride Konzepte entwickeln.
  • Verändertes Ausstellerverhalten: Hersteller entscheiden selektiver über Messeauftritte; die IFA muss ihre Attraktivität für große Marken und Start-ups gleichermaßen bewahren und ausbauen.
  • Ökonomische Unsicherheiten: Sinkende Kaufkraft erfordert kreative Messekonzepte, die Aussteller und Besucher gleichermaßen überzeugen.
  • Technologische Transformation: Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, IoT, Vernetzung und Nachhaltigkeit müssen auf der Messe prominent platziert werden.
  • Stakeholder-Management: Unterschiedliche Erwartungen aus Industrie, Politik und Messeorganisation müssen in eine gemeinsame Vision integriert werden.

Chancen und Ausblick

Trotz der Herausforderungen bietet der Wechsel große Chancen. Carine Chardon bringt Fachwissen, ein starkes Netzwerk und langjährige Branchenerfahrung mit. Ihr Start fällt in eine Phase, in der die IFA wieder Aufwind spürt, und sie kann auf einer stabilen Basis aufbauen.

Mit ihrer Expertise und Gestaltungsfreude könnte sie neue Impulse für die IFA setzen, zusätzliche Themenfelder erschließen und die gfu als Branchenplattform noch stärker profilieren. Ihr Ziel wird es sein, Bewährtes zu bewahren und gleichzeitig den digitalen und technologischen Wandel aktiv mitzugestalten. Die Voraussetzungen sind günstig – jetzt liegt es an Chardon, daraus nachhaltigen Erfolg für die gfu und die gesamte Branche zu formen.

Kommentar von Benjamin Lorenz, Chefredakteur CHIP & SmartWeekly

Tech Media House Chefredakteur Ben Lorenz

Die Berufung von Carine Chardon zur neuen Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH ist eine kluge Wahl. Ihre umfangreiche Erfahrung in der Medien- und Elektronikbranche sowie ihre langjährige Vernetzung innerhalb der Industrie verschaffen ihr beste Voraussetzungen, um die gfu in eine stabile Zukunft zu führen. Besonders im Hinblick auf die Herausforderungen rund um die Weiterentwicklung der IFA dürften ihre Impulse und ihre Gestaltungskraft entscheidend sein.

Weitere Lesetipps:

IFA 2025 Buchungen über Vorjahresniveau: Starkes Signal für die Branche

IFA 2025 Buchungen über Vorjahresniveau: Starkes Signal für die Branche

Ausblick auf die IFA 2025: Mehr Innovationen und neue Themenbereiche

Ausblick auf die IFA 2025: Mehr Innovationen und neue Themenbereiche
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Bissell SpotClean HydroSteam Select im Test: Dampf-Fleckenentferner für Möbel und mehr
  • Produkte

Bissell SpotClean HydroSteam Select im Test: Dampf-Fleckenentferner für Möbel und mehr

  • 28. April 2025
  • Dragana Mimic
Artikel lesen
Nächster Artikel
Karsten Wildberger: Der Chef des Mutterkonzerns von Media Markt und Saturn wird Digitalminister im neuen Regierungskabinett. Foto: Oliver Roesler oro-Phot/CECONOMY
  • Personen

Überraschende Personalentscheidung – Top-Manager Karsten Wildberger wird Digitalminister

  • 28. April 2025
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
Artikel lesen
  • Personen
ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2025
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
Artikel lesen
  • Personen
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
„Daniel Bollers übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Position des Country Manager Germany bei BOSE und verantwortet künftig das gesamte Consumer-Audio-Geschäft im deutschen Markt.“
Artikel lesen
  • Personen
Daniel Bollers wird Country Manager Germany bei BOSE
  • Ben Lorenz
  • 1. Oktober 2025
Yale Linus Smart Lock L2 Lite im Fokus: Ansgar Wecks, Key Account Manager für Yale in der DACH-Region, über den smarten Einstieg in die schlüssellose Zukunft.
Artikel lesen
  • Personen
Interview mit Ansger Wecks: Yale macht Türen smart
  • Dragana Mimic
  • 22. September 2025
Vorstandstrio aus Albrecht Bauer, Benedict Kober und Brendan Lenane (v.l.n.r.) (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Personen
Neues Vorstandsmitglied: Albrecht Bauer wird CFO der EURONICS Deutschland eG
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. September 2025
Das neue Führungsteam von TP Vision umfasst Thomas Nedder als Managing Director D/A/CH, Taylan Güzel als Sales Director D/A/CH und Levent Güngör als Head of Europe TV – Sales.
Artikel lesen
  • Personen
Neues Führungsteam bei Philips TV: TP Vision stärkt Management für D/A/CH und Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2025
Christian Pfauth, Key Account Manager bei Rommelsbacher
Artikel lesen
  • Personen
Christian Pfauth bei Rommelsbacher: Neuer Key Account Manager stärkt Vertrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. August 2025
Bernhard Voigt vor seiner Energiezentrale, dem E3/DC-Hauskraftwerk (Foto: E3/DC)
Artikel lesen
  • Personen
Schauspieler Bernhard Schütz setzt auf E3/DC – Autarkie mit Hauskraftwerk im Berliner Umland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. August 2025
Euronics logo
Artikel lesen
  • Personen
Denis-Benjamin Kmetec verlässt den Vorstand der EURONICS Deutschland eG
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.