Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

3i G10+: Kompakter Saugroboter

  • 24. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Der 3i G10+
Der 3i G10+. Foto: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem G10+ bringt 3i den weltweit ersten Saugroboter mit Schmutzkompression und ausfahrbarem Mopp auf den Markt. Das Modell arbeitet beutellos, leise und platzsparend und ermöglicht bis zu 60 Tage Reinigung ohne Entleerung. Der G10+ ist seit dem 16. Juni 2025 für 399 € erhältlich (UVP 449 €). Mit Rabattcode G10DESAVE10 bis 30. Juni für 359 €.

Ausgestattet mit 18.000 Pa Saugkraft, LiDAR-Navigation, KI-Hinderniserkennung und einem automatischen Mopp-Hub bietet der G10+ Top-Features zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung i3

Der neue G10+ von 3i: Der weltweit erste Saugroboter mit Schmutzkompression und ausfahrbarem Mopp

Die innovative Smart-Home-Marke 3i gibt die Markteinführung des G10+ bekannt – des weltweit ersten Saugroboters mit Schmutzkompression und ausfahrbarem Mopp. Der G10+ benötigt keine traditionellen, sperrige Auto-Empty-Station; stattdessen befördert er aufgenommenen Staub und Schmutz direkt in seinen integrierten Staubbehälter, wo dieser durch die neuartige Schmutzkompressionstechnologie platzsparend gelagert wird. Diese Innovation reduziert die Häufigkeit des manuellen Entleerens und eliminiert die Geräusche, die mit der Staubübertragung verbunden sind. In Kombination mit seiner starken Reinigungsleistung, der großen räumlichen Abdeckung und seinen intelligenten High-End-Funktionen definiert der G10+ neu, was kompakte Reinigungsprofis leisten können.

Geräuschlose Schmutzkompression, 60 Tage ohne Entleerung

Das Herzstück des G10+ ist die patentierte Schmutzkompressionstechnologie von 3i: Eine mechanische Schaufel komprimiert Staub und Schmutz aktiv während der Reinigung, sodass der Roboter Staub und Schmutz über einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen in seinem extragroßen 950-ml-Staubbehälter aufnehmen kann – ohne dass ein Eingreifen des Nutzers nötig wird. Für gesteigerte Hygiene verfügt der G10+ über ein eingebautes UV-Licht, das den gelagerten Schmutz desinfiziert und somit für zusätzliche Reinheit und Sicherheit sorgt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Auto-Empty-Stationen arbeitet dieses eingebaute Kompressionssystem geräuschlos und benötigt keine Einwegbeutel, was die Nutzung des G10+ sowohl umweltfreundlich als auch kostengünstig macht. Die mitgelieferte Ladestation ist derweil ebenfalls ultrakompakt und leicht, einfach überall zu platzieren oder nach Bedarf zu bewegen – ideal für geräumige Häuser und kleine Wohnungen gleichermaßen.

Gründliche Reinigung bis in jede Ecke

Um selbst in schwer zugänglichen Bereichen makellose Reinigungsergebnisse zu erreichen, verfügt der 3i G10+ über eine UltraReach™-Seitenbürste und einen Mopp. Die Seitenbürste fährt automatisch aus, um Schmutz aus allen Ecken in den Saugpfad des Roboters zu befördern. Dank seine hohen Saugkraft von 18.000 Pa – mehr als doppelt so viel wie die vieler vergleichbarer Produkte – lässt den G10+ sowohl feinen Staub als auch gröberen Schmutz mühelos aufnehmen. Das adaptive Mopp-Pad so konzipiert, dass es konstant Kontakt zu Fußleisten und Kanten hält und so eine lückenlose Reinigung in nur einem Wischgang gewährleistet.

Flaggschiff-Intelligenz ohne Flaggschiff-Preis

Intelligenz ist ein Eckpfeiler der Konzeption des 3i G10+. Er verfügt das gleiche fortschrittliche dToF-LiDAR-Navigationssystem und die KI-Hindernisvermeidung wie das Flaggschiff von 3i, der S10 Ultra. Statt gegen Möbel zu stoßen oder sich wie einige Einstiegs-Saugroboter zu verirren, erstellt der G10+ präzise Karten der zu reinigenden Räumlichkeiten und erkennt mithilfe seiner KI-Kamera aktiv über 128 verschiedene Objekttypen. Er passt außerdem Saugkraft und Wasserfluss automatisch an die Art des Schmutzes an und schaltet sogar ein LED-Licht in schlecht beleuchteten Bereichen ein, um stets optimale Erkennung und Reinigung sicherzustellen.

Teppichreingung mit modernsten Features

Zur Reinigung von Teppichen verfügt der G10+ über einen Ultraschallsensor, der diese schon vor dem Kontakt erkennt. Sobald ein Teppich erkannt wird, hebt sich der Mopp automatisch um 10 mm an, um zu verhindern, dass der Teppich nass wird. Über die 3i-App können Nutzer das Reinigungsverhalten des Roboters für jeden Teppichbereich zusätzlich anpassen, indem sie beispielsweise bestimmen, dass hochflorige Teppiche ausgelassen, die Saugkraft auf kurzflorigen Teppichen erhöht oder Kunststoffmatten wie Hartböden behandelt werden sollen. Dieses hohe Maß an Anpassungsmöglichkeiten gewährleistet optimale Reinigungsergebnisse und verhindert gleichzeitig eine Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Oberflächen.

Über die Teppichpflege hinaus bietet der G10+ eine umfassende Palette an wichtigen In-App-Funktionen für Saugroboter – darunter Reinigungspläne, No-Go-Zonen, Nicht-Stören-Modus und mehr. Der G10+ funktioniert natürlich auch nahtlos mit Google Assistant und Alexa, sodass Nutzer ihre Reinigungsroutine bequem per Sprachbefehl steuern können.

Preise und Verfügbarkeit

Der 3i G10+ wird ab dem 16. Juni  auf Amazon EU für 399 € (UVP 449 €) erhältlich sein. Zum 3i Store auf Amazon

Mit dem bis zum 30. Juni 2025 gültigen Rabattcode G10DESAVE10 erhalten Sie zusätzliche 10 % Rabatt, wodurch der Preis auf attraktive 359 € sinkt.


Weitere News zu Gadgets zum Putzen im Smart Home:

  • Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • BISSELL PowerClean FurGuard und PowerClean FurFinder: Neue Akku-Staubsauger für Haustierhaushalte
  • Testen & behalten! Shark PowerDetectNeverTouch Pro
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Reinigen & Putzen
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
  • Produkte

ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt

  • 24. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
André Nemec, Abteilungsleiter Unterhaltungselektronik
  • Personen

expert stellt Vertriebsteam neu auf – Nemec und Herbst übernehmen Leitung

  • 24. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.