Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Aiper IrriSense: Smarte Rasenbewässerung ab sofort erhältlich

  • 10. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Der Aiper IrriSense sorgt für smarte Rasenbewässerung
Der Aiper IrriSense sorgt für smarte Rasenbewässerung. Copyright: Aiper
Total
0
Teilens
0
0
0

Aiper erweitert sein Produktportfolio um den IrriSense, ein intelligentes Bewässerungssystem für Rasenflächen. Das Gerät ist ab sofort online im Aiper Store und bei Amazon erhältlich und kommt in den nächsten Wochen auch in die Hornbach-Filialen. Der Preis beträgt 649 Euro (UVP).

IrriSense ermöglicht die Einrichtung individueller Bewässerungszonen und passt die Wasserzufuhr automatisch an Wetterdaten an, um Überwässerung zu vermeiden. Die Steuerung erfolgt über die Aiper-App, in der sich Zeitpläne und Wassermengen festlegen lassen. Die EvenRain™-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung auf Flächen bis 445 Quadratmeter.

Die Installation erfolgt in rund 15 Minuten ohne aufwendige Montagearbeiten. Aiper IrriSense ist ab sofort in Deutschland, Frankreich und den USA verfügbar.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Aiper

Aiper IrriSense: Smarte Rasenbewässerung steuert clever und spart Zeit

Innovative, ressourcenschonende und präzise Gartenpflege jetzt online und im Fachhandel für 649 EUR erhältlich

Ob Stadtgarten oder Familienrasen: Die gleichmäßige und wassersparende Rasenbewässerung ist für viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer eine Herausforderung. Herkömmliche Sprinklersysteme passen sich nicht automatisch an Wetteränderungen an. In der Praxis ist die gleichmäßige Bewässerung schwierig und auch Installation und Steuerung sind oft mit mehr Aufwand verbunden.

Mit dem neuen Aiper IrriSense präsentiert Aiper, Marktführer für kabellose Poolroboter, nun eine intelligente, vollständig vernetzte Lösung für die smarte Gartenbewässerung. Aiper wurde bereits mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der CES Innovation Award und der iF Design Award – ein Beleg für die Innovationskraft und das durchdachte Design seiner Produktlösungen.

Ab dem 15. Juli 2025 ist der Aiper IrriSense online bei Amazon, im Aiper Online Store sowie ein paar Wochen später vor Ort in allen Hornbach-Filialen deutschlandweit zu einer UVP von 649 EUR erhältlich.

Intelligente Wassereinsparung ohne Schlauch in der Hand

Über die Aiper App können Nutzer:innen individuelle Bewässerungszonen einrichten – mit wenigen Fingertipps lassen sich so Karten für verschiedene Rasenabschnitte erstellen. Gleichzeitig ist IrriSense mit aktuellen Wetterdaten verknüpft: Erkennt das System bevorstehenden Regen oder hohe Luftfeuchtigkeit, wird die Bewässerung automatisch angepasst oder pausiert. Das vermeidet Überwässerung, schützt Pflanzen und spart Wasser.

Vollautomatisches Bewässern für echte Zeitersparnis

Mit IrriSense läuft die Rasenpflege wie von selbst. Über die App lassen sich personalisierte Bewässerungspläne festlegen – inklusive Frequenz, Uhrzeit, Wochentagen und gewünschter Wassermenge. Danach übernimmt das System die Steuerung vollautomatisch. Auch hier gilt: Dank der wetterabhängigen Anpassung arbeitet IrriSense immer effizient – ohne dass Nutzer:innen manuell eingreifen müssen.

Effiziente Rasenpflege mit EvenRain™-Technologie

Die von Aiper entwickelte EvenRain™-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung auf Flächen bis zu 445 m² – das entspricht rund 4.800 Quadratfuß. Das System simuliert dabei einen natürlichen Landregen und schützt mit seinen sanften Strahlen auch empfindlichen Boden und neu eingesäte Flächen. Die adaptive Re-Spray-Funktion sorgt nach dem Bewässern der äußeren Zone automatisch für eine kürzere Sprühdistanz – so werden auch schwer erreichbare Bereiche effizient mit Wasser versorgt. Das verhindert blinde Flecken, ohne unnötige Überlappung zu verursachen.

Einfache Einrichtung in nur 15 Minuten

IrriSense lässt sich in nur 15 Minuten installieren – ganz ohne Graben, Werkzeuge oder externe Hilfe. Das Gerät wird lediglich über eine handelsübliche Gartenwasserleitung verbunden, mit vier Heringen fixiert und über die App aktiviert. Mit einem Gewicht von nur 4,8 Kilogramm ist es leicht zu transportieren und kann flexibel im Garten eingesetzt oder eingelagert werden. Ein integriertes Rückschlagventil schützt zudem das Hauswassersystem vor Verunreinigung durch Rückfluss.

Verfügbarkeit und Preis

Der Aiper IrriSense ist ab dem 15. Juli 2025 in Deutschland, Frankreich und den USA verfügbar. In Deutschland ist das Produkt erhältlich:

  • Online im Aiper Online Store und bei Amazon.de (ab dem 15. Juli 2025)
  • Stationär in Hornbach-Filialen (ein paar Wochen später)

Die unverbindliche Preisempfehlung für den Aiper IrriSense beträgt 649 EUR.


Weitere Produktneuheiten für den Garten Ihres Smart Home:

  • Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Rasenmäherroboter 2025 -Markt verzeichnet starkes Wachstum in Deutschland
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Aiper
  • Garten
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dreame startet Trade-In-Programm „Trade Up, Dreame On“
  • Handel

Dreame startet Trade-In-Programm „Trade Up, Dreame On“

  • 9. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nicht nur für Pizza: Backe ganz einfach köstliche Beilagen und hausgemachtes Brot.
  • Fakten

SharkNinja Studie: So grillt Deutschland 2025 – Vielfalt und smarte Technik im Fokus

  • 11. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    • 13. November 2025
  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (808)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (337) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (246) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (196) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.