Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Amazon stellt Fire TV Soundbar Plus vor: Premium-Sound für Heimkino-Fans

  • 5. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Fire TV Soundbar Plus
Die Fire TV Soundbar Plus ist eine 3.1-Kanal-All-in-One-Soundbar
Total
0
Teilens
0
0
0

Amazon erweitert sein Angebot an Heimkino-Lösungen mit der neuen Fire TV Soundbar Plus, einer 3.1-Kanal-All-in-One-Soundbar, die Dolby Atmos, DTS:X und DTS TruVolume unterstützt. Mit präzisem Tuning, anpassbarer Dialogverstärkung und vier voreingestellten Modi (Film, Musik, Sport, Nacht) verspricht die Soundbar ein beeindruckendes Audioerlebnis. Die Fire TV Soundbar Plus ist ab sofort erhältlich – regulär für 269,99 €, zum Einführungspreis für 219,99 €.

Die Soundbar lässt sich einfach einrichten und nahtlos mit Fire TV-Geräten verbinden. Nutzer können sowohl Fernseher als auch Soundbar mit einer einzigen Fernbedienung steuern. Zusätzlich ermöglicht Bluetooth die Nutzung der Soundbar als Lautsprecher für Musik von anderen Geräten.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden PM.


Pressemitteilung von Amazon

Premium-Sound fürs Heimkino: Amazon stellt Fire TV Soundbar Plus vor

Seit Juli ist die Fire TV Soundbar in Deutschland erhältlich und zählt seitdem zu den meistverkauften Soundbars auf Amazon.de. Heute hat Amazon sein Portfolio um ein Premium-Modell erweitert: die neue Fire TV Soundbar Plus.

Die Fire TV Soundbar Plus ist eine 3.1-Kanal-All-in-One-Soundbar und bietet dank der Unterstützung für Dolby Atmos, DTS:X und DTS TruVolume tiefe, kraftvolle Bässe und brillante Klarheit. Mit präzisem Tuning, einer anpassbaren Dialogverstärkung sowie einem breiten Frequenzbereich erfasst die Fire TV Soundbar Plus jedes Detail – vom Flüstern bis hin zu donnernden Explosionen. Die 37-Zoll-Soundbar verfügt über vier voreingestellte Hörmodi – Film, Musik, Sport und Nacht – die entwickelt wurden, um den Klang unabhängig vom Inhalt zu optimieren.

Einfache Einrichtung und bequeme Steuerung

Die Fire TV Soundbar funktioniert nahtlos mit Fire TV-Geräten und sorgt somit für ein unkompliziertes Unterhaltungserlebnis. Kund:innen müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Fernbedienungen hin- und herwechseln und können mit nur einer Fernbedienung den Fernseher und die Lautstärke der Fire TV Soundbar steuern.

Wird kein Fernsehen geschaut, können Kund:innen ihr Smartphone, Tablet oder andere kompatible Geräte per Bluetooth koppeln und Musik abspielen.

Die Einrichtung der Fire TV Soundbar Plus ist in wenigen Augenblicken abgeschlossen: Kund:innen schalten die Soundbar einfach ein, schließen das mitgelieferte HDMI-Kabel an den HMDI ARC/eARC-Anschluss des Fernsehers an und schon ist die Audioausgabe stets synchron zum Bild.

Preis und Verfügbarkeit

Die Fire TV Soundbar Plus ist ab sofort für 269,99 Euro unter amazon.de/firetvsoundbarplus erhältlich. Zum Start wird die Soundbar zu einem Einführungspreis von 219,99 Euro angeboten.


Weitere News für Audiophile auf SmartWeekly.Business:

  • soundcore AeroFit 2 vorgestellt: Kopfhörer mit Open-Ear-Design
  • Sonos präsentiert Arc Ultra, die neue Soundbar mit Sound Motion
  • Amazfit Up Earbuds: Die ersten Earbuds von Amazfit
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Amazon
  • Audio
  • Gadgets
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Russell Hobbs Calm Wasserkocher
  • Produkte

Russell Hobbs Calm Wasserkocher: Entspannung für den Alltag

  • 4. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
"Radio Ring" wird zu "EP:Radio Ring"
  • Handel

Strategischer Neustart: „Radio Ring“ wird zu „EP:Radio Ring“

  • 7. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.