Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Anker 521 PowerHouse Ladestation: Stromspender für unterwegs vorgestellt

  • 26. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Anker 521 PowerHouse Ladestation mit Solarmodul auf der Wiese
Total
0
Teilens
0
0
0

In den USA erfreuen sich die Ladestationen von Anker großer Beliebtheit. Jetzt kommt mit der Anker 521 PowerHouse Ladestation das erste Modell nach Deutschland. Dabei handelt es sich um einen mobilen Energiespender, der durch seine langlebigen und leistungsstarken Akkus unterwegs eine Stromversorgung herstellt – mit EU-Anschluss für alle Geräte bis 200 Watt und passendem Stecker. 

Strom überall: Saft für Notebooks, Router… und Mini-Cooler

Die kompakte Anker 521 PowerHouse Ladestation (21,6 x 21,1 x 14,4 Zentimeter bei 4,3 Kilogramm) lädt dank seiner Anschlussvielfalt (2x USB-A, 1x USB-C, 1x EU-Strom- und 1x 12V-Autoanschluss) und 256 Wattstunden Kapazität schnell und sicher auf. Smartphones bis zu 20 Mal. Laptops kommen auf bis zu vier Ladungen. Der WiFi-Router bleibt 19 Stunden online und Getränke lassen sich im Mini-Cooler für fünf Stunden kühl halten.

Möglich machen das moderne Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP oder auch LiFePO4 genannt) im Inneren – ein besonders widerstandsfähiges und effizientes Akku-Material. Das kann nach rund 3.000 Ladezyklen eine verbleibende Kapazität von bis zu 80 Prozent gewährleisten und somit eine bis zu sechsmal längere Lebensdauer als herkömmliche Akkus vorweisen. Nicht ohne Grund nutzen auch Autohersteller von Elektrofahrzeugen diese Technologie. Der auf Knopfdruck einstellbare smarte Stromsparmodus schont die Akkus zusätzlich und vermeidet Energieverschwendung, in dem sich die Ladestation nach vollständigem Aufladen der angeschlossenen Geräte automatisch ausschaltet. Der Clou: Anker gibt fünf Jahre Herstellergarantie auf das PowerHouse!

Anker 521 PowerHouse Ladestation: Schnell aufgetankt und umweltfreundliches Solar-Laden

Ist das PowerHouse trotzdem mal leer, lässt es sich über die diversen Anschlüsse umgekehrt auch wieder aufladen. Noch schneller gelingt das mit dem beigelegten Netzteil – innerhalb von eineinhalb Stunden ist ein komplett leeres Mini-Kraftwerk wieder auf 80 Prozent aufgetankt. Durch die Pass-Through-Unterstützung lassen sich die angeschlossenen Geräte selbst dann aufladen, wenn das PowerHouse über den Fahrzeugausgang oder die Steckdose verbunden ist. Besonders umweltfreundlich: Mit einem 11-28-V-Solarladegerät und passendem Stecker (DC 7909), kann diese Aufgabe auch die Sonne übernehmen. Ein passendes Solarmodul von Anker ist zeitnah über die üblichen Verkaufskanäle erhältlich.

Damit NutzerInnen den Akkustand stets im Blick halten können, zeigt das integrierte Display unter anderem die aktuelle Ladeleistung der Geräte an. Auch die Aufladezeit sowie die verbleibende Akkulaufzeit werden dort dargestellt. Auf der Vorderseite spendet ein LED-Streifen mit warmen Farbtönen ausreichend Licht bei Outdoor-Abenteuern oder in Notfällen. All das umhüllt das stabile und sturzsichere Gehäuse.

Die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Anschlüsse: 2x USB-A, 1x USB-C, 1x EU-Strom- und 1x 12V-Autoanschluss
  • Zellkapazität: 256 Wattstunde / Gesamtleistung: 398 Watt
  • Lebensdauer: 3000 Zyklen bis über 80 Prozent
  • Betriebs- und Umgebungstemperatur: 0 bis 40 Grad Celsius
  • Eingangsleistung
    • DC: 11 bis 28 Volt ⎓ 5,5 Ampere (65 Watt Max)
    • USB-C: 5 Volt ⎓ 3 Ampere / 9 Volt ⎓ 3 Ampere / 15 Volt ⎓ 3 Ampere / 20 Volt ⎓ 3 Ampere
  • Ausgangsleistung
    • Autoladegerät: 11 Volt ⎓ 10 Ampere
    • Steckdose: 220 bis 240 Volt, 0,9 Ampere Max, 50 Hertz, 200 Watt
    • USB-A: 5 Volt ⎓ 3,6 Ampere (2,4 Ampere Max pro Anschluss)
    • USB-C: 5 Volt ⎓ 3 Ampere / 9 Volt ⎓ 3 Ampere / 15 Volt ⎓ 3 Ampere / 20 Volt ⎓ 3 Ampere

Anker 521 PowerHouse Ladestation: Preis und Verfügbarkeit

Ab sofort lässt sich der Helfer über die Anker-Webseite vorbestellen und dabei auch kräftig sparen: Für einen Euro gibt es einen 50-Euro-Gutschein zum offiziellen Verkaufsstart am 25. April direkt bei Anker oder auf Amazon.de. Der Preis reduziert sich so für Vorbesteller direkt zum Start von 369,99 Euro auf 319,99 Euro.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter unserem Tag “Erneuerbare Energie“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Erneuerbare Energie
  • Gadgets
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Martin Höfer übernimmt Geschäftsführung von Beurer Austria
  • Personen

Martin Höfer übernimmt Geschäftsführung von Beurer Austria

  • 26. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Pico Neo 3 Link
  • Produkte

Pico Neo 3 Link: Headset für den europäischen VR-Consumer-Markt 

  • 26. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.