Anker SOLIX ist auf der IFA 2025 in Berlin mit mehreren Auszeichnungen geehrt worden. Das Unternehmen erhielt den IFA Innovation Award gleich in zwei Kategorien: für das modulare Solarbank Multisystem im Bereich Nachhaltigkeit sowie für den V1 Smart EV Charger im Bereich Barrierefreiheit. Zusätzlich wurde die neue SOLIX C1000 Gen 2 als weltweit schnellste 1-kWh-Powerstation von Guinness World Records anerkannt.
Das Solarbank Multisystem ist eine modulare Energiespeicherlösung, die den parallelen Betrieb von bis zu vier Einheiten über ein Power Dock erlaubt. So lassen sich bis zu 14 kW Einspeiseleistung, 4,8 kW Netzausgangsleistung und 64 kWh Speicherkapazität realisieren. Die Architektur ermöglicht eine schrittweise Anpassung an den individuellen Bedarf, ohne hohen Installationsaufwand.
Der V1 Smart EV Charger, erhältlich in Varianten mit 7,4 kW, 11 kW und 22 kW, ist der erste Elektroauto-Lader von Anker SOLIX. Er lässt sich mit nur einer Hand bedienen und nutzt die Gestensteuerung IntelliGesture™. In Kombination mit den Energiespeicherlösungen von Anker können Nutzer:innen den Anteil eigener Solarenergie beim Laden erhöhen.
Neben diesen Neuheiten stellte Anker SOLIX auf der Messe auch mobile Powerstations vor. Die SOLIX C1000 Gen 2, die ab Ende September erhältlich sein soll, lädt sich im UltraFast-Modus innerhalb von 49 Minuten vollständig auf. Die F3000 aus der Flex-Serie mit 3072 Wh Kapazität und 3600 W PassThrough-Anschluss ist für Herbst angekündigt. Sie eignet sich als Notstromlösung für den Haushalt oder für mobile Anwendungen.
Weitere Informationen zu Anker SOLIX finden Sie auf der offiziellen Website: https://www.ankersolix.com/
Weitere Neuheiten von der IFA 2025: