Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

BenQ ScreenBar Pro: Monitorlampe mit mehr als 1.000 lx

  • 17. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
BenQ ScreenBar Pro
BenQ ScreenBar Pro ergänzt die Arbeitsplatz-Lampen des Herstellers um ein leistungsstarkes Modell mit über 1.000 lx. Foto: Hersteller.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der ScreenBar Pro stellt BenQ eine neue Monitorlampe vor, die eine Beleuchtungsstärke von mehr als 1.000 lx auf einen Schreibtisch produzieren kann. Die Lampe ist ab sofort für rund 140 Euro (inkl. Mwst) erhältlich.

Die ScreenBar Pro ergänzt die Serie der Arbeitsplatzbeleuchtungen des Herstellers um ein Profi-Modell mit einer Farbtreue von Rf>96 und einer Farbsättigung Rg nahe 100. Die Lampe kann in 16 Helligkeitsstufen und 8 Farbtemperaturen zwischen 2700 und 6500 Kelvin eingestellt werden. Zudem ist sie mit allen Monitoren kompatibel, deren Rahmen eine Tiefe von 0,43 bis 6,5 cm und eine Krümmung von 1000-1800R aufweist.

Die BenQ ScreenBar Pro ist ab sofort in Schwarz und demnächst auch in Silber erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 139 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Weitere News zur Monitorlampe gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von BenQ

BenQ ScreenBar Pro: Die weltweit erste Monitorlampe, die LED-Schreibtischlampen übertrifft

BenQ, Hersteller der erfolgreichen Arbeitsplatzbeleuchtungen wie ScreenBar und der LaptopBar, erweitert seine ScreenBar-Serie um das Modell ScreenBar Pro. Die 50 cm breite ScreenBar Pro wirft das Licht mit einer zentralen Beleuchtungsstärke von mehr als 1.000 lx auf den Schreibtisch. Das automatische Ein- und Ausschalten der ScreenBar Pro erfolgt durch einen Bewegungssensor, der in einer Installationshöhe von 50 cm einen Bereich von etwa 60 +/-10 cm vor dem Bildschirm abdeckt. Das Einschalten erfolgt unmittelbar, das Ausschalten nach fünf Minuten Inaktivität und Verlassen des Arbeitsplatzes. Dadurch wird wertvolle Energie gespart. Die BenQ ScreenBar Pro ist ab sofort in Schwarz sowie in Kürze in Silber zum unverbindlichen Verkaufspreis von 139 Euro inkl. MwSt erhältlich.

BenQ verbaut in der ScreenBar Pro einen Vollspektrum-LED-Chip, dessen Licht alle Farben korrekt und mit großer Leuchtkraft reproduziert. Beim Farbwiedergabeindex der Illuminating Engineering Society of North America erzielt die Monitorleuchte eine Farbtreue von Rf>96 und eine Farbsättigung Rg nahe 100.

Ergonomische Beleuchtung für jeden Bedarf

Über den Bereich der größten Helligkeit hinaus erzeugt die ScreenBar Pro einen breiteren Lichtkegel als LED-Schreibtischlampen. Mit einer breiteren Beleuchtung als gewöhnliche Lampen bietet die ScreenBar Pro somit eine komfortablere Helligkeitsverteilung und eignet sich somit hervorragend für den Einsatz von ultrabreiten Monitoren oder gar Multi-Monitor-Setups. Bei Bedarf kann sie mit nur einem Klick auf 500 lx gedimmt werden: Diese Arbeitslichtstärke wird vom American National Standards Institute (ANSI) für dauerhaftes Arbeiten empfohlen.
 
Die ScreenBar Pro lässt sich an ihrem Gehäuse in 16 Helligkeitsstufen und 8 Farbtemperaturen zwischen 2.700 und 6.500 Kelvin einstellen. Damit schafft sie Lichtstimmungen, die konzentriertes Arbeiten und Erholung beim Lesen fördern.
 
Die mit einem nach den Vorgaben des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) flimmerfreien Treiberchip ausgestattete ScreenBar Pro ist von der EU für die Sicherheit von Blue Light zertifiziert.

Neu patentierte Klammer für universellen Einsatz

Die Monitorlampe kann an allen Monitoren installiert werden, deren Rahmen eine Tiefe von 0,43 bis 6,5 cm und eine Krümmung von 1000-1800R aufweist. Zudem ist die Halterung der ScreenBar Pro Webcam-kompatibel konstruiert. Sie ist an der Unterkante so flach gehalten, dass sie in den Monitorrahmen integrierte Kameras nicht abdeckt. Für externe Aufsatzkameras gibt es als Zubehör einen magnetischen Halteraufsatz.
 
Als Stromversorgung der ScreenBar Pro reicht ein USB-C-Anschluss am Monitor, Computer oder USB-Hub aus. Alternativ kann die Bildschirmlampe auch über ein im Lieferumfang enthaltenes separates Netzteil versorgt werden.
 
Die Verpackung der ScreenBar Pro besteht aus papierbasierten Materialien und verzichtet somit auf die Verwendung von Plastik. Mit einem durchdachten Design wurden die Ressourcen aufbrauchender Materialien durch eine umweltfreundliche Verpackung ersetzt.

Weitere Infos zur neuen BenQ ScreenBar Pro sind hier erhältlich: www.benq.eu


Mehr News rund um das smarte Büro auf SmartWeekly.Business:

  • Rollei Xtalk-Headset: Hochmoderne Audio-Lösung für Teams
  • Rollei Indoor Security Cam 1080p: Sicherheitskamera für Innenräume
  • Shark FlexBreeze: Ventilator tritt an, um der Sommerhitzezu trotzen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BenQ
  • Büro
  • Gadgets
  • Licht
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dyson launcht ersten Wischsauger WashG1
  • Produkte

Dyson launcht ersten Wischsauger WashG1

  • 17. Mai 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
expert Zentrale Langenhagen
  • Handel

Zukunftstag 2024: 32 Schülerinnen und Schüler entdecken die expert-Zentrale

  • 17. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.