Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

BowFlex 552i und JRNY KI App im Test

  • 1. März 2024
  • Ben Lorenz
BowFlex 552i
BowFlex 552i
Total
0
Teilens
0
0
0

Wer auf der Suche nach einer effektiven und flexiblen Möglichkeit ist, seine Fitnessziele zu erreichen, für den könnte die Kombination aus dem BowFlex 552i Hantelset und der JRNY KI App die Antwort sein. Wir haben es getestet.

Die BowFlex 552i Hantelset allein ist bereits ein beeindruckendes Fitnessgerät. Mit ihrem einzigartigen, verstellbaren Gewichtssystem ermöglicht sie eine Vielzahl von Übungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Von leichten Aufwärmsätzen bis hin zu intensivem Krafttraining können die Gewichte in 2,5 kg Schritten angepasst werden, sodass kein Raum für Langeweile oder Unterforderung bleibt. Die KI-App JRNY bringt das Trainingserlebnis jedoch erst auf ein smartes Level. Denn mit einem intuitiven Design und benutzerfreundlicher Navigation wird die KI-App zum Personal Coach für dein BowFlex-Training. Sie bietet anpassbare Trainingspläne und Workouts, die auf deine Ziele, dein Fitnesslevel und sogar deine bevorzugte Musik abgestimmt sind. Das motiviert und macht Spaß. Zu- dem erkennt sie über die Kamera des iPads Bewegungen, analysiert diese und gibt passendes Feedback.

BowFlex 552i und JRNY KI App: die ultimative Trainingskombi

Ich selbst durfte die Kombination testen und bin positiv überrascht. Denn als jemand, der gerne zu Hause trainiert und der nach einer kompakten und dennoch vielseitigen Lösung gesucht hat, ist dieses Set eine smarte Antwort. Es ist robust und erstklassig verarbeitet, und die App punktet insbesondere mit ihrer KI-Integration. Das hilft, Trainingsziele im Idealfall noch schneller zu erreichen. Die App JRNY kostet in der Premium-Version mit allen Features rund 12 US-Dollar pro Monat Gebühr. Immerhin: Zu Beginn gibt es zwei Monate geschenkt. Darüber hinaus hat BowFlex diese Woche eine Gratis-Version angekündigt. Die kostenfreie Version umfasst eine Vielzahl von Funktionen, darunter manuelle Trainingsmodi, Fitnessbewertungen und eine Auswahl an geführten Video-Workouts. Zusätzlich sind in der kostenfreien Variante auch bereits einige adaptive Workouts für die hauseigenen Cardio-Maschinen wie den Max Trainer, Laufbänder & Co. enthalten, die sich dem Nutzerverhalten anpassen und so „mitlernen“.

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Flexibel: Die einstellbaren Gewichte der BowFlex 552i von 2 bis 24 kg ermöglichen ein flexibles Training, das für Anfänger genauso ansprechend ist wie für erfahrene Enthusiasten.
  2. Personalisiert: Die JRNY App erstellt personalisierte Trainingspläne basierend auf deinen Zielen und deinem Fitnesslevel. Du wirst von Anfang an motiviert und in die richtige Richtung gelenkt.
  3. Vielfältig: Die App bietet eine Vielzahl an Workouts, von Krafttraining bis hin zu HIIT. Mit der Kombination aus der BowFlex 552i und der JRNY App kannst du dein Training abwechslungsreich und herausfordernd gestalten.
  4. Einfach: Die JRNY App ist benutzerfreundlich. Du wirst dich intuitiv durch die verschiedenen Funktionen navigieren und dein Training sofort starten können.
  5. Effektiv: Die Kombination aus der BowFlex 552i und der JRNY App ist ein effektives Werkzeug, um deine Fitnessziele zu erreichen und deine Fortschritte zu verfolgen.

Weitere spannende Artikel:

  • Mit dem BowFlex VeloCore gegen den Schweinehund
  • Bowflex führt das neue Treadmill BXT8Ji ein
  • Withings Body Smart: Neue intelligente Waagen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • bowflex
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
  • Smart
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Ninja launcht Deluxe-Modell der TikTok-Sensation CREAMi – eine neue Eismaschine mit innovativer CREAMify-Technologie
  • Allgemein

Ninja Creami Deluxe mit CREAMify-Technologie

  • 28. Februar 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
WMF Perfect One Pot
  • Produkte

WMF Perfect One Pot: Schnellkochtopf erobert die moderne Küche

  • 5. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.