Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

DJI stellt Osmo Mobile 7 Serie vor: Neue Maßstäbe für Smartphone-Videos

  • 14. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
DJI Smartphone-Gimbal-Serie Osmo Mobile 7
DJI hat seine neue Smartphone-Gimbal-Serie DJI Osmo Mobile 7, bestehend aus dem Osmo Mobile 7 und dem Osmo Mobile 7 Pro (7P) vorgestellt.
Total
0
Teilens
0
0
0

DJI erweitert sein Portfolio im Bereich Smartphone-Stabilisierung und präsentiert die Osmo Mobile 7 Serie. Die neuen Gimbals, Osmo Mobile 7P (159 Euro) und Osmo Mobile 7 (99 Euro), bieten eine verbesserte Drei-Achsen-Stabilisierung, intelligentes Tracking mit ActiveTrack 7.0 und zusätzliche smarte Features für kreatives Filmen.

Ein Highlight ist das Multifunktions-Modul, das präzises Tracking, eine integrierte Lichtsteuerung und eine Mikrofonempfänger-Funktion ermöglicht. Zudem können Nutzer mit Handgesten Aufnahmen steuern und den Bildausschnitt anpassen. ActiveTrack 7.0 erkennt automatisch mehrere Motive und folgt Bewegungen auch in belebten Umgebungen zuverlässig.

Der Osmo Mobile 7P kommt mit einer verlängerbaren Stange und einem eingebauten Stativ, während der Osmo Mobile 7 als leichtester Gimbal seiner Klasse gilt. Beide Modelle sind ab sofort erhältlich und können unter store.dji.com sowie bei autorisierten Händlern bestellt werden.


Pressemitteilung DJI

DJI bringt mit der Osmo Mobile 7 Serie die Smartphone-Fotografie auf ein neues Niveau

Neues Flaggschiff-Smartphone-Gimbal mit DJI-Stabilisierungstechnologie der siebten Generation und ActiveTrack 7.0-Technologie

18. Februar 2025 – DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und kreativer Kameratechnologie, bringt heute die Osmo Mobile 7 Serie auf den Markt. Diese neue Generation von Smartphone-Gimbals glänzt durch verbesserte Drei-Achsen-Stabilisierung und intelligentes Tracking. Sowohl der Osmo Mobile 7P als auch der Osmo Mobile 7 verfügen über die DJI-Stabilisierung der siebten Generation, ActiveTrack 7.0-Technologie1 und eine Reihe weiterer  smarter Funktionen zum Aufnehmen von filmreifem Material mit dem Smartphone.

„Von preisgekrönten Filmemacher:innen bis hin zu Creators von form-Content:  – DJI bietet für sämtliche Bereiche ein breites  Ökosystem kreativer Kameratechnologien und treibt die Branche voran“, sagt Ferdinand Wolf, Product Experience Director bei DJI. „Mit den neuesten Innovationen der Osmo Mobile 7 Serie war es noch nie einfacher, schöne, professionelle Inhalte mit einem Smartphone aufzunehmen.“

Der Osmo Mobile 7P verfügt über einen leistungsstärkeren Drei-Achsen-Smartphone-Stabilisator, der die leichten, tragbaren und robusten Tracking-Funktionen des Osmo Mobile 6 beibehält. Mit dem neuen Multifunktions-Modul1 können Nutzer:innen einfach Motive verfolgen. Zusätzlich verfügt es über eine integrierte Lichtsteuerung mit mehreren Farbtemperatur- und Helligkeitsstufen. Das Multifunktions-Modul kann auch als Mikrofonempfänger fungieren, indem sein USB-C-Anschluss mit dem Smartphone verbunden wird, um eine hochwertige Audioübertragung zu gewährleisten. Gleichzeitig wird das Smartphone dabei aufgeladen. Dank des schnellen Ausklappens in einem Schritt, der integrierten Verlängerungsstange und des eingebauten Stativs ist es außerdem leicht in Betrieb zu nehmen.

Der Osmo Mobile 7 ist der leichteste Gimbal seiner Klasse und wiegt etwa 300 g. Wie der Osmo Mobile 7P verfügt er über ein kompaktes Design, ist einfach zu bedienen und besticht durch einen günstigeren Einstiegspreis. Er lässt sich ebenfalls schnell ausklappen, verfügt über ein eingebautes Stativ, lässt sich in nur einem Schritt verstauen und unterstützt das Multifunktions-Modul (separat erhältlich).

Leistungsfähigkeit des Multifunktions-Moduls

Mit dem Multifunktions-Modul können Nutzer:innen, Motive einfach mit der nativen Kamera ihres Smartphones, Live-Streaming-Apps und anderen Kamera-Apps verfolgen. Es kann den Fokus in einer Menschenmenge präzise beibehalten oder ein Motiv erneut erfassen, wenn es nach kurzem Verlassen des Bildausschnitts wieder eintritt. Das Modul kann einfach mit einem magnetischen Clip am Gimbal befestigt und mit Handgesten gesteuert1 werden, um Fotos aufzunehmen, die Aufnahme zu starten oder zu stoppen, das Tracking zu aktivieren oder die Komposition anzupassen. So funktionierts:

  • Das Zeigen der Handfläche in Richtung des Moduls startet oder stoppt das intelligente Tracking.
  • Mit einer „V“-Geste wird ein Foto aufgenommen.  Sie kann auch eine Videoaufnahme starten oder stoppen.
  • Eine „Doppel-L“-Geste mit beiden Händen passt den Bildausschnitt eines Motivs an.

ActiveTrack 7.0: Intelligenter als je zuvor

In Verbindung mit der DJI Mimo App1 kann die Osmo Mobile 7 Serie ActiveTrack 7.0 nutzen. Als fortschrittlichste Tracking-Technologie von DJI ermöglicht ActiveTrack 7.0 dem Gimbal, sich auf die Verfolgung von Objekten einzustellen und deren Bewegungen automatisch zu folgen, selbst in einer belebten Umgebung.  Smart Capture ermöglicht es dem Gimbal, mehrere Motive zu erkennen, und Nutzer:innen können den Gimbal anweisen, ein Motiv zu fixieren oder mit einem einfachen Tippen zu einem anderen Motiv zu wechseln. Mit Smooth Tracking können Nutzer:innen den bevorzugten Fokus genau bestimmen und kontinuierliches Tracking aufrechterhalten, selbst wenn das Motiv verdeckt ist oder sich schnell bewegt.

Weitere besondere Merkmale

  • Seitliches Rad für mehr filmische Kontrolle: Nutzer:innen können die Brennweite für eine flexiblere Komposition und einen sanfteren Zoom anpassen oder auf manuellen Fokus umschalten. Zusätzlich ermöglicht ein längeres Drücken des Rads die Steuerung des Aufhellichts, wodurch es einfach ist, Helligkeit und Farbtemperatur anzupassen und so das Aufnahmeerlebnis zu vereinfachen.
  • Kompatibel mit Apple Watch1: Mit der DJI Mimo App können Nutzer:innen ihre Apple Watch als intelligente Fernbedienung für den Gimbal verwenden und so ihre Aufnahmen und den Kamerafeed aus der Ferne steuern.
  • Bis zu 10 Stunden Betriebszeit1.

Preis und Verfügbarkeit

Die DJI Osmo Mobile 7 Serie kann unter store.dji.com und bei autorisierten Handelspartnern bestellt werden. Der Versand beginnt heute in den folgenden Konfigurationen:

  • Osmo Mobile 7P zum Preis von 159 Euro.
  • Osmo Mobile 7 zum Preis von 99 Euro.

Verfügbares Zubehör umfasst:

  • DJI OM Magnetische Schnellwechsel-Halterung
  • DJI Mic Mini Sender
  • DJI OM 7 Serie Tracking Kit
  • DJI OM Stativgriff

DJI Care Refresh

DJI Care Refresh, das umfassende Schutzpaket für Produkte von DJI, ist jetzt auch für Osmo Mobile 7P und Osmo Mobile 7 verfügbar. Der Austauschservice deckt Unfallschäden, inklusive normaler Abnutzung, Kollisionen und Wasserschäden ab. Für eine geringe zusätzliche Gebühr kann das Produkt bei einem Unfall ausgetauscht werden.

DJI Care Refresh (1-Jahres-Vertrag) enthält bis zu zwei Austauschgeräte innerhalb von 12 Monaten. DJI Care Refresh (2-Jahres-Vertrag) enthält bis zu vier Austauschgeräte innerhalb von 24 Monaten. Zu den weiteren Services von DJI Care Refresh gehören die offizielle Garantie, internationale Schadensabdeckung und kostenloser Versand. Eine vollständige Liste der Details gibt es unter: https://www.dji.com/service/djicare-refresh.

1 Alle Daten wurden unter kontrollierten Bedingungen gemessen. Die tatsächliche Erfahrung kann variieren. Für weitere Details, bitte beziehen Sie sich auf  https://www.dji.com/osmo-mobile-7-series.


Weitere News rund um Smartphones und Smartphone-Gadgets auf SmartWeekly.Business:

  • ASUS Zenfone 12 Ultra vorgestellt: KI-Features für den Alltag
  • Leica LUX Grip: Kameragriff für iPhone-Fotografie vorgestellt
  • HONOR kreiert eigenen Song über das Drama leerer Smartphone-Akkus
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DJI
  • Gadgets
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket
  • Fakten

Frage der Woche: Was ist eigentlich ein Airfryer genau?

  • 14. März 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hansgrohe Group Hydraloop
  • Handel

ISH 2025: Hansgrohe stellt Grauwasserrecycling mit Hydraloop vor

  • 14. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.