Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Dreame C1 und C1 Station: Erste smarte Fensterputzroboter kommen nach Europa

  • 7. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Dreame C1 Station (599 €)
Dreame C1 Station (599 €) Fensterputzroboter. Foto: Dreame
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Dreame C1 Station (599 €) und dem Dreame C1 (399 €) bringt der Hersteller seine ersten Fensterputzroboter nach Europa. Vorgestellt wurden die Modelle auf der IFA 2025, ab sofort sind sie im Handel erhältlich.

Die C1 Station ist auf große Glasflächen zugeschnitten: Mit 7.800-mAh-Akku, bis zu 180 Minuten Laufzeit und CornerClean™-Technologie erreicht sie selbst schwer zugängliche Ecken. Ein mehrstufiges Sicherheitssystem mit 5.500 Pa Saugleistung, Fallsicherung und Sicherheitsleine sorgt für zuverlässigen Halt.

Der kompaktere C1 eignet sich für den Alltag in Haushalten. Auch er nutzt CornerClean™ und ein intelligentes Navigationssystem, das automatisch zwischen „Z“- und „N“-Routen wechselt. Beide Geräte haften sicher auf Glas, Spiegeln, Marmor und Fliesen.

Zum Marktstart gewährt Dreame bis zum 10. September einen Rabatt von 100 € auf beide Modelle.


Pressemitteilung Dreame

Dreame bringt die ersten smarten Fensterputzroboter nach Europa: Müheloser, streifenfreier Glanz mit den vollautonomen C1 & C1 Station

Dreame Technology, weltweit führend im Bereich intelligenter Reinigungslösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit seiner ersten smarten Fensterputzroboter in Deutschland an: den Dreame C1 Station (599 €) und den Dreame C1 (399 €). Beide Geräte wurden entwickelt, um die Hausarbeit zu erleichtern, bieten eine präzise, vollautomatisierte und besonders sichere Alternative zur manuellen Fensterreinigung und fügen sich nahtlos in das Dreame Smart-Home-Ökosystem ein.

Dreame C1 Station: Maximale Autonomie und Sicherheit für große Glasflächen 

Ideal für großflächige Fenster, Schaufenster oder den professionellen Einsatz: Die C1 Station kombiniert starke Reinigungsleistung, lange Laufzeit und ein mehrstufiges Sicherheitssystem.

CornerClean™: Präzise Reinigung bis in jede Ecke

Mit der C1 Station führt Dreame erstmals die CornerClean™-Technologie ein. Vier flexible Reinigungsmodule mit Mikrofasertüchern passen sich optimal an den Fensterrahmen an und sorgen für bis zu 90 % bessere Randabdeckung – selbst in schwer erreichbaren Ecken.

Mehrstufige Sicherheit 

Für maximale Sicherheit überwacht die C1 Station in Echtzeit Batteriestatus und Luftdruck, während eine intelligente Druckkompensation die Saugleistung von bis zu 5.500 Pa konstant hält. Ein mehrstufiges Antriebssystem mit Doppelmotorisierung sorgt für gleichmäßige Bewegung und sicheren Halt. Sollte es notwendig sein, aktiviert sich automatisch eine Fallsicherung. Mit nur 6 kg Gewicht bleibt der Roboter handlich, während 800N-Saugnäpfe zuverlässige Stabilität selbst auf großen oder unebenen Flächen garantieren. Eine verstärkte Sicherheitsleine und weitere Schutzmechanismen bieten zusätzliche Betriebssicherheit.

Lange Laufzeit ohne Unterbrechungen 

Ausgestattet mit einem 7.800 mAh Akku, reinigt die C1 Station bis zu 180 Minuten am Stück und deckt dabei Flächen von bis zu 90 m² ab. Selbst bei niedrigem Akkustand bleibt sie noch 30 Minuten sicher fixiert, um ein gefahrloses Abnehmen zu ermöglichen. Dank gleichzeitigem Reinigen und Laden, einem 5,5 m Kombikabel sowie einem 1,8 m Netzkabel arbeitet das Gerät unterbrechungsfrei. Ein automatisches Kabelmanagement verhindert Kabelsalat.

Einfache Bedienung und flexible Anpassung 

Mit 5 Reinigungsmodi passt sich die C1 Station unterschiedlichen Oberflächen an. Die Dual-Spray-Technologie sorgt für eine gründliche Nassreinigung. Ein übersichtliches Bedienfeld mit LED-Anzeigen, Sprachhinweisen und intuitiven Steuerungselementen erleichtert die Handhabung.

Dreame C1: Kompakte, automatisierte Fensterreinigung für den Alltag 

Der Dreame C1 bietet die gleiche Präzision wie die Station, in einer kompakteren, auf den täglichen Gebrauch zugeschnittenen Form.

Auch hier kommt die CornerClean™-Technologie mit flexiblen Reinigungsmodulen zum Einsatz, die bis zu 90 % verbesserte Randreinigung ermöglichen.
Das intelligente Navigationssystem analysiert die Glasfläche und wählt automatisch die effizienteste Reinigungsroute im „Z“- oder „N“-Muster.

Wird der Reinigungsvorgang unterbrochen, setzt der C1 genau dort fort, wo er aufgehört hat – für vollständige Flächenabdeckung. Mit 5.500 Pa Saugleistung und einem robusten Sicherheitsseil haftet er zuverlässig auf Glas, Spiegeln, Marmor oder Fliesen.

Verfügbarkeit & Preise

Beide Modelle sind ab sofort über die offizielle Dreame-Website, Amazon und autorisierte Handelspartner erhältlich:

  • Dreame C1 – 399 €
  • Dreame C1 Station – 599 €

Zum Marktstart gibt es vom 28. August bis 10. September einen Rabatt von 100 € auf beide Modelle. Mit der C1 Station und dem C1 setzt Dreame seine Mission fort, intelligente Reinigungslösungen zu entwickeln, die den Alltag erleichtern – mit professioneller Leistung, höchster Sicherheit und maximalem Bedienkomfort.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Dreame
  • IFA 2025
  • Reinigen & Putzen
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Technik von Gestern: Google Glass
  • Fakten

Technik von Gestern: Google Glass

  • 7. September 2025
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bosch Air 1000 Luftreiniger
  • Produkte

Bosch Air 1000: Kompakter Luftreiniger für Räume bis 23 m²

  • 8. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.