Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Dyson PencilVac: Kompakter Akkusauger – wir konnten ihn schon ausprobieren

  • 7. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Der Dyson PencilVac und sein Standfuß. Foto: Sarah Alexandra Fechler
Der Dyson PencilVac und sein Standfuß. Foto: Sarah Alexandra Fechler
Total
0
Teilens
0
0
0

Dyson hat zeitlich synchron zur IFA 2025 eine ganze Stange an Neuheiten vorgestellt – und wir stellen sie heute Ihnen vor. Den Anfang macht der Dyson PencilVac: ein besonders schlanker und leichter Akkusauger, der vor allem für beengte Wohnverhältnisse konzipiert wurde. Ursprünglich für den asiatischen Markt entwickelt, könnte er auch in Deutschland eine praktische Lösung für kleine Haushalte sein.

Mit nur 38 Millimetern Durchmesser und einem Gewicht von 1,8 kg ist der PencilVac der bislang schmalste Staubsauger von Dyson. Im Griff sitzt ein neu entwickelter 140.000-U/min-Motor, der trotz der kompakten Bauweise eine starke Saugleistung ermöglicht. Vier konische Bürstwalzen entfernen selbst lange Haare, ohne sich zu verfangen. Ein zweistufiges Filtersystem reinigt die Luft von 99,99 Prozent aller Partikel bis 0,3 Mikrometer.

Ein wechselbarer Akku sorgt für bis zu 60 Minuten Laufzeit, das integrierte LCD-Display zeigt Modus und Akkustand. Zwei spezielle Aufsätze – darunter das „Hair Screw Tool“ – erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Auch mit der MyDyson-App lässt sich der vernetzte Sauger verbinden.

Dyson PencilVac: Erster Praxiseindruck

Dyson PencilVac
Dyson PencilVac und Stanfuß. Foto: Sarah Alexandra Fechler / SmartWeekly.Business Redaktion

Wir von der SmartWeekly.Business Redaktion konnten den PencilVac zudem vorab auf einem Vorstellungsevent von Dyson in München einmal ausprobieren.

Dort zeigte sich der PencilVac als überraschend wendiges Gerät mit cleverem Konzept. Er saugt nicht nur beim Vorziehen, sondern auch beim Zurückschieben – was die Reinigung deutlich effizienter macht. Zudem hat der schmale Staubsauger auch neue, flaugische und konische Rollen, die ein Einsaugen von Haaren vereinfachen soll. Dabei werden die Haare erst zu einem Ball gerollt – und dann beim zweiten darübersaugen wird der Ball eingesaugt.

Die kompakte Bauweise hat aber auch einen Haken: Da seitliche Auffangplatten fehlen, können kleine Partikel wie Kiesel gelegentlich wegspringen. Dennoch sehen wir großes Potenzial – etwa für WG-Zimmer, Wohnheime, Betriebswohnungen oder andere urbane Räume, in denen es auf Platz und Handlichkeit ankommt.

Licht zur Stauberkennung am Dyson Pencil Vac.. Foto: Sarah Alexandra Fechler / SmartWeekly.Business Redaktion
Licht zur Stauberkennung am Dyson Pencil Vac.. Foto: Sarah Alexandra Fechler / SmartWeekly.Business Redaktion
Dyson Pencil Vac. Foto: Sarah Alexandra Fechler / SmartWeekly.Business Redaktion
Dyson Pencil Vac. Foto: Sarah Alexandra Fechler / SmartWeekly.Business Redaktion
Zubehör am Standfuß des Dyson Pencil Vac
Zubehör am Standfuß des Dyson Pencil Vac. Foto: Sarah Alexandra Fechler / SmartWeekly.Business Redaktion
Der Dyson PencilVac und sein Standfuß. Foto: Sarah Alexandra Fechler
Der Dyson PencilVac und sein Standfuß. Foto: Sarah Alexandra Fechler

Der Dyson PencilVac soll ab Anfang 2026 in Deutschland erhältlich sein. Preise wurden bislang nicht genannt. Weitere Dyson-Neuheiten stellen wir im Laufe des Tages vor.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Dyson

Dyson präsentiert den mit 38 Millimetern Durchmesser schlanksten Staubsauger aller Zeiten: Der neue Dyson PencilVac™

Dyson PencilVac
Dyson PencilVac. Foto: Dyson

Der Dyson PencilVac™ ist weltweit der erste Staubsauger mit vier konischen Bürstwalzen und entfernt selbst lange Haare mühelos. Dank seines doppelt-konischen Bürstensystems gleitet er kraftvoll bis in jede Ecke.

Mit dem Dyson PencilVac™ stellt Dyson seinen bislang schlanksten und wendigsten kabellosen Staubsauger vor. Mit einem Durchmesser von nur 38 Millimetern und einem Gewicht von gerade einmal 1,8 kg vereint der Dyson PencilVac™ kompromisslose Leistung mit maximaler Flexibilität – und ist dabei vollgepackt mit bahnbrechender Technologie. Als einziger Staubsauger verfügt er über konische Fluffycones™ Bodendüsen, die selbst langes Haar während des Saugens entfernen und zuverlässig vor dem Verheddern schützen.

Zwei gegenläufig rotierende Bürstenwalzen mit insgesamt vier Kegeln sorgen dafür, dass die Bodendüse nahezu schwebend über den Boden gleitet. Dank innovativer Laserbeleuchtung vorne und hinten sichtbar: Der Dyson PencilVac™ reinigt in beide Richtungen – vorwärts wie rückwärts – und gleitet mühelos bis an die Ränder des Gehäuses und ermöglicht so eine präzise Reinigung bis direkt an die Fußleisten. Mit nur 1,8 Kilogramm Gewicht und einem Durchmesser von 38 Millimetern ist der Dyson PencilVac™ nicht nur der manövrierfähigste Staubsauger, den Dyson je entwickelt hat, sondern auch ideal für den Einsatz in beengten Wohnräumen und entlang von Kanten geeignet lässt – für kraftvolle Reinigung bei minimalem Aufwand.

„Wir sind sehr daran interessiert, Dinge immer kleiner und leichter zu machen und gleichzeitig ihre Leistung deutlich zu verbessern. Ich wollte schon lange einen Staubsauger mit einem Durchmesser von nur 38 mm entwickeln – das ist der optimale Durchmesser zum Halten und entspricht dem Durchmesser unseres neuesten Haartrockners, dem Supersonic r, und unserer anderen Haarstylingtools. Zunächst mussten wir unseren leistungsstärksten und kleinsten Motor entwickeln. Je schneller der Motor, desto kleiner, leichter und effizienter kann er sein und desto weniger Material wird benötigt. Unser neuer Hyperdymium™-Motor hat einen Durchmesser von nur 28 mm und dreht sich mit 140.000 U/min. Außerdem haben wir ein neues Staubabscheide- und Verdichtungssystem sowie einen Reinigungsaufsatz mit vier konischen Bürstenwalzen entwickelt, der Haare selbstständig entfernt. Die vier gegenläufigen Bürstenwalzen werden von zwei Doppelmotoren in der Mitte der konischen Bürstenwalze angetrieben, sodass sie bis zum äußersten Rand auf beiden Seiten reinigen können. Der Staubsauger gleitet über den Boden und sorgt so für eine hervorragende Reinigung in jede Richtung – sogar seitwärts!“ – James Dyson, Gründer und Chefingenieur

Neue Fluffycones’M Bodendüse: Entwirrt lange Haare und reinigt bis in die Ecken

Die neue Dyson Fluffycones™ Bodendüse verfügt über vier konische Reinigungsköpfe, die auf zwei gegenläufig rotierenden Walzen angeordnet sind. Dadurch werden Haare beim Aufsaugen direkt ausgeworfen und ein Verheddern um die Reinigungsköpfe verhindert. Die in einem speziellen Winkel angeordneten Nylonborsten fördern zusätzlich den Transport aufgenommener Haare und nehmen gleichzeitig feinen Staub und Schmutz zuverlässig von Hartböden auf.

Die vorderen Kegelbürsten rotieren in eine Richtung, die hinteren in die entgegengesetzte – für eine gründliche Reinigung in alle Richtungen, die Reinigung noch einfacher und effizienter macht Eine laserähnliche Beleuchtung vorne und hinten macht unsichtbaren Staub auf Hartböden sichtbar – und zeigt auf einen Blick, dass der Boden tatsächlich sauber ist. Einzigartig: Die vier konischen Fluffycones™ Bodendüsen sind so positioniert, dass sie an den Seiten hervorragend und so eine nahtlose Reinigung bis an die Fußleisten ermöglichen – anders als bei jeder anderen Bodendüse.

Der schlankste Staubsauger3: Angetrieben vom neuen Dyson Hyperdymium’M 140k-Motor

Mit nur 38 Millimeter Durchmesser ist der Dyson PencilVac™ der schlankste Staubsauger1, den Dyson je entwickelt hat – ideal für die Reinigung in besonders engen Zwischenräumen und schwer zugängliche Stellen im Haushalt. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich zudem flach auf den Boden legen und gleitet mit einer Maximalhöhe von 95 Millimeter mühelos unter niedrige Möbel.

Um die Technik in diesem schlanken Format unterzubringen, entwickelte Dyson einen völlig neuen Motor: der nur 28 Millimeter schmale Dyson Hyperdymium™ 140k Motor passt exakt in den Griff – und ist in etwa so groß wie der Durchmesser einer 2-Euro-Münze. Jedes Bauteil wurde mikrometergenau konstruiert, um maximale Energieeffizienz und Leistungsdichte zu erreichen. Im Vergleich zum Vorgängermodell4 bietet der neue Motor eine um 34 Prozent höhere Leistungsdichte und eine Drehzahl von bis zu 140.000 U/min für eine Saugkraft von 55 Airwatt im PencilVac™.

„Unseren kleinsten und schnellsten Staubsaugermotor zu entwickeln, war alles andere als einfach. Es ging nicht nur darum, jede einzelne Komponente zu verkleinern – sondern um die präzise Integration von Motordesign, Elektronik, Software und Hardware, die nahtlos zusammenarbeiten. Beim Dyson PencilVac™ denken wir Technik kompromisslos neu -von der Innovation über die Entwicklung bis hin zur Fertigung. Mit dem neuen Motor, einer völlig neuen Generation von Reinigungsköpfen und einem neu entwickelten Trennsystem markiert der Dyson PencilVac™ den Höhepunkt unserer bisherigen Ingenieursleistung.” – John Churchill, CTO von Dyson

Neues zweistufiges lineares Staubtrennsystem

Der Dyson PencilVac™ ist der erste Staubsauger der Marke mit einem neuen Filtersystem, das Staub und Schmutzpartikel effizient vom Luftstrom trennt – ohne, dass Filter verstopfen oder die Reinigungsleistung nachlässt. Das zweistufige lineare Trennsystem filtert 99, 99 Prozent aller Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern5. So wird nur gereinigte Luft wieder in den Raum abgegeben – bei gleichbleibend hoher Saugkraft und optimaler Reinigungsleistung bei jedem Einsatz. Zusätzlich wird der Staub im Behälter komprimiert, um das Fassungsvermögen optimal auszunutzen und die Häufigkeit der Entleerung zu reduzieren.

Weitere Highlights des Dyson PencilVac™:

  • Neues Luftkompressionssystem: Komprimiert Staub bereits beim Trennen vom Luftstrom und bietet so ein Fassungsvermögen für das Fünffache an Staub und Schmutz gegenüber seinem Volumen von nur 0,08 Liter
  • Hygienisches Entleerungssystem: Entleert den Behälterberührungslos und reinigt dabei gleichzeitig die Innenzylinder
  • Wechselbarer Akku für bis zu 60 Minuten konstante Saugkraft
  • Magnetische Ladestation für schnelles Aufladen und komfortablen „Grab-and-go”-Zugriff- inklusive Aufbewahrung für Zubehörteile
  • Zwei präzise entwickelte Aufsätze:
    • Drehbare Kombi-Fugendüse zur Reinigung von hochgelegenen, bodennahen und schwer zugänglichen Bereichen – einschließlich enger Zwischenräume
    • Konisches Hair Screw Tool, das Haare schnell auswirftideal für Teppiche, Sofas, Matratzen und Treppen

Dysons erster vernetzter kabelloser Staubsauger

Der Dyson PencilVac™ ist der erste kabellose Staubsauger von Dyson, der sich mit der MyDyson™ App verbinden lässt. Über die App erhalten Nutzende Zugriff auf erweiterte Einstellungen sowie Echtzeit-Wartungshinweise, etwa wann und wie der Filter gereinigt werden sollte. Zusätzlich bietet die App schrittweise Anleitungen, wie sich der Dyson PencilVac™ optimal pflegen und nutzen lässt-für eine dauerhaft starke Leistung. Ein integriertes LCDDisplay zeigt während der Reinigung den gewählten Leistungsmodus und der verbleibende Akkulaufzeit an.

Verfügbarkeit

Der Dyson PencilVac™ ist ab Anfang 2026 in Deutschland erhältlich. Mehr Informationen und exklusive Produktdemonstrationen gibt es in unseren Dyson Stores oder online auf dyson.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Dyson
  • IFA 2025
  • Reinigen & Putzen
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
  • Handel

UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt

  • 6. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dyson V16 Piston Animal Submarine
  • Produkte

Dyson V16 Piston Animal Submarine Handson: Wir konnten ihn schon testen

  • 7. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025
Aura Walden
Artikel lesen
  • Produkte
Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025
DJI Neo 2
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Neo 2: Neue Kameradrohne mit Gestensteuerung und Hinderniserkennung
  • Ben Kraus
  • 20. November 2025
Hybrid Training mit Peloton
Artikel lesen
  • Produkte
Hybrid Training mit Peloton: Ganzkörperfitness ist 2026 im Trend
  • Ben Kraus
  • 19. November 2025

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025
  • BEOLAB 90 TITAN EDITION
    BEOLAB 90 TITAN EDITION: Bang & Olufsen präsentiert exklusive Jubiläumsversion seines Flaggschiff-Lautsprechers
    • 25. November 2025
  • HEMIX Q1–3/2025: Bitkom und GFU melden stabile Entwicklung im Home-Electronics-Markt
    • 25. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.378)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (269) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (822) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (361) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.