Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Ein Heimkino mit reichlich Stauraum vom HiFi Forum Baiersdorf

  • 20. Juli 2022
  • Detlef Meyer
HiFi Forum Baiersdorf lifestyle
Total
0
Teilens
0
0
0

Ein Paar in Lauf ist sich nicht einig, ob aus dem Kicker-Raum im Keller ein Heimkino oder Stauraum werden soll. Dass auch beides in besonders eleganter Form gelingen kann, zeigt die Installation vom HiFi Forum Baiersdorf.

Entstanden ist das „Storage Cinema“ als Kooperation zwischen der Firma Brett Einrichtung und den Heimkino-Spezialisten des HiFi Forum Baiersdorf.

Der Einrichter bietet über die maßgefertigten Schränke, Side-Boards und Raumteiler einerseits viel Stauraum und Abstell-Möglichkeit sowie andererseits die Installationsmöglichkeiten für die leistungsfähigen High End Komponenten, die das HiFi Forum Baiersdorf installiert hat.

Mittelpunkt des Heimkinos ist eine Stewart CIMA Wallscreen Rahmenleinwand im 21:9-Format und 3.050 mm Bildbreite, mikroperforiert mit dem Studiotek100 Tuch für akustische Durchlässigkeit.

Das Bild zaubert der JVC Projektor DLA-N7B, ein nativer D-ILA 4K-Projektor. Die Besonderheit in diesem Kellerkino ist die Anordnung des Bildwerfers: Um ein möglichst großes Bild zu generieren, wurde der Projektor abgeteilt in einem Nebenraum installiert.

So konnten durch den größeren Abstand auch die größtmöglichen Bildabmessungen erreicht und gleichzeitig Störgeräusche im Kino verhindert werden. Für die Bildaufbereitung zeichnet ein Lumagen Radiance PRO 4242-18C HighEnd Video Prozessor verantwortlich.

Die Lumagen Produkte holen das Maximum aus einem Video-System heraus, getreu dem Motto „how the movie jumps off the screen“. Als Zuspieler fungieren ein Pioneer UDP-LX500 Blu ray-Player und ein AppleTV 4K Mediaclient.

Das edle Heimkino bietet Platz reichlich für drei Personen und jede Menge Stauraum.

Akustisch leistet der moderne wie audiophile AV-Vorverstärker Anthem AVM 70 die Vorarbeit für drei Anthem MCA325 Gen.2 AV-Endverstärker. Jeder liefert 3 x 225 Watt/8 Ohm an die Lautsprecher. Hier fiel die Wahl auf Bowers & Wilkins.

Das 5.2.2. System wurde mit drei CostumTheater Lautsprechern B&W CT8.4 LCRS als Frontlautsprecher, zwei CostumTheater Subwoofern B&W CT-SW12, zwei Einbaulautsprechern B&W CCM683 als hintere Surround-Lautsprecher und zwei Einbaulautsprechern B&W CCM683 in der Decke für Dolby Atmos realisiert.

Für die Verkabelung kamen die hochwertigen Produkte von Audioquest zum Einsatz, damit auch dieses Element in der Kette die hohen Ansprüche übertrifft. Nun fehlt nur noch eine komfortable „Automatik“ für das Kino, eine integrierte Steuerung aller Komponenten und des Lichts.

Hier setzten die Smart Home- und Steuerungs-Spezialisten des HiFi Forums auf ein RTI-Home Automation-System. Beim Betreten des Kinos wird eine vorgewählte Lichtszenerie eingeschaltet.

Auf Knopfdruck startet der Kino-Mode mit der Dimmung des Lichts und dem Starten der Bild- und Ton-Komponenten. Dann heißt es „Film ab“ im „Storage Cinema“.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • HiFi Forum
  • Wohnzimmer
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Produkte

Grillfürst G521E Smart: Cleverer Grill mit Gas

  • 19. Juli 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

Smarter fit mit der Apple Watch

  • 20. Juli 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.