Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Smarter fit mit der Apple Watch

  • 20. Juli 2022
  • Boris Hofferbert
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Apple Watch gehört zu den Top-Modellen unter den Smartwatches mit Fitness-Funktionen. Mit alternativen Apps gelingt die Aufzeichnung und Auswertung der Aktivitäten noch besser.

Ich habe es im Rahmen dieser Kolumne schon häufiger geschrieben: Ich bin weder der Jüngste noch der Fitteste. Doch zumindest am zweiten Teil dieser Aussage arbeite ich fleißig, seit ich mir vor gut zwei Jahren eine Apple Watch (ab 300 Euro) zugelegt habe.

“Das Training mit der Apple Watch wird durch alternative Fitness-Apps nicht nur vielseitiger, sondern lässt sich auch besser auswerten.”

Boris Hofferbert, Technik-Experte

Die Apple-Uhr zeichnet nicht nur sehr zuverlässig Trainingsroutinen auf, sie hilft auch bei der Motivation. Mein Sportprogramm besteht mittlerweile aus einer Mischung aus verschiedenen Lauftrainings in Kombination mit einigen flexiblen Workouts.

Dabei hilft mir die alternative Trainings-App Zones for Training (kostenlos, Pro-Version für 5,99 Euro). Zones liegt den Fokus darauf, in bestimmten Pulsbereichen zu trainieren.

Außerdem zeichnet die App auf Wunsch Strecken auf und lässt sich auch für andere schweißtreibende Aktivitäten nutzen, etwa Krabbelspaß mit meiner Jüngsten (das geht nicht nur auf die Knie, sondern verbrennt auch eine Menge Kalorien).

Flankiert wird die App-Erfahrung mit der iPhone-App HealthFit (4,99 Euro). Sie bietet im Vergleich zu den Apple-eigenen Fitness-Lösung deutlich komplexere Funktionen zur Interpretation der Trainings, etwa durch Anzeige der Laufstrecken, umfangreiche Statistiken zur Messung der persönlichen Trainingsfortschritte.

Apple Watch
Apples vielseitige Smartwatch bietet leistungsstarke Fitnessfunktionen – die sich durch die große Vielfalt in Apples App Store weiter ausbauen lassen, wie die zwei Apps zeigen. Weitere Infos unter apple.com/de

Zones for Training
Zones for Training bietet umfangreiche Möglichkeiten, Workouts mit der Apple Watch aufzuzeichnen und auszuwerten. Gegenüber den Apple- Bordmitteln gibt es viele Extras. Weitere Infos hier.

HealthFit
HealthFit bietet nicht nur komplexe Trainingsanalysen, sondern erlaubt auch die Anbindung an unzählige Trainings-Apps. Die App ist damit nicht nur für Statistik-Fans top. Weitere Infos hier.

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apple
  • Fitness
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
HiFi Forum Baiersdorf lifestyle
  • Produkte

Ein Heimkino mit reichlich Stauraum vom HiFi Forum Baiersdorf

  • 20. Juli 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten
  • Handel

Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiter:innen

  • 21. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Graef CM1012
Artikel lesen
  • Test
Feinste Mahlergebnisse: Die GRAEF CM1012 im Praxistest
  • Ben Lorenz
  • 15. September 2023
Dyson Gen5detect Absolute
Artikel lesen
  • Test
Dyson Gen5detect Absolute: Die neue Generation an Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2023
innocn 40C1R
Artikel lesen
  • Test
Breitbild auf dem Schreibtisch
  • Boris Hofferbert
  • 8. September 2023
Ninja Speedi
Artikel lesen
  • Test
Gesund kochen mit dem Ninja Speedi
  • Detlef Meyer
  • 30. August 2023
Ruark Smart Radio R1S
Artikel lesen
  • Test
Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. August 2023
Maus-Tastatur-Kombo von Logitech
Artikel lesen
  • Test
Smarter tippen und schneller klicken
  • Boris Hofferbert
  • 5. August 2023
Dreame R20
Artikel lesen
  • Test
Staubsaugen mit dem Dreame R20
  • Ben Lorenz
  • 27. Juli 2023
Illustration VPN
Artikel lesen
  • Test
Smart und sicher surfen per VPN
  • Boris Hofferbert
  • 6. Juli 2023
Instax Mini 12
Artikel lesen
  • Test
Instax Mini 12: Sofortbildkamera im Test
  • Ben Kraus
  • 3. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    • 30. September 2023
  • Finest Audio Show Vienna 2023
    Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
    • 29. September 2023
  • LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
    LG StanbyME Go: Das mobile TV
    • 29. September 2023
  • Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
    Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
    • 28. September 2023
  • Metz Zirndorf
    85 Jahre Metz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, Teil 2
    • 28. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (275)
  • Handel (503)
  • Personen (91)
  • Produkte (827)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (90) Audio (250) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (202) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (80) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (59) Gadgets (394) Gaming (104) Garten (68) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (84) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (141) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (307) Smartphone (75) TV (153) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.