Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Smarter fit mit der Apple Watch

  • 20. Juli 2022
  • Boris Hofferbert
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Apple Watch gehört zu den Top-Modellen unter den Smartwatches mit Fitness-Funktionen. Mit alternativen Apps gelingt die Aufzeichnung und Auswertung der Aktivitäten noch besser.

Ich habe es im Rahmen dieser Kolumne schon häufiger geschrieben: Ich bin weder der Jüngste noch der Fitteste. Doch zumindest am zweiten Teil dieser Aussage arbeite ich fleißig, seit ich mir vor gut zwei Jahren eine Apple Watch (ab 300 Euro) zugelegt habe.

“Das Training mit der Apple Watch wird durch alternative Fitness-Apps nicht nur vielseitiger, sondern lässt sich auch besser auswerten.”

Boris Hofferbert, Technik-Experte

Die Apple-Uhr zeichnet nicht nur sehr zuverlässig Trainingsroutinen auf, sie hilft auch bei der Motivation. Mein Sportprogramm besteht mittlerweile aus einer Mischung aus verschiedenen Lauftrainings in Kombination mit einigen flexiblen Workouts.

Dabei hilft mir die alternative Trainings-App Zones for Training (kostenlos, Pro-Version für 5,99 Euro). Zones liegt den Fokus darauf, in bestimmten Pulsbereichen zu trainieren.

Außerdem zeichnet die App auf Wunsch Strecken auf und lässt sich auch für andere schweißtreibende Aktivitäten nutzen, etwa Krabbelspaß mit meiner Jüngsten (das geht nicht nur auf die Knie, sondern verbrennt auch eine Menge Kalorien).

Flankiert wird die App-Erfahrung mit der iPhone-App HealthFit (4,99 Euro). Sie bietet im Vergleich zu den Apple-eigenen Fitness-Lösung deutlich komplexere Funktionen zur Interpretation der Trainings, etwa durch Anzeige der Laufstrecken, umfangreiche Statistiken zur Messung der persönlichen Trainingsfortschritte.

Apple Watch
Apples vielseitige Smartwatch bietet leistungsstarke Fitnessfunktionen – die sich durch die große Vielfalt in Apples App Store weiter ausbauen lassen, wie die zwei Apps zeigen. Weitere Infos unter apple.com/de

Zones for Training
Zones for Training bietet umfangreiche Möglichkeiten, Workouts mit der Apple Watch aufzuzeichnen und auszuwerten. Gegenüber den Apple- Bordmitteln gibt es viele Extras. Weitere Infos hier.

HealthFit
HealthFit bietet nicht nur komplexe Trainingsanalysen, sondern erlaubt auch die Anbindung an unzählige Trainings-Apps. Die App ist damit nicht nur für Statistik-Fans top. Weitere Infos hier.

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apple
  • Fitness
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
HiFi Forum Baiersdorf lifestyle
  • Produkte

Ein Heimkino mit reichlich Stauraum vom HiFi Forum Baiersdorf

  • 20. Juli 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten
  • Handel

Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiter:innen

  • 21. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann

  • Lutz Rossmeisl
  • 5. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter zocken mit dem Steam Deck

  • Boris Hofferbert
  • 4. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

JBL Reflect Aero TWS: Kompakte Ohrlauscher für Sport und mehr

  • Ben Lorenz
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Test

happybrush Eco Vibe 3: Nachhaltig für Zähne und Umwelt

  • Michael Hüttinger
  • 16. Januar 2023
Artikel lesen
  • Test

The Smart Grinder Pro: Die Kaffeemühle von Sage mit smarten Features

  • Ben Lorenz
  • 25. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Teig kneten wie die Profis mit dem GRAEF MYestro

  • Detlef Meyer
  • 23. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Der Instax Square Link Drucker im Praxistest

  • Thomas Probst
  • 18. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Philips Sonicare Expertclean 7300: Saubere Zähne auf die smarte Art

  • Boris Hofferbert
  • 15. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Der Laubbläser Kärcher BLV 36-240 im Praxistest

  • Dragana Mimic
  • 5. Dezember 2022
Neueste Beiträge
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (300)
  • Personen (68)
  • Produkte (625)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (91) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (185) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.