Der Shark FlexStyle ist unser Lieblingsföhn und Styler, den meine Tochter und ich in unserer Haarpflege-Routine nicht mehr missen möchten.
Als ich den Shark FlexStyle vor einigen Monaten das erste Mal sah, dachte ich sofort: Den muss ich ausprobieren! Ich bin leider nicht mit einer üppigen Wallemähne gesegnet, sondern kämpfe eher mit dünnem, sprödem Haar. Länger als schulterlang wird meine Haarpracht leider nie. Spätestens dann ist wieder ein „Gesundheitsschnitt“ fällig. Glücklicherweise hat meine siebenjährige Tochter schöne, gesunde und lange Haare. Allerdings ist das Thema Haareföhnen nicht sonderlich beliebt.
“Nach unserem persönlichen Langzeittest steht fest: Nie wieder ohne unseren Lieblings-Multi-Styler!”
Dragana Mimic, Head of Sales bei Smartweekly
Doch der FlexStyle ist nicht nur ein Haarstyler, sondern in erster Linie ein Föhn in ungewöhnlicher Stabform. Mit nur einer Drehung wird der leistungsstarke Haartrockner zum vielseitigen Multi-Styler.
Wir haben ihn mit den fünf Aufsätzen: Ovalbürste, Paddelbürste, zwei Lockenaufsätze, Konzentrator und Diffusor. Unsere persönlichen Lieblinge sind die Paddel- und Ovalbürste. Ich nutze die Ovalbürste, um meine schulterlangen Haare in Form zu föhnen und gleichzeitig am Ansatz ein tolles Volumen zu zaubern. Das funktioniert ganz wunderbar, die Haare sehen gepflegt aus und glänzen nach dem Frisieren.
Meine Tochter Sasha hat lange Haare, die leider unheimlich verknoten. Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden wir schon damit verbracht haben, die Haare nach dem Waschen Strähne für Strähne auszubürsten. Als wir vor ein paar Wochen aus dem Urlaub zurückgekommen sind, freute sich Sasha nach dem Duschen, als sie den FlexStyle sah: „Oh wie toll, dass wir die Haare wieder mit meinem Lieblingsföhn trocknen!“ Mehr muss ich wohl nicht dazu sagen. Das Föhnen und das gleichzeitig schmerzlose Entwirren und Kämmen der fast hüftlangen Haare mit der Paddel- und mit der Ovalbürste macht ihr mittlerweile richtig Spaß.
5 Dinge, die ich über den Shark FlexStyle gelernt habe
1. Kein Risiko: Locken, Volumen, Glätten, Geschmeidigkeit, Definieren – alles ist möglich. Und zwar ganz ohne Hitzeschäden.
2. Easy Locken: Genial sind auch die Lockenaufsätze, die die Haare ganz automatisch anziehen, um den Schaft wickeln und in wenigen Sekunden mühelos Locken zaubern.
3. Kreativität: Die einfache Anwendung der diversen Bürsten und Aufsätze lässt kreativ werden und verschiedene Frisuren ausprobieren.
4. Kompakt: Der Shark FlexStyle ist so kompakt, dass er das nächste Mal mit in den Urlaubskoffer wandert. Auch im Urlaub will ich perfekt gestylt sein und vor allem ein glückliches Kind haben.
5. Personalisiere dein Set: Stelle auf der Webseite dein eigenes Shark FlexStyle Set zusammen, indem du Aufsätze nach deinem Haartyp und deinen Stylingvorlieben auswählst. Wähle einfach 3 beliebige Aufsätze aus, um dein ideales Set zusammenzustellen!
SharkNinja FlexStyle
Neben den fünf beschriebenen Aufsätzen ist der Lockenkamm als Ergänzung ganz neu hinzugekommen. Preis: 249,99 Euro, weitere Infos unter www.sharkclean.de
Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!