Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Flow Machines: Sony Computer Science Laboratories veröffentlicht die KI-gestützte Musikproduktions-App

  • 15. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony Flow Machines
Total
0
Teilens
0
0
0

Sony Computer Science Laboratories, Inc. (nachfolgend Sony CSL) hat den Launch der KI-gestützten Musikproduktions-App Flow Machines in Europa bekannt gegeben.  

Sony CSL arbeitet seit 2012 an der App, die Musikschaffenden mithilfe künstlicher Intelligenz neue kreative Optionen eröffnen soll. Im Jahr 2019 hatte Sony CSL Flow Machines Professional (FM Pro) herausgebracht, ein Plugin für Digital Audio Workstations (DAW). Diese Technologie wurde in der Sony Group intern eingesetzt, um Musikschaffenden bei der Produktion zahlreicher Musikstücke zu assistieren.

Die Musikproduktions-App, die ab sofort für Mac und iPad verfügbar ist, ist ein Cloud-basiertes KI-Tool für die Musikproduktion, das mit einer Vielzahl von DAW-Plugins kompatibel ist. 

  • Website der App 
  • Download

Merkmale der App

Flow Machines ist eine App, die auf Basis künstlicher Intelligenz Melodien, Akkorde und Basslinien im jeweils gewählten Stil vorschlägt und auf diese Weise Musikschaffende bei der Produktion unterstützt. Damit der Stil der Künstler/-innen wirklich getroffen wird, setzt die App auf ein einzigartiges Konzept namens Style Palette, für das Musikdaten mithilfe maschinellen Lernens analysiert werden.

Die Künstler/-innen können aus den von Sony CSL vorkonfigurierten Stilpaletten wählen oder direkt in der App ihre eigene Palette erstellen. So kann die KI Melodien generieren, die zu neuen Ideen inspirieren, während der charakteristische Stil der Musikschaffenden trotzdem erhalten bleibt.  

So funktioniert Flow Machines 

In der App wählen die Nutzer/-innen eine Stilpalette aus, die dem Genre und der Akkordfolge des Songs entspricht, den sie erstellen möchten. Sobald die Kompositionstaste gedrückt wird, generiert die KI Melodien mit acht Takten entsprechend der ausgewählten Akkordfolge.

Mithilfe von Parametern wie Tondauer und Komplexität der Melodie können die Nutzer/-innen die KI veranlassen, Melodien zu erzeugen, die ihren Vorstellungen entsprechen. Dann können sie ihre Melodien einfach als MIDI-Datei aus Flow Machines in ihre DAW exportieren.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter unserem Tag “Apps“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Audio
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone
  • Handel

Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone: BARMER beauftragt T-Systems und VERIMI

  • 14. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Handel
  • Produkte

HONOR x Babelsberg: Das Magic4 Pro in Action

  • 15. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.