Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone: BARMER beauftragt T-Systems und VERIMI

  • 14. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone
Total
0
Teilens
0
0
0

Die BARMER beauftragt T-Systems und Verimi, für ihre rund 8,7 Millionen Versicherten digitale Identitäten bereitzustellen und zu verwalten. Dies gaben die Unternehmen heute bekannt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Zum Auftragsvolumen machten die Unternehmen keine Angaben.

Digitale Identitäten werden über ID-Dienste bereitgestellt. T-Systems setzt dabei auf die Verimi ID-Wallet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die ID-Wallet als sicheres Verfahren bereits genehmigt. T-Systems betreibt den Service in ihrer Open Telekom Cloud. Drei Rechenzentren sorgen für Schutz und Ausfallsicherheit des ID-Dienstes. Er entsteht nach den Vorgaben der gematik.

Gesetz verpflichtet Versicherer ab 2023

Das Smartphone wird zur elektronischen Gesundheitskarte: Die Chipkarten der gesetzlich Krankenversicherten bekommen dazu einen digitalen Zwilling auf dem Handy: Sogenannte digitale Identitäten ermöglichen Zugriff auf Daten und Anwendungen. Sie dienen wie die Karte auch als Versicherungsnachweis. Bereits 2023 müssen Kassen dies anbieten. Grundlage ist das Digitale-Versorgungs-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG). Es trat im vergangenen Jahr in Kraft.

Roland Bruns, IT-Leiter der BARMER, sagt: „Die Einführung der digitalen Identitäten ermöglicht unseren Versicherten den einfachen Zugang zu unseren Online-Services auf höchstem Sicherheitsniveau. Wir freuen uns, mit T-Systems und Verimi zwei erfahrene Partner an unserer Seite zu haben, um diese nutzerfreundliche Lösung so schnell wie möglich anbieten zu können.“

Täglichen Dschungel aus Nutzernamen und Passwörtern lichten

T-Systems-CEO und Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG Adel Al-Saleh sagt: „Sichere digitale Identitäten sind ein Quantensprung für alles, was wir im Internet tun. Wer sich eindeutig im Internet identifiziert, schafft Vertrauen. Davon profitieren nahezu alle Lebensbereiche. Gleichzeitig lichten wir unseren täglichen Dschungel aus Nutzernamen und Passwörtern.“

„Mit der Verimi ID-Wallet haben wir als Pionier im deutschen Markt gezeigt, wie unsere Anwender ihre persönlichen Identitätsdaten auf hohem Sicherheitsniveau bequem digital nutzen können“, sagt Roland Adrian, Geschäftsführer von Verimi. „Unseren Know-how Vorsprung und unsere bewährte Infrastruktur können wir nun zusammen mit T-Systems einsetzen, um den BARMER-Versicherten schnell und effizient eine digitale Identitätslösung anzubieten. Wir sind stolz, hier einen wichtigen Beitrag zur schnellen Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland zu leisten.“

Telekom und Verimi integrieren die Wallet in die BARMER App. Der hinterlegte elektronische Personalausweis und biometrische Verfahren wie Face ID sorgen für eindeutige Identifikation. Versicherte nutzen so hochsicher etwa die elektronische Patientenakte oder elektronische Rezepte. Telekom und Verimi wollen ihre Lösung weiteren Versicherern anbieten. Grundsätzlich ist die Technologie für nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Online-Lebens geeignet.

Signalwirkung für Bund und Europäische Union

Mit digitalen Identitäten bekommen Bürger mehr Souveränität im Internet. Bund und Europäische Union treiben diese Entwicklung voran. Vom Auftrag der BARMER erhoffen sich die Unternehmen daher auch eine Signalwirkung für die öffentliche Hand. Bund und Privatwirtschaft wollen digitalen Identitäten gemeinsam zum Durchbruch verhelfen. Für die Telekom ist das ein strategisches Thema. Das Unternehmen ist seit 2017 Verimi-Gesellschafter. 21 deutsche Firmen sind an Verimi beteiligt.

Mehr smarte News zum Thema findest du unter den Tags “DNT & FNT” und “Apps“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • DNT/FNT
  • Mobile Devices
  • Telekom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)
  • Produkte

Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)

  • 14. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony Flow Machines
  • Produkte

Flow Machines: Sony Computer Science Laboratories veröffentlicht die KI-gestützte Musikproduktions-App

  • 15. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
Artikel lesen
  • Handel
Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
  • Redaktion
  • 27. Mai 2023
Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
Artikel lesen
  • Handel
Miele X eröffnet innovativen Community Space
  • Redaktion
  • 26. Mai 2023
50 Jahre gfu
Artikel lesen
  • Handel
gfu feiert 50-jähriges Jubiläum
  • Redaktion
  • 25. Mai 2023
Logo der Telering-Verbundgruppe
Artikel lesen
  • Handel
Telering-Verbundgruppe mit neu gestaltetem Logo
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Mai 2023
Home Electronics Market Index Deutschland Logo
Artikel lesen
  • Handel
HEMIX Home Electronics Market Index Q1/2023
  • Redaktion
  • 24. Mai 2023
Artikel lesen
  • Handel
Rückenwind für dynamische Stromtarife
  • Redaktion
  • 23. Mai 2023
Gorenje gewinnt iF Design Award 2023
Artikel lesen
  • Handel
Gorenje gewinnt iF Design Award 2023
  • Redaktion
  • 23. Mai 2023
Logo Telering Die Kooperation der Technik-Profis
Artikel lesen
  • Handel
Telering-Verbundgruppe: Neues Logo für einen modernen Auftritt
  • Ben Lorenz
  • 22. Mai 2023
AMK Küchentrends 2023
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
11.400 Euro für eine neue Küche
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023
  • Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
    Miele X eröffnet innovativen Community Space
    • 26. Mai 2023
  • Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
    Multiroom-Audio mit Loewe-System
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (254)
  • Handel (421)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (42) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.