Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Frischer Wind in der SEBO AIRBELT K1-Reihe

  • 29. November 2022
  • Detlef Meyer
SEBO Airbelt K1 Jungle
SEBO Airbelt K1 Jungle: Staubsauger in trendigem Design. Foto: Sebo.
Total
0
Teilens
0
0
0

SEBO Stein & Co. GmbH ergänzt seine bewährte SEBO AIRBELT K1-Reihe um den neuen SEBO AIRBELT K1 JUNGLE. Er zeichnet sich vor allem durch sein individuelles Design, die besondere Lackierung und die exzellente Filtration aus.

Durch das asymmetrische Design hebt sich der SEBO AIRBELT K1 JUNGLE von vielen anderen Bodenstaubsaugern ab. Er besticht durch seine High Resistance Lackierung im edlen, matten Midnightgreen, die Farbe der Wahl bei vielen Interieur-Design-Stücken und Automobilen. Die Lackierung ist hochresistent gegen Kratzer und Schmutz: Jedes einzelne Gerät wird in Manufakturqualität präzise von Hand lackiert.

Rundum nützlich und absolut einzigartig: Die patentierte Stoßbandage AIRBELT™ dämpft Stöße ab und schützt so die Einrichtung vor Kratzern und Schrammen. Zugleich entweicht hierüber ganz sanft die Abluft, ohne dass du auch nur ein Lüftchen spürst. Und weil der AIRBELT™ aus 100 Prozent recyceltem Material hergestellt ist, wird auch noch die Umwelt geschont.

Das kompakte Kraftpaket

Immer volle Power: Mit 890 Watt Leistung erreicht der SEBO AIRBELT K1 JUNGLE das unter der Öko-Design-Richtlinie mögliche Maximum. Die stufenlose Leistungsregulierung am Gerät sorgt bei jeder Art von Untergrund für die optimale Schmutzabsaugung. Durch den intelligenten Sanftanlauf werden sowohl das Gerät als auch die Sicherungen im Haus geschont. Ausgestattet ist der Bodenstaubsauger mit der integrierten Fugen- und der Polsterdüse sowie dem Möbelpinsel. Das höhenverstellbare, leichte Teleskoprohr aus Edelstahl ist extrem robust und langlebig.

Der SEBO AIRBELT K1 JUNGLE schützt Möbel und Wände effektiv durch die AIRBELT™-Technologie.

Dreifach-Filtration

Mit seiner langlebigen, dreistufigen SEBO S-Klasse Filtration (dreilagige Mikrofiltertüte aus hochwertigem Elektret- Material mit 3 Litern Fassungsvermögen, Hospital Grade Mikrofilter & Motorschutzfilter) werden 99,97 Prozent des Staubes zurückgehalten. Diese spezielle Filtration wurde von der British Allergy Foundation als besonders geeignet für Allergiker & Asthmatiker ausgezeichnet.

Qualität „Made in Germany“

Der neue Bodenstaubsauger bietet die besonders gute SEBO Qualität zu einer UVP von 249 Euro. Beim Kauf eines SEBO Staubsaugers erhältst du nicht nur ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch Qualität „Made in Germany“ und vier Jahre Garantie*. SEBO Stein & Co. GmbH produziert seine Produkte seit über 40 Jahren ausschließlich am Unternehmenssitz in Velbert und bekennt sich dadurch zum Wirtschaftsstandort Deutschland.

(*) Nach Online-Registrierung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der SEBO AIRBELT K1 JUNGLE präsentiert sich saugstark mit Dreifach-Filtration.

Jetzt mehr erfahren unter jungle.sebo.de

Mehr smarte News zum Thema gibt es in der Rubrik “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
  • SEBO
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
Weihnachtsmann | Foto von Andrea Piacquadio
  • Handel
  • Personen

Die Promotion-Saison 2022 steht unter Druck

  • 29. November 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Mit FUJIFILM INSTAX Druckern Sofortbilder per Smartphone ausdrucken

  • 30. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.