Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

FRITZ!Box 5590 Fiber: Die schnellste FRITZ!Box aller Zeiten

  • 12. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
FRITZ!Box 5590 Fiber
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab heute ist die neue FRITZ!Box 5590 Fiber für den heimischen Glasfaseranschluss erhältlich. Das neue Flaggschiff von AVM unterstützt alle gängigen Glasfaserstandards (AON, GPON, XGS-PON) und ist bundesweit für Anschlüsse aller Internetanbieter wie Deutsche Glasfaser oder Deutsche Telekom geeignet. 

Anwender können die neue FRITZ!Box 5590 Fiber direkt an die Glasfaserdose anschließen und sofort die Vorteile eines All-in-One-Gerätes nutzen: Schnelles Internet, WLAN, Streaming, IP-Telefonie, Vernetzung und Smart Home. Die FRITZ!Box integriert alles in einem Gerät und verringert so deutlich den Energiebedarf. Um das hohe Glasfasertempo drahtlos im Heimnetz zu verteilen, verfügt die FRITZ!Box 5590 Fiber über starkes WLAN und vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten. Im WLAN mit Standard Wi-Fi 6 (4 x 4) werden bei 5 GHz Datenraten von bis zu 2.400 MBit/s erreicht, im 2,4-GHz-Band bis zu 1.200 MBit/s. Kabelgebundene Anwendungen lassen sich über einen 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Port und vier Gigabit-LAN-Ports realisieren.

Die FRITZ!Box 5590 Fiber kann über diese Anschlüsse Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 GBit/s übertragen – damit ist sie die schnellste FRITZ!Box, die AVM je auf den Markt gebracht hat. Der moderne Wi-Fi-6-Standard ermöglicht dem Glasfaserrouter viele Geräte gleichzeitig und effizient im WLAN zu nutzen. Auch hat der neue Router alle FRITZ!Box-Highlights an Bord: Die Mesh-Technologie von FRITZ! für reichweitenstarkes WLAN sowie eine komplette Telefonanlage mit Anrufbeantwortern und eine DECT-Basis für den Einsatz von Schnurlostelefonen und Smart-Home-Produkten. Für die Einbindung externer Speicher oder Drucker stehen zwei leistungsfähige USB-3.0-Anschlüsse zur Verfügung. Das FRITZ!OS bietet den gewohnt hohen Komfort mit Firewall, Kindersicherung, Fernzugang/VPN, WLAN-Gastzugang und regelmäßigen Updates. Die FRITZ!Box 5590 Fiber ist ab heute im Handel für 289 Euro (UVP) und außerdem über Internetanbieter verfügbar. Weitere Informationen unter avm.de/glasfaser.

Mit FRITZ!Box sicher in die Glasfaser-Zukunft

Die FRITZ!Box 5590 Fiber ist ein äußerst zukunftsfähiger Glasfaserrouter. Die Geschwindigkeiten in deutschen Glasfasernetzen von aktuell bis zu 1 GBit/s werden weiter steigen. Mit ihrer leistungsfähigen Hardware ist die FRITZ!Box 5590 Fiber auf diese Temposprünge vorbereitet und kann Daten mit bis zu 10 GBit/s im Heimnetz zur Verfügung stellen. So wie bei DSL und Kabel gewohnt, können Anwender auch für Glasfaser ihr Endgerät frei am Markt wählen. Mit der neuen FRITZ!Box 5590 Fiber und der FRITZ!Box 5530 Fiber erhalten sie auch für den Glasfaseranschluss einen Router, der leicht zu installieren und zu bedienen ist. Eine übersichtliche Bedienoberfläche sowie kostenlose Apps machen den Einsatz des Routers zum Kinderspiel.

Das nachhaltige Konzept der FRITZ!Box mit vielen integrierten Heimnetzfunktionen, einem energieeffizienten Betrieb, regelmäßigen Updates und einer langjährigen Produktpflege steht nun auch für Glasfaseranschlüsse bereit. Anwender profitieren zudem von skalierbaren Lösungen für ihr Heimnetz mit FRITZ!Repeatern, FRITZ!Powerline-Geräten oder Smart-Home-Produkten. Dank der von FRITZ! bekannten Mesh-Technologie entsteht so ein umfassendes Heimnetz, das die Fiber-Geschwindigkeit im digitalen Zuhause optimal verteilt.

Die Highlights der FRITZ!Box 5590 Fiber im Überblick

  • Für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa: AON, GPON, XGS-PON, per SFP-Modul (Small Form-Factor)
  • Die für den Handel vorgesehene FRITZ!Box 5590 Fiber wird mit einem AON- und einem GPON-Modul ausgeliefert
  • 4 x 4 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 3,6 GBit/s; 5 GHz mit bis zu 2.400 MBit/s und 2,4 GHz mit bis zu 1.200 MBit/s
  • Ein 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Anschluss
  • Vier Gigabit-LAN-Anschlüsse 
  • Zwei USB-3.0-Anschlüsse 
  • DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • Zwei Anschlüsse für analoge Telefone oder Fax-Geräte
  • FRITZ!OS: mit Firewall, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ, VPN etc.
  • Mesh-Komfort: für optimale Verbindungen im WLAN, bei der Telefonie und im Smart Home
  • Verschiedene FRITZ!Repeater- und FRITZ!Powerline-Produkte erweitern das Heimnetz für jeden Bedarf
  • Strom, Wärme, Licht: Intelligente Steckdosen FRITZ!DECT 200/210, smarte Heizkörperregler FRITZ!DECT 302/301, die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und der Taster FRITZ!DECT 440 fürs smarte Wohnen
  • MyFRITZ!App, FRITZ!App WLAN, FRITZ!App Fon und FRITZ!App Smart Home ergänzen den Komfort
  • Automatische Updates
  • 5 Jahre Herstellergarantie
  • Ab Anfang Mai verfügbar, 289 Euro (UVP)

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter “DNT & FNT“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • DNT/FNT
  • Fritzbox
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Elektroauto an der Zapfsäule
  • Fakten

Elektro-Autos werden für viele attraktiver wegen hoher Benzinpreise

  • 12. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
ElectronicPartner Zentrale
  • Handel

ElectronicPartner blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

  • 12. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.