Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause

  • 20. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Mit dem FRITZ!Mesh Set 4200 stellt AVM eine neue Produktkategorie vor. Das kompakte Set aus zwei beziehungsweise drei FRITZ!Repeatern 3000 AX lässt sich einfach an einen Router oder ein Glasfasermodem anschließen und alle Komfortfunktionen der FRITZ!-Familie mit einer sicheren Benutzeroberfläche, Gästehotspots, kostenlosen Updates und bestem Support stehen sofort zur Verfügung. Foto: AVM
Total
0
Teilens
0
0
0

AVM präsentiert mit dem FRITZ!Mesh Set 4200 eine neue Produktkategorie für einfaches, leistungsstarkes WLAN in jeder Wohnsituation. Das Set mit zwei oder drei FRITZ!Repeatern 3000 AX funkt mit Triband Wi-Fi 6 und liefert bis zu 4.200 MBit/s – ideal für Wohnungen und Häuser jeder Größe. Jeder Repeater bietet zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse für kabelgebundenes Highspeed-Internet.

Dank Plug & Play funktioniert das System an jedem Router oder Glasfasermodem. Die Einrichtung erfolgt intuitiv per MyFRITZ!App. Das Set ist ab sofort erhältlich: als 2-pack für 329 Euro, als 3-pack für 429 Euro (UVP). Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung AVM

Marktstart der FRITZ!Mesh Sets 4200: Einfaches WLAN für jeden Haushalt mit dem FRITZ!Mesh Set 4200

Mit dem FRITZ!Mesh Set 4200 stellt AVM eine neue Produktkategorie vor. Das kompakte Set aus zwei beziehungsweise drei FRITZ!Repeatern 3000 AX lässt sich einfach an einen Router oder ein Glasfasermodem anschließen und alle Komfortfunktionen der FRITZ!-Familie mit einer sicheren Benutzeroberfläche, Gästehotspots, kostenlosen Updates und bestem Support stehen sofort zur Verfügung. Das Mesh Set funkt mit Wi-Fi 6 im Triband auf 2,4 und 5 GHz und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 4.200 MBit/s. Damit lässt sich die maximale Bandbreite problemlos in Häusern und Wohnungen verschiedener Größen verteilen. Jeder Repeater ist zusätzlich mit zwei Gigabit-LAN-Anschlüssen für schnelles Surfen per Kabel in jedem Raum ausgestattet. Die FRITZ!Mesh Sets 4200 sind ab sofort für 329 Euro (2-pack) oder 429 Euro (3-pack) (UVP) im Handel erhältlich.

Plug & Play – an jedem Router und in jedem Netzwerk

Einmal per LAN an einen beliebigen Router oder ein Glasfasermodem (ONT) angeschlossen, stellt das FRITZ!Mesh Set 4200 sämtliche Funktionen des FRITZ! WLAN Mesh bereit. Der per LAN angebundene FRITZ!Repeater ist hier die zentrale Steuereinheit im Mesh. An dieser können Nutzer alle Einstellungen wie individuelle WLAN-Namen, Passwörter oder eine WLAN-Zeitschaltung vornehmen, aber auch ein Gastnetz erstellen und im FRITZ!OS und der MyFRITZ!App eine smarte Übersicht über das Heimnetz und alle FRITZ!-Produkte im WLAN-Mesh erhalten. Die FRITZ!Repeater des Sets können außerdem wie bislang an einer FRITZ!Box genutzt werden. Dort erweitern sie das WLAN-Mesh der FRITZ!Box, die dann als zentrale Steuereinheit fungiert.

Bestes WLAN überall

Mit den zwei Ausführungen als „2-pack“ und „3-pack“ passt sich das FRITZ!Mesh Set 4200 flexibel an die Bedürfnisse und Größe jedes Zuhauses an. Mit zwei Repeatern sind Haushalte mit bis zu 4 Zimmern auf 1 oder 2 Etagen bestens ausgestattet. Größere Wohnungen oder Häuser erhalten mit drei Repeatern auch bei mehr als 4 Zimmern in jedem Winkel besten WLAN-Empfang und den ganzen Komfort der FRITZ!-Familie.

Einfach einrichten und lossurfen

Die Inbetriebnahme des Mesh Sets erfolgt komfortabel über die MyFRITZ!App. Die App verbindet das Smartphone per QR-Code einfach über WLAN zum FRITZ!Repeater, führt die Anmeldung automatisch durch und leitet die Anwender durch die einfache Einrichtung des FRITZ!Mesh Sets 4200 einschließlich der Verbindung der weiteren FRITZ!Repeater. Nach der Einrichtung besteht in der App eine komfortable Übersicht zum Mesh und angebundenen Heimnetzgeräten mitsamt weiterer Komfortfunktionen.

FRITZ! cares

Die Sicherheit und Langlebigkeit aller FRITZ!-Produkte steht bei AVM im Fokus. Deshalb erhalten alle FRITZ!Box-Modelle und FRITZ!Repeater 5 Jahre Herstellergarantie und auch darüber hinaus kostenlose Sicherheits- und Funktionsupdates. Die FRITZ!Mesh Sets sowie die FRITZ!Box werden in Berlin entwickelt und in Europa gefertigt.

Produktinformationen

  • Ab sofort erhältlich: FRITZ!Mesh Set 4200 : 3-pack  429 Euro (UVP); 2-pack 329 Euro (UVP)
  • WLAN-Mesh-System, bestehend aus 3 Stück bzw. 2 Stück FRITZ!Repeater 3000 AX für überall bestes WLAN
  • Für die Nutzung am bestehenden Internetrouter, direkt am Glasfasermodem (ONT) oder an einer FRITZ!Box
  • Triband Wi-Fi 6 bis zu 4.200 MBit/s: 2.400 und 1.200 MBit/s bei 5 GHz sowie 600 MBit/s bei 2,4 GHz
  • Sicheres WLAN mit WPA3/WPA2
  • Einfache und intuitive Einrichtung per MyFRITZ!App (in EN, DE, NL, ES, FR, IT, PL)
  • Stabile und sichere Verbindung
  • Kostenlose Updates – keine versteckten Kosten
  • Zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse je FRITZ!Repeater für die Anbindung weiterer Geräte per Kabel oder für den Aufbau einer LAN-Brücke
  • Die LEDs können sowohl gedimmt als auch komplett abgeschaltet werden
  • Unterstützt IPv6
  • Energieersparnis durch Nachtschaltung für WLAN und ECO-Modus

Weitere News aus dem Ressort DNT/FNT:

  • Telekom mit Ausbaurekord bei Glasfaser im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse
  • Amazon erweitert Wi-Fi 7-Portfolio mit neuen Mesh-Routern: eero 7 und eero Pro 7 vorgestellt
  • Mobile Mining: Telekom entwickelt ersten DSL-Router aus Smartphone-Bauteilen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AVM
  • DNT/FNT
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Roborock Zeo Lite Grau
  • Handel

Roborock bringt mit Zeo Washer-Dryer Serie erste Waschtrocknerlinie nach Europa

  • 20. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
  • Handel

IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet

  • 21. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.