Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Fujifilm instax mini Link 2 Smartphoneprinter

  • 30. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Fujifilm instax mini Link 2
Total
0
Teilens
0
0
0

Nach der Einführung der neuen instax mini Evo Sofortbildkamera aktualisiert FUJIFILM sein instax Sofortbilddrucker-Sortiment: Der neue Fujifilm instax mini Link 2 ist ab sofort erhältlich und bietet allen instax Fans einen noch größeren Umfang an kreativen Möglichkeiten, um instax Sofortbilder zu gestalten und auszudrucken. Dank der neuen instaxAiR™ Funktion öffnet instax unter dem Motto „Creativity is in the AiR“ erstmals die virtuelle Welt auch für Sofortbilder.

Kreativität, Inspiration und Interaktion mit Familie und Freunden – in Kombination mit einem Smartphone und der kostenfreien mini Link App, die im jeweiligen App-Store für iOS oder Android zur Verfügung steht, sorgt der neue instax mini Link 2 Smartphoneprinter für noch mehr Sofortbildspaß.

Unter dem Motto „Creativity is in the AiR“ verbindet der neue instax mini Link 2 die virtuelle Welt mit der Realität. Dank der neuen instaxAiR™-Technologie reagiert der Printer in Echtzeit auf Bewegungen, die als Zeichnung dem Sofortbild hinzugefügt werden können. Egal, ob Regenschirm oder Herz, sobald der instax mini Link 2 vibriert, zeichnet er die Bewegungen auf. Auch mittels des Smartphones und der instax mini

Link App lassen sich die Sofortbilder mit persönlichen Zeichnungen individueller gestalten. So können zum Beispiel Blütenblätter, Seifenblasen, Neon-Farben, Graffiti oder Glitzer auf die Aufnahme gesetzt werden.

Ein besonderes Highlight bietet hier die Möglichkeit der Videoaufnahme, bei der die zeichnerische Nutzung der AR-Effekte automatisch als „Making of“-Video aufgezeichnet und per QR Code auf dem instax Sofortbild hinterlegt wird.

Übereinstimmungstest

Der beliebte Übereinstimmungstest des Vorgängermodells wurde auch für den instax mini Link 2 beibehalten und ist für Quiz-Liebhaber und beste Freunde genau das Richtige: einfach ein Foto aufnehmen, Fragen beantworten und die Ergebnisse auf das Sofortbild drucken.

Weitere kreative Features

Für möglichst viel Unterhaltung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten sorgt der neue instax mini Link 2 zudem durch eine Auswahl an Rahmen und Stickern. Auch Collagen mit den Lieblingssofortbildern sind möglich. Diese können dem Sofortbild nach Belieben mit einer eigenen Skizze oder Grafik in der App hinzugefügt werden.

Design des Fujifilm instax mini Link 2

Der instax mini Link 2 ist, wie sein Vorgänger, klein, leicht und mit einer auffälligen gestreiften Textur designt. Erhältlich ist er in drei verschiedenen Farben: Soft Pink, Clay White und Space Blue. Das farbige LED-Licht des instax Buttons informiert über den Modus und den Akkustand des Printers. Die Funktionstaste auf der Oberseite wird zum Zeichnen in der virtuellen Welt verwendet.

Mehr Farbe, mehr Sofortbildspaß: Der neue instax mini Film Spray Art

Das rund 20 Design-Filme umfassende Sortiment wird um den neuen instax mini Film Spray Art erweitert. Dank der bunten Farbvielfalt aus Graffiti wird instax Fans ein noch größerer Sofortbildspaß geboten, bei dem du deine Kreativität voll und ganz ausleben kannst.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit des Fujifilm instax mini Link 2

Der instax mini Link 2 wird ab dem 22.Juni 2022 zu einem Preis von 129,99 € (UVP) angeboten. Der neue instax mini Film Spray Art wird zu einem Preis von 10,99 € (UVP) im Handel erhältlich sein.

Weitere Informationen zum neuen instax mini Link 2 sowie zum vielfältigen Produktportfolio findest du unter: www.fujifilm-instax.de.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter den Tags “Gadgets” und “Imaging“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fujifilm
  • Gadgets
  • Imaging
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Heizkosten senken mithilfe von Apps: hier die Vaillant App
  • Fakten

Heizkosten senken per Smartphone-App

  • 30. Juni 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Neue TV-Serien von Hisense

  • 1. Juli 2022
  • Anja Bethge
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.