Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Grundig Vision 8+ London CQA8490: FineArts TVs kommen zurück

  • 31. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Grundig Vision 8+ London CQA8490: FineArts TVs kommen zurück
FineArts TVs kommen zurück – und der Grundig Vision 8+ London CQA8490 macht den Anfang.
Total
0
Teilens
0
0
0

Zur IFA 2023 bringt Grundig die beliebte Premium-TV-Linie FineArts zurück. Den Anfang macht der Grundig Vision 8+ London CQA8490, das mit der Quantum Dot-Technologie ausgestattet ist, die für ein brillantes Bild, eine 4K-Ultra-HD-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz sorgt. Die ersten FineArts-Geräte werden ab November 2023 erhältlich sein. Sie sind in den Bilddiagonalen 55 Zoll und 65 Zoll erhältlich.

Der neue Fernseher ist der erste Grundig Fernseher, der mit Quantum Light Emitting Diodes (QLEDs) ausgestattet ist. Bei tiefem Schwarz und hohem Kontrast stellen die QLEDs Farben brillant und unverfälscht dar. Durch die 4K-Ultra-HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) werden Bilder scharf und detailreich dargestellt. HD- und Full-HD-Inhalte werden automatisch hochskaliert. Für ein exzellentes, kontrastreiches Bild in jeder Szene deckt der Fernseher einen großen Farbraum (Wide Color Gamut, WCG) ab und beherrscht die anspruchsvollen Standards HDR10+ und Dolby Vision IQ. Dolby Vision IQ passt die Helligkeit der Filmszene an die Lichtverhältnisse im Raum an: In hellen Umgebungen wird das Bild aufgehellt, in dunklen abgedunkelt. Auf diese Weise gehen keine Bilddetails verloren.

Die Bildwiederholrate beträgt blitzschnelle 120 Hertz. Das sind Bilder pro Sekunde. Damit ist ein scharfes und ruckelfreies Seherlebnis auch bei rasanter Action, schnellen Kamerafahrten und Sportübertragungen garantiert. Variable Bildwiederholraten (VRR) und der Auto Low Latency Mode sind über die drei HDMI 2.1-Anschlüsse möglich. Von VRR profitieren vor allem Gamer. Sie verhindert, dass das Bild bei kompatiblen Konsolen und PCs ruckelt oder abreißt. ALLM sorgt dafür, dass der Fernseher beim Empfang eines Signals von einer Konsole, einem PC oder einem anderen Gerät automatisch den Modus mit der niedrigsten Latenz – also der geringsten Verzögerung – verwendet. So macht vor allem das Spielen von Online-Games richtig Spaß.

Der Filmmaker Mode stellt sicher, dass Nutzer:innen Filme und Serien so genießen können, wie es von den Regisseur:innen beabsichtigt war – ohne künstliche Eingriffe wie Bewegungsglättung, Rauschunterdrückung, Schärfen, Farbanpassung und Bildausschnitt.

Mit sattem Rundumklang mitten im Geschehen

Zusammen mit dem Kieler Lautsprecherspezialisten ELAC sorgt Grundig für satten Sound. Für einen perfekt abgestimmten Klang sorgen vier Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 72 Watt RMS, davon zwei Frontlautsprecher. Dolby Atmos sorgt dafür, dass Klang und Lautstärke für jeden einzelnen Ton ganz individuell und präzise gesteuert werden – und Zuschauer:innen sich mitten im Geschehen fühlen.

Bequeme Bedienung – auch per Stimme

Der elegante, drehbare Standfuß fällt sofort ins Auge. Er ermöglicht eine einfache und präzise Ausrichtung auf die Sitzposition. Inhalte aller gängigen Streaming-Plattformen sind schnell und einfach über die Google TV-Oberfläche abrufbar. Im Lieferumfang ist neben der Standard-Fernbedienung auch eine Komfort-Fernbedienung enthalten. Diese ermöglicht einen noch schnelleren Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.

Auch ohne Fernbedienung lässt sich der Fernseher aus jeder Ecke des Wohnzimmers dank der freihändigen Sprachsteuerung Google Assistant bedienen. Nicht nur den Fernseher, sondern auch intelligente Heimelektronik wie Beleuchtung. Exklusiv für Grundig TVs ist die eigens entwickelte Channel Editor App. Mit ihr können Nutzer:innen im Handumdrehen Sender- und Favoritenleisten nach eigenen Wünschen zusammenstellen und flexibel bearbeiten.

Nachhaltige Materialien und Einstellungen – bis zu 23 Prozent Energie sparen

Die Rückwand des Grundig Vision 8+ London CQA8490 besteht zu 30%, die Lautsprecherboxen zu 100% aus recyceltem Kunststoff. Auch der Verpackungskarton ist zu 100 Prozent recycelt und wiederverwertbar. Für einen besonders nachhaltigen Betrieb zu Hause sorgen der Ambient Light Eco Sensor, der die Bildhelligkeit an das Umgebungslicht anpasst, und der Eco Button auf der Fernbedienung, der durch effiziente Einstellungen den Energieverbrauch um bis zu 23 Prozent senkt.

Auf der IFA 2023 in Berlin präsentiert Grundig den neuen NanoQLED-Fernseher vom 1. bis 5. September in Halle 3.1 am Stand 105. Übrigens: Das Streaming-Angebot Zattoo Ultimate können Käufer:innen des neuen Premium-TV zwei Monate lang gratis testen.


Weitere News und Highlights rund um die IFA 2023 auf SmartWeekly.Business:

  • Miele Aerium: Die IFA Neuheit erfrischt Wäsche, ohne zu Waschen
  • Beko auf der IFA 2023: The Beko Way of Living
  • AVM auf der IFA 2023: Neues von FRITZ! für Glasfaser, Wi-Fi 7 und Smart Home
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Grundig
  • IFA 2023
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Miele zur IFA 2023: Dr. Markus Miele, Dr. Axel Kniehl und Dr. Reinhard Zinkann
  • Produkte

Miele Aerium: Die IFA Neuheit erfrischt Wäsche, ohne zu Waschen

  • 31. August 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Grundig Band 360
  • Handel

Nachhaltigkeit in jedem Raum: Grundig auf der IFA 2023

  • 31. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.